356 für die Straße 616-18

Blower Gang
Beiträge: 128
Registriert: So 29. Sep 2019, 18:23
Käfer: Ovale 55 tupe4 bremsen 944 Fuchs 5,5/6x15"
Käfer: Faltdach 1961 1776cm3 sauger DLRA40
Karmann: Coupé 1970 Type4 CU ATS classic
Transporter: T2a Type4 2599Cm3 getribe 911, Boxter S 17"
Fahrzeug: Cabrio 1959 1600Cm3 Kompressor DHLA40
Fahrzeug: Formute V Autodinamics

Re: 356 für die Straße 616-18

Beitrag von Blower Gang »

Genau Torben

Sowas wie den 356 für Käfer möchte ich mir bauen :up:

Mein Wunch wäre ein Noke ein weniger Sportlich :oops:

Gruss de France
Alain
Torben Alstrup
Beiträge: 839
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 356 für die Straße 616-18

Beitrag von Torben Alstrup »

OK.
Für ein sportlicher Version konnte du zb. der Elgin 7208HL wählen. Der bringt max leistung in an knappe 6000 umdr. mit Industrieköpfe.
Ein Wort mit die Industrieköpfe. Der Sitz kontra Ventil relation ist nicht der beste. Speziell wenn du ein aggressiver NW verwenden wird das sehr deutlich. du verlierst ein menge Drehmoment in die niedriger Drehzahl. Ich kann hertzlich emphfehlen um zu ein 40mm einlass zu tauschen und dann ein "tiefe" 4 winkel competition Ventilsitz machen*. Das allein kanst rund 10% besser und breiter Drehmoment geben. Und der 1600ér brauchst das


Auch. Mit der 7208 NW sollst du mehr verdichtung haben. Der "serie" 9-9,3 mit serie Kolben oder die billiger AA sätze ist nicht genug. Du sollst rund 10-1 haben oder der Motor will nicht "arbeiten" nur "drehen" Das ist ganz schön an der Autobahn aber nicht so toll ins Stadt.

* Wenn du es machst mit der 38ér sitz kommst der schlusslicher 30/33 grad Winkel raus in der Aluminium. Das ist OK, Nur vorsichtig sein wenn du die Sitze schneiden so das du ein weiches übergang bis kammer kriegen.
Udo
Beiträge: 1646
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: 356 für die Straße 616-18

Beitrag von Udo »

Blower Gang hat geschrieben:Genau Torben

Sowas wie den 356 für Käfer möchte ich mir bauen :up:

Mein Wunch wäre ein Noke ein weniger Sportlich :oops:

Gruss de France
Alain
Bei den Motoren funktionieren die webcam ganz gut , sonst sind sie allgemein sehr schlecht. Ich würde die originale umschleifen und nicht Zuviel nockenhub machen. Unter 10mm auf jeden Fall.
Blower Gang
Beiträge: 128
Registriert: So 29. Sep 2019, 18:23
Käfer: Ovale 55 tupe4 bremsen 944 Fuchs 5,5/6x15"
Käfer: Faltdach 1961 1776cm3 sauger DLRA40
Karmann: Coupé 1970 Type4 CU ATS classic
Transporter: T2a Type4 2599Cm3 getribe 911, Boxter S 17"
Fahrzeug: Cabrio 1959 1600Cm3 Kompressor DHLA40
Fahrzeug: Formute V Autodinamics

Re: 356 für die Straße 616-18

Beitrag von Blower Gang »

Danke für die Vorschläge

Die Option für 40mm einlaswentle gefällt mir gut wen die Originale sitzringen groß genug sind
Ich mache es öfters bei 043 Von 33/29 auf 35,5/32 oder auch 113 Größer genau gleiche mit type 4
Muss mir Nür eine neue Aufnahme für diese Kõpfe bauen ;)

Bloc oder Kõpfe planen und nachsetzen ist machbar mit der 3 oder 5 axe CNC

Den Motor ist heute morgen angekommen :romance-admire:

Allgemein sieht er gut aus

Nür den Zündverteiler past nicht zum concept :angry-nono:
Hab glücklicherweise einige alten gus Werteiler 383 - BR17 - BR18 - BR22 - 010 -003 - 009
Aber welche past am besten ?

Auspuff ist leider einiges zu tun um ihn in chuss zu machen

Gruß de France
Alain
Dateianhänge
IMG_3666.JPG
IMG_3666.JPG (115.81 KiB) 2310 mal betrachtet
IMG_3672.JPG
IMG_3672.JPG (121.77 KiB) 2310 mal betrachtet
Torben Alstrup
Beiträge: 839
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 356 für die Straße 616-18

Beitrag von Torben Alstrup »

Udo hat geschrieben: Bei den Motoren funktionieren die webcam ganz gut , sonst sind sie allgemein sehr schlecht. Ich würde die originale umschleifen und nicht Zuviel nockenhub machen. Unter 10mm auf jeden Fall.
Das höre ich hin und da. Soweit habe ich NIE ein Web Nockenwelle "werloren" Type1, type4 oder 356ér. Weiss nicht genau was ist geschehen.
Aber bestimmt weniger als 10 mm Nockehub. Solche Motor braucht nicht so viel Ventil hub. 11- 11,5 mm und gut ausser man hoch drehen will
Udo
Beiträge: 1646
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: 356 für die Straße 616-18

Beitrag von Udo »

Webcam leben von Drehzahl - habe eine kleine in einem Busmotor verbaut die muss wieder raus - sehr ärgerlich sowas. Da hatte ich leider meine noch nicht .
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8953
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 356 für die Straße 616-18

Beitrag von B. Scheuert »

Wenn man noch ein paar "Zäpfle" trinkt wird er von alleine immer besser :lol:
Blower Gang
Beiträge: 128
Registriert: So 29. Sep 2019, 18:23
Käfer: Ovale 55 tupe4 bremsen 944 Fuchs 5,5/6x15"
Käfer: Faltdach 1961 1776cm3 sauger DLRA40
Karmann: Coupé 1970 Type4 CU ATS classic
Transporter: T2a Type4 2599Cm3 getribe 911, Boxter S 17"
Fahrzeug: Cabrio 1959 1600Cm3 Kompressor DHLA40
Fahrzeug: Formute V Autodinamics

Re: 356 für die Straße 616-18

Beitrag von Blower Gang »

Danke an euch

Gut das wen Stößel io sind die Nokewelle naschmeife ein Lösung ist
Ist Ok das für Straße motor under 10mm nokenhub bleibe

Sieht man bei 356 Köpfe die Auslegung wentile, Sitze mit Referenzen oder Beschriftung wie bei Vw ?

Für Kipphebel Übersetzung sieht man deutig was es für eine ausführung ist ?

Hab am Samstag die Saugrohre für IDF gekauft und meine für 40PII gefunden
Dateianhänge
IMG_3674.JPG
IMG_3674.JPG (137.12 KiB) 2128 mal betrachtet
IMG_3673.JPG
IMG_3673.JPG (139.19 KiB) 2128 mal betrachtet
Antworten