Gleichstromlichtmaschine 90mm 14V 20A Regler einstellen

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Gleichstromlichtmaschine 90mm 14V 20A Regler einstellen

Beitrag von müller-daum »

Hallo an alle Elektrogurus,
endlich habe ich meine Lima ausgebaut und Kohlen und Lager gewechselt. Selbst die neuere Riemenscheibe mit Mitnehmern hatte sich "verzapft " und war mit dem dahinter liegenden Abstandsring verkniesknaddelt.Alles frisch gemacht. Den Kollektor habe ich mit einem Pad poliert. Man sagte mir Schmiergelleinen wäre problematisch wegen dem Korrund. So weit so gut. Leider bringt sie nur 13,1 Volt statt mindestens 13,8 V.
Das Werkstatthandbuch 53/57 ist hier auch keine Hilfe.Die Lima ist von einem Industrie Motor 14V 20A.
Wie wäre die Vorgehensweise?
Eine englische Anleitung eines Brezelkäfer D-Reglers habe ich. www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=678423
Im eckigen Regler sieht es aber anders aus.
Gruß von einem der lieber dem Elektriker das Werkzeug anreicht
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: Gleichstromlichtmaschine 90mm 14V 20A Regler einstellen

Beitrag von germgerm »

Hallo!
Hat dein Motor Drehzahl?
Oder nur Standgas?

gruss gernot
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Gleichstromlichtmaschine 90mm 14V 20A Regler einstellen

Beitrag von B. Scheuert »

Hallo Hans,
ich habe Anleitungen in ein paar alten Büchern, alllerdings habe ich das Einstellen noch nie gemacht. Ich war mal dabei und das ist 40 Jahre her. Dafür ist ein Labornetzgerät hilfreich. Als dauerhafte saubere Lösung wäre das hier: http://www.laubtec.de/ hilfreich. So ein Regler läßt sich gut in einem alten Reglergehäuse unterbringen und dann hast Du eine verschleißfreie und exakte Spannungsregelung.
Plan B wäre ein neuer Regler meine Wahl. Da muss ich im Fundus schauen. Da habe ich noch diverse alte Neuteile ;)
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Gleichstromlichtmaschine 90mm 14V 20A Regler einstellen

Beitrag von müller-daum »

Hallo Gernot,
die Drehzahl war über 1500 U/min,bei Leerlaufdrehzahl gibt sie keinen Ladestrom ab.
Hallo Bernd,
wenn du noch einen 12 Volt 20 Ampere Regler hast der auf der Lima zu verbauen ist würde ich den gerne ausprobieren. Mein Regler sieht neuwertig aus. Deshalb dachte ich auch ans einstellen der Kontakte.
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Gleichstromlichtmaschine 90mm 14V 20A Regler einstellen

Beitrag von B. Scheuert »

Ich schaue nach und melde mich.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Gleichstromlichtmaschine 90mm 14V 20A Regler einstellen

Beitrag von Poloeins »

0,4 Volt können aber auch sehr schön mal Messabweichungen sein bei einem "Baumarktmessgerät" und den damit verbunden Messleitungen.

Ich werfe auch mal in den Raum,das 20A bei 6V (oder eben 7V) gerade mal 140W sind...IM IDEALFALL...

Warum baust du nicht eine 40A Lichtmaschine ein?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Gleichstromlichtmaschine 90mm 14V 20A Regler einstellen

Beitrag von Speedy63 »

bei 12V sind es dann aber schon gut 250 Watt ;)
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Gleichstromlichtmaschine 90mm 14V 20A Regler einstellen

Beitrag von Poloeins »

Speedy63 hat geschrieben:bei 12V sind es dann aber schon gut 250 Watt ;)

Sorry...du hast natürlich Recht!!!

Aber trotzdem wenig:D

Bei Hans bin ich immer gleich auf Uralt gemünzt:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Gleichstromlichtmaschine 90mm 14V 20A Regler einstellen

Beitrag von müller-daum »

Hey Fans,
das " Baumarkt Messgerät " hat bei dem nächsten Regler knapp 13,8 Volt angezeigt.Der Regler fehlt mir jetzt bei der Reserve Lima. Also Reparatur oder Ersatz ist nicht mehr so dringend aber noch gerne gemacht.
Gruß
Hans
Antworten