Hallo zusammen,
ich plane gerade den Einbau eines Frontölkühlers für meinen 1302.
Mich würde interessieren, welche Kühler Ihr empfehlen könnt bzw. verbaut habt.
Motor wird ein 1.776 er.
Eine Firma hat mir einen Setrab empfohlen mit 405 mm Breite und 15 Reihen, scheint mir aber etwas überdimensioniert zu sein.
Schaue mir auch gerne Eure Bilder an...
Vielen Dank und viele Grüße
Tom
Ölkühler
-
TomGermies
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 20:21
- Käfer: VW Käfer 1302
Re: Ölkühler
Warum den Aufwand?
Ölkühler hinten am Achsrohr, unsichtbar, preiswert, einfach.
Hab' auch einen 1776er. 100PS, läuft perfekt.
Ölkühler hinten am Achsrohr, unsichtbar, preiswert, einfach.
Hab' auch einen 1776er. 100PS, läuft perfekt.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Ölkühler
Hier mal beim millivanilli seinem 1302 schauen. Der hat auch aus der Setrab für seinen 1302 vorne vorgesehen.
Hab am 66er Käfer auch einen aus der Serie Slim LIne vorn und am Motor keinen Serien Ölkühler , damit bessere Luftkühlung. Motor 1835/110PS.
https://bugfans.de/forum/restaurationen ... 96-60.html
Hab am 66er Käfer auch einen aus der Serie Slim LIne vorn und am Motor keinen Serien Ölkühler , damit bessere Luftkühlung. Motor 1835/110PS.
https://bugfans.de/forum/restaurationen ... 96-60.html
- Dateianhänge
-
- Käfer 3.JPG (173.69 KiB) 2253 mal betrachtet
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Firefox
- Beiträge: 1737
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Ölkühler
Wenn es ein "Platz da, ich komme" sein soll, dann der AKG unter die Stoßstange !
Am Drehstabrohr ist halt etwas dezenter.
Ferdi
Am Drehstabrohr ist halt etwas dezenter.
Ferdi
- Nikon-User
- Beiträge: 1883
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Ölkühler
So habe ich es... Hatte vorher einen AKG Kühler und haben nun von der Firma Jabusch mir einen Kühler bauen lassen.
Dort unter der Stossstange hatte schon vor 8 Jahren der Vorbesitzer "gewählt" und ich fand es optisch passend
für den gesamten Stil des Fahrzeuges
Dort unter der Stossstange hatte schon vor 8 Jahren der Vorbesitzer "gewählt" und ich fand es optisch passend
für den gesamten Stil des Fahrzeuges
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher