Hallo Lackspatz,
lackspatz hat geschrieben:hallo tom,
war das jetzt ironisch gemeint oder dein ernst?
nein meinte ich ernst
Das Typ4 Gehäuse kann solch eine leichte Freimachung für die Kurbelwelle gut verkraften (besser wie Typ1 Gehäuse denke ich).
Ich fahre auch eine 82er Welle mit 5.5er Pleuel und brauchte auch längere Stehbolzen und Stösselschutzrohre aufgrund der EP-Köpfe.Das macht den Kohl aber nicht fett bei so einem Projekt/Konzept.
Beim nächsten Motor würde ich bei 82 Hub direkt 5,7er Pleuel verbauen...bei 86 Hub sowieso.Ein langes Pleuel macht immer die bessere Performance...auch in Sachen Standfestigkeit.
Zylinder nur noch umgearbeitete Deutz.Dann muss man auch nichts unterlegen.
Mit dem Kolbendurchmesser könnte man ja wieder runter auf 96 oder 98.So hätte man auch wieder deutlich an Standfestigkeit gewonnen.
Höchstdrehzahl im Bus wäre mit kurz vor 6000 U/min ja genug...also Peak bei um die 5500 U/min.
Denke dann hat man richtig Spaß im T1 Bus
Gruss Tom