Kraftstofftank Spezialanfertigung ?!

Manuel_Buggy
Beiträge: 8
Registriert: Sa 29. Mai 2021, 13:05

Re: Kraftstofftank Spezialanfertigung ?!

Beitrag von Manuel_Buggy »

bugweiser hat geschrieben:der von 61 - 67 . Nur muss der Stutzen auch versetzt werden. Vorteil eines neuen Tanks ist , da war noch kein Benzin drin . Also flexen und schweissen unproblematisch .

das stimmt, ich werde wenn dann eh nur einen neuen Tank einbauen, nur könnten sie mir vielleicht so einen ähnlichen Tank von 61-67 per Link mal schicken damit ich den als Basis für den umbau schon mal bestellen kann ? danke
Manuel_Buggy
Beiträge: 8
Registriert: Sa 29. Mai 2021, 13:05

Re: Kraftstofftank Spezialanfertigung ?!

Beitrag von Manuel_Buggy »

Norbert hat geschrieben:
bugweiser hat geschrieben:würde einen neuen Tank kaufen und ihn nach deinem Muster umändern lassen . (der 61-67 sieht ähnlich aus )
War auch mein erster Gedanke das er einem 61- 67 Tank ähnelt.

Mess doch mal deine Öffnung wo der Tank rein kommt, damit du weißt wie groß der Tank sein muss.
Mein Tank könnte ich dann mal messen. Dann weißt du was du für einen Tank brauchst.

okay super danke ich werde in gleich morgen mal abmessen mfg
Manuel_Buggy
Beiträge: 8
Registriert: Sa 29. Mai 2021, 13:05

Re: Kraftstofftank Spezialanfertigung ?!

Beitrag von Manuel_Buggy »

Speedy63 hat geschrieben:Hast du schon mal bei der Firma angefragt?
Eventuell können die dir ja weiterhelfen.
Glaube aber nicht, dass du um das Abändern (lassen) eines Serientanks rumkommen wirst.

habe bei der firma schon mal nachgefragt die können mir leider auch nicht weiterhelfen weil die nur für die karosserie zuständig sind leider
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Kraftstofftank Spezialanfertigung ?!

Beitrag von bugweiser »

schau mal den https://vwkaeferersatzteile.de/Tank/Ben ... :1897.html

oder den könnte man auch ändern :
https://www.ebay.de/itm/402801409578?ch ... gIhc_D_BwE

beim Zweiten fehlt dann aber der Stutzen . Könnte man den Alten nehmen .
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Kraftstofftank Spezialanfertigung ?!

Beitrag von halbug »

Wo würdet ihr denn einen Tank schweißen lassen damit er auch dicht ist? Ich weiß nicht ob da der Schlossereibetrieb um die Ecke unbedingt der Richtige für ist? Habe auch einige Änderungen am Tank geplant...

Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
dion
Beiträge: 110
Registriert: Mi 26. Feb 2020, 11:38

Re: Kraftstofftank Spezialanfertigung ?!

Beitrag von dion »

Klempner sollten sich doch mit sowas auskennen?
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: Kraftstofftank Spezialanfertigung ?!

Beitrag von Spielzeugbus »

Der moderne Klempner presst nur noch :handgestures-thumbdown:
Entweder ein Klempner vom alten Schlag oder ein Metallbauer/Schweißfachbetrieb.
Mein Tip, viel Erfolg, Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: Kraftstofftank Spezialanfertigung ?!

Beitrag von Schrauberandy »

Ich habe meinen erst verschweißt und dann alle nähte mit Hartlot nachgearbeitet und hinterher mit Kreem versiegelt

Ein Flaschner sollte das können das Blech must Du eben erst selbst anpassen
Oder frag einen Karosseriebauer der sollte auch mit Hartlot oder Silberlot umgehen können
Grüße
Dateianhänge
20180915_190017.jpg
20180915_190017.jpg (65.16 KiB) 5402 mal betrachtet
Fertig1.jpg
Fertig1.jpg (78.5 KiB) 5402 mal betrachtet
20180908_132736.jpg
20180908_132736.jpg (67.45 KiB) 5402 mal betrachtet
20180908_132706.jpg
20180908_132706.jpg (74.3 KiB) 5402 mal betrachtet
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Kraftstofftank Spezialanfertigung ?!

Beitrag von halbug »

Hi Andy, vielen Dank für deinen Tip. Dein Tankumbau hat mir einige Ideen gegeben und mich motiviert es auch zu tun :handgestures-thumbupright:

Grüße Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Antworten