Jemand aus der Nähe von Neu-Ulm ?
Jemand aus der Nähe von Neu-Ulm ?
Hallo Forum,
bin am verzweifeln. Ist denn zufällig jemand aus der Nähe von Neu-Ulm und hat Lust mir beim verkabeln meines 1302 zu helfen?
Der Vordere Bereich (Scheinwerfer, Warnblinker) geht der Rest macht mich irre.
Mit diesem Internet Anleitungen komm ich nicht klar.
Wäre echt toll wenn sich jemand meldet.
bin am verzweifeln. Ist denn zufällig jemand aus der Nähe von Neu-Ulm und hat Lust mir beim verkabeln meines 1302 zu helfen?
Der Vordere Bereich (Scheinwerfer, Warnblinker) geht der Rest macht mich irre.
Mit diesem Internet Anleitungen komm ich nicht klar.
Wäre echt toll wenn sich jemand meldet.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Jemand aus der Nähe von Neu-Ulm ?
du hattest auch noch keine Frage gestellt
Wenn alles original ist ist die Käferelektrik wirklich überschaubar. Fallstricke gibt es natürlich auch hier zB, die Lichtmaschine je nach Modell und Ausführung
Gruss Jürgen

Wenn alles original ist ist die Käferelektrik wirklich überschaubar. Fallstricke gibt es natürlich auch hier zB, die Lichtmaschine je nach Modell und Ausführung
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Jemand aus der Nähe von Neu-Ulm ?


- Am Anlasser geht das dicke auf die Batterie, ein rotes an ein Relais. Da ist aber noch ein Steckplatz am Anlasser
- Ich finde das Kabel zum Öldruck nicht, egal was ich dort anstecke , entweder der Öldruckgeber (VDO) schlägt voll aus oder er zeigt gar nichts an .Der Kabelbaum der zum Motor geht hat ein schwarzes das habe ich an die ZS an Kl15 gemacht, ein anderes an die Lima auf den Stecker und ein Anderes mit dem Rundstecker auch an die Lima
- jetzt habe ich noch ein braunes Kabel über und ein Kabel das, wenn ich mit der Prüflampe brücke, die Generatorleuchte im Tacho aktiviert.
Du siehst , Null Ahnung

Die Lichter bring ich hin, aber die Motorverkabelung mit der Lima macht mir zu schaffen. Unter dem Rücksitz auf der Fahrerseite ist ein großes Bosch Relais, da ist nur ein Kabel eingesteckt.
Re: Jemand aus der Nähe von Neu-Ulm ?
Ich meine der bleibt frei, ich habe mich an der gleichen Stelle auch gewundert gehabt.Reba hat geschrieben:Das wären wohl zuviel Fragen
![]()
- Am Anlasser geht das dicke auf die Batterie, ein rotes an ein Relais. Da ist aber noch ein Steckplatz am Anlasser
Wenn du an den Öldruckschalter mit der Anzeige gehst, wäre das Verhalten normal - du musst aber an einen Temperaturgeber, hat der Wagen denn einen? Von Werk aus nicht.Reba hat geschrieben: - Ich finde das Kabel zum Öldruck nicht, egal was ich dort anstecke , entweder der Öldruckgeber (VDO) schlägt voll aus oder er zeigt gar nichts an .Der Kabelbaum der zum Motor geht hat ein schwarzes das habe ich an die ZS an Kl15 gemacht, ein anderes an die Lima auf den Stecker und ein Anderes mit dem Rundstecker auch an die Lima
Heckscheibenheizung würde ich tippen. Habe ich bei mir einfach still gelegt, da Sommerfahrzeug.Reba hat geschrieben: Unter dem Rücksitz auf der Fahrerseite ist ein großes Bosch Relais, da ist nur ein Kabel eingesteckt.
Re: Jemand aus der Nähe von Neu-Ulm ?
Bei manchen 1302 ist das Boschrelais
der Regler der Lima
Subadudu
der Regler der Lima
Subadudu
- geo-georg
- Beiträge: 192
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 22:48
- Käfer: 1600i Open Air
- Käfer: 1303 Cabrio
- Fahrzeug: Jubiläumskäfer
- Fahrzeug: Passat Variant B8
- Wohnort: 73105 Dürnau
Re: Jemand aus der Nähe von Neu-Ulm ?
Hallo reba
Ich bin ca 60km von Neu-Ulm zu Hause, habe aber wenig Zeit.
Probiere es doch zuerst mal selber. Besorge oder kaufe Dir ein Multimeter, mit dem Du u.a. auch die Voltzahl messen kannst.
Damit kannst Du Dich durchprobieren. Wo ist Spannung drauf, wenn Du die Zündung einschaltest.
Oder gibt mit einem Kabel vom Pluspol der Batterie Spannung auf das Kabelende und schau welches Lämpchen am Tacho leuchtet.
Damit findest Du schon mal die wichtigsten Kabel selber heraus.
Professioneller wäre natürlich ein Stromlaufplan, den Du Dir im Internet herunter lädst und anhand der Kabelfarben (falls Dein 1302er nicht zu sehr verbastelt ist) die Verkabelung vornimmst.
Melde Dich wieder, falls Du keinen Erfolg hast.
Gruß
Georg
Ich bin ca 60km von Neu-Ulm zu Hause, habe aber wenig Zeit.
Probiere es doch zuerst mal selber. Besorge oder kaufe Dir ein Multimeter, mit dem Du u.a. auch die Voltzahl messen kannst.
Damit kannst Du Dich durchprobieren. Wo ist Spannung drauf, wenn Du die Zündung einschaltest.
Oder gibt mit einem Kabel vom Pluspol der Batterie Spannung auf das Kabelende und schau welches Lämpchen am Tacho leuchtet.
Damit findest Du schon mal die wichtigsten Kabel selber heraus.
Professioneller wäre natürlich ein Stromlaufplan, den Du Dir im Internet herunter lädst und anhand der Kabelfarben (falls Dein 1302er nicht zu sehr verbastelt ist) die Verkabelung vornimmst.
Melde Dich wieder, falls Du keinen Erfolg hast.
Gruß
Georg
Ein Leben ohne Käfer ist möglich, aber sinnlos.
Re: Jemand aus der Nähe von Neu-Ulm ?
Hallo nochmal.
ich komm einfach nicht weiter .
Die Kabelzuordnungen auf den Plänen kann ich von den Farben die mir vorliegen nicht finden.
Ich habe diese Lima (Bild). Die Kabel die hier ran gehen wurden vom Vorgänger "angestückelt"
Muss diese Lima an den Regler unter der Bank angeschlossen werden ?
Wo gehören denn die Kabel (Bild) hin?
Ich habe da:
-Grün / Blau
-Weiß / Rot ( habe ich an die Lima angeschlossen)
-Grün
-Schwarz (Habe ich an Klemme 15 ZSP angeschlossen )
-Braun
ich komm einfach nicht weiter .
Die Kabelzuordnungen auf den Plänen kann ich von den Farben die mir vorliegen nicht finden.
Ich habe diese Lima (Bild). Die Kabel die hier ran gehen wurden vom Vorgänger "angestückelt"
Muss diese Lima an den Regler unter der Bank angeschlossen werden ?
Wo gehören denn die Kabel (Bild) hin?
Ich habe da:
-Grün / Blau
-Weiß / Rot ( habe ich an die Lima angeschlossen)
-Grün
-Schwarz (Habe ich an Klemme 15 ZSP angeschlossen )
-Braun
- Dateianhänge
-
- IMG_8839.jpg (81.39 KiB) 2067 mal betrachtet
-
- IMG_8838.jpg (79.43 KiB) 2067 mal betrachtet
- lothar
- Beiträge: 1141
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Jemand aus der Nähe von Neu-Ulm ?
Hallo Reba,
was bei Dir aus dem Bougierohr rauskommt, sind orig. VW Kabel.
Auf dem Generator, das ist gebastelt (grün-gelb sieht nach Baumarkt aus)
Regler wirst Du lange suchen können, der ist integriert
und das ist dann wohl des Pudels Kern: Da hat der Vorgänger die Elektrik von wahrscheinlich Gleichstrom-Lima mit Regler auf Drehstromgenerator mit integriertem Regler umgerüstet.
Hier ein Stromlaufplan ab `74 -> runterscrollen (leider in s/w), gibt`s im Netz auch farbig
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... 95_319.pdf
Und dann passend verkabeln - Viel Erfolg
was bei Dir aus dem Bougierohr rauskommt, sind orig. VW Kabel.
Auf dem Generator, das ist gebastelt (grün-gelb sieht nach Baumarkt aus)
Regler wirst Du lange suchen können, der ist integriert

Hier ein Stromlaufplan ab `74 -> runterscrollen (leider in s/w), gibt`s im Netz auch farbig
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... 95_319.pdf
Und dann passend verkabeln - Viel Erfolg

Re: Jemand aus der Nähe von Neu-Ulm ?
Soooo...
-Das dicke Rote kommt an den Schraubanschluss der Lima
-Das schwarze kommt auf die Zündspule Anschluss 15 oder +(je nachdem wie die Spule beschriftet ist)
-Die anderen Beiden gehen jeweils auf den Öldruckschalter und eins auf die Lichtmaschine mit dem Steckkabelschuhkontakt an dem jetzt das Schwarze mit dem gelben Kabelschuh dran ist...welcher wo hinkommt ergibt sich aus der Länge.
Bei der Lichtmaschine die da verbaut ist,fällt der Regler unter der Sitzbank weg.D.h. das du die 3 dicken roten Kabel miteinander verbinden musst.Zudem musst du dann noch das blaue mit dem grünen Kabel verbinden.
Wenn du nun die Zündung einschaltest,müssten beiden Lampen im Tacho leuchten.
-Das dicke Rote kommt an den Schraubanschluss der Lima
-Das schwarze kommt auf die Zündspule Anschluss 15 oder +(je nachdem wie die Spule beschriftet ist)
-Die anderen Beiden gehen jeweils auf den Öldruckschalter und eins auf die Lichtmaschine mit dem Steckkabelschuhkontakt an dem jetzt das Schwarze mit dem gelben Kabelschuh dran ist...welcher wo hinkommt ergibt sich aus der Länge.
Bei der Lichtmaschine die da verbaut ist,fällt der Regler unter der Sitzbank weg.D.h. das du die 3 dicken roten Kabel miteinander verbinden musst.Zudem musst du dann noch das blaue mit dem grünen Kabel verbinden.
Wenn du nun die Zündung einschaltest,müssten beiden Lampen im Tacho leuchten.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Jemand aus der Nähe von Neu-Ulm ?
Irgendwie läuft das nicht. Wenn also doch jemand Lust hat, selbstverständlich nicht für lau, würde ich mich sehr über einen erfahrenen Kabler freuen