CB Performance Panchitos
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: CB Performance Panchitos
x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: CB Performance Panchitos
[quote="yoko"]@ Bernd
Mit den originalen, gehärteten Ventilen, Haltern und originalen Einstellern.....
Weil hier die "Glaubensfrage" angesprochen wurde, mit der haben wir schon früher mal ordentlich aufgeräumt, deshalb jetzt nur Zitate und Links
Servus, Yoko
Die Glaubensfrage jetzt nicht falsch verstehen. Im Endeffekt ist die Ausführung
von der Ventilhalterung wurscht wenn das Umfeld passt ( Materialqualität , Einbauspiele...)
Das war ja auch Teil der Eingangsfrage .
Wenn man dem Glauben schenken darf erfüllen eben auch die Cb-Ventile die Anforderungen
wie verchromter Schaft , Stellit-Ende...
Insgesamt wäre es aber schon interessant zu wissen warum der Polo 1 einen Ventilschaden hatte
nach so kurzer Laufleistung und somit eine schlechte Erfahrung hatte mit Cb - Ventilen.
Robert
Mit den originalen, gehärteten Ventilen, Haltern und originalen Einstellern.....
Weil hier die "Glaubensfrage" angesprochen wurde, mit der haben wir schon früher mal ordentlich aufgeräumt, deshalb jetzt nur Zitate und Links
Servus, Yoko
Die Glaubensfrage jetzt nicht falsch verstehen. Im Endeffekt ist die Ausführung
von der Ventilhalterung wurscht wenn das Umfeld passt ( Materialqualität , Einbauspiele...)
Das war ja auch Teil der Eingangsfrage .
Wenn man dem Glauben schenken darf erfüllen eben auch die Cb-Ventile die Anforderungen
wie verchromter Schaft , Stellit-Ende...
Insgesamt wäre es aber schon interessant zu wissen warum der Polo 1 einen Ventilschaden hatte
nach so kurzer Laufleistung und somit eine schlechte Erfahrung hatte mit Cb - Ventilen.
Robert
- Jürgen N.
- Beiträge: 1629
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: CB Performance Panchitos
Der entscheidende Punkt wird die Nachhaltigkeit der Qualität sein.drei03 hat geschrieben:yoko hat geschrieben:
Insgesamt wäre es aber schon interessant zu wissen warum der Polo 1 einen Ventilschaden hatte
nach so kurzer Laufleistung und somit eine schlechte Erfahrung hatte mit Cb - Ventilen.
Robert
Die CB Teile sind sicher nicht alle von Haus aus schlecht. Viele Ideen dahinter sind gut und helfen der Szene weiter.
Wenn man dann den Maschinenpark und die Ordnung in den Werkstätten auf vielen Bildern der Amis sieht, ist klar dass der Qualitätprozess nicht mit dem eines deutschen Automobillieferanten vergleichbar ist. Nur weil es gut aus sieht, ist es noch lange kein Qualitätsprodukt - das wissen wir alle.
Bei Manley scheinen Produkte und Prozess zu funktionieren - man hört nichts negatives. Einem Ventil dass abreisst, sieht man das bis im Moment vorher i.d.R. nicht an.
Der Schaden danach ist so hoch...muss jeder für sich selber entscheiden.
Wer nachhaltigen Spass haben möchte, der sollte sich bei der Teilezusammenstellung ein genaues Bild machen oder vom Fachmann beraten lassen.
Viele Teile müssen vermessen und nachgearbeitet weden, damit alles gut funktioniert.
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: CB Performance Panchitos
Wir hatten anfangs bei den "shure-grip"-Ventilen vereinzelt abgebrochene obere Enden, genau da, wo das Ventil am dünnsten ist. Überhärtet? Das passierte erstaunlicherweise nur bei den Ventilen, die mit einem Hazet-Federspanner aus- und wieder eingebaut wurden. Offenbar vertragen die Ventile an diesem Punkt keine höheren Seiten- oder Biegekräfte. Mit dem billigen EMPI-Werkzeug scheint das aber kein Thema zu sein.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8948
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: CB Performance Panchitos
Ich mache die Qualität der Ventile (für mich) an der Beschriftung am oberen Ende fest. Wenn ich da nichts habe, ist das Ventil für mich raus. Ich kann nicht nachvollziehen wie die Fertigungsqualität ist, von daher verlasse ich mich nur auf Marken. Die Ausführung der Keile bei diesen Komplettköpfen war schon teilweise sehr abenteuerlich. Da verliert man auch das Vertrauen in den Rest.
Wenn ich solche Teile in den Köpfen habe, dann gehen sie in die Schrotttonne. Wenn dann doch noch etwas passiert, brauche ich mir wenigstens keinen Vorwurf zu machen. Ich bin mir noch nicht einmal sicher, dass die Bauteile immer von der gleichen Firma kommen. Es kann auch jeder machen wie er möchte, aber gebrannte Kinder scheuen eben das Feuer und nehmen lieber den "Chicken Way"
Wenn ich solche Teile in den Köpfen habe, dann gehen sie in die Schrotttonne. Wenn dann doch noch etwas passiert, brauche ich mir wenigstens keinen Vorwurf zu machen. Ich bin mir noch nicht einmal sicher, dass die Bauteile immer von der gleichen Firma kommen. Es kann auch jeder machen wie er möchte, aber gebrannte Kinder scheuen eben das Feuer und nehmen lieber den "Chicken Way"
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: CB Performance Panchitos
x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: CB Performance Panchitos
Hi Yoko,yoko hat geschrieben:https://aapistons.com/collections/valve ... steel-valv
Diese obigen, billigen, "no-name" Ventile in den AA Köpfen, fahren im Buggyclub 3 Motore (zwei 1835er von mir) seit einigen Jahren ohne Probleme. Keile sind geklemmt und alle haben Elefantenfüsse. Auch in der 2,2L Trecker Engine laufen die so seit über 3000km, alles gut und bislang keine Ausfälle.
Damit mache ich hier meinen Punkt.
das ist "megamutig" von Euch/Dir
Für 10$ bekommt man wohl ne gute Pizza,aber kein hochwertiges Ventil!
Gruss Tom
-
Torben Alstrup
- Beiträge: 836
- Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
- Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
- Fahrzeug: Lindner Beach buggy
Re: CB Performance Panchitos
In meinem rund 30 Jahre mit Käfer tuning habe ich NIE ein CB Ventil verloren, gebrochen oder gerisst. Auch nicht mit Federdruck an 330 psi über der nase. Der sache mit die Ventile schneller bananformig an der Anlage gegen sitz bekommen ist ganz richtig. Da sind Manley´s oder Delwest racing besser. Verlangen man um der Motor stundenlang vollgas zu überleben Tag nach Tag würde ich auch andere Ventile nehmen. Für normale Strassenbetrieb, kein problem.
Re: CB Performance Panchitos
Danke Jungs für Eure Meinungen und Erfahrungen.
Re: CB Performance Panchitos
@yoko
Find ich einfach nur hammer von dir. Bravo.
Wenigstens noch einer der nicht gleich nach manley ventile schreit.
Gruß
Find ich einfach nur hammer von dir. Bravo.
Wenigstens noch einer der nicht gleich nach manley ventile schreit.
Gruß
Re: CB Performance Panchitos
Ist immer lustig zu lesen - sie möchten was schlechteres als original verbauen aber stärker belasten . Ist aber so billig - da kann man nicht nein sagen .Ovaltom hat geschrieben:Hi Yoko,yoko hat geschrieben:https://aapistons.com/collections/valve ... steel-valv
Diese obigen, billigen, "no-name" Ventile in den AA Köpfen, fahren im Buggyclub 3 Motore (zwei 1835er von mir) seit einigen Jahren ohne Probleme. Keile sind geklemmt und alle haben Elefantenfüsse. Auch in der 2,2L Trecker Engine laufen die so seit über 3000km, alles gut und bislang keine Ausfälle.
Damit mache ich hier meinen Punkt.
das ist "megamutig" von Euch/Dir![]()
Für 10$ bekommt man wohl ne gute Pizza,aber kein hochwertiges Ventil!
Gruss Tom
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: CB Performance Panchitos
x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Xmil
- Beiträge: 782
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: CB Performance Panchitos
Ich sehe keineyoko hat geschrieben:Wegen einiger dämlicher Meldungen muss ich leider nochmals was schreiben.
Und ich finde es gut, das du das testest, bitte auch nicht schonend testen und dann auch raus mit den Infos
Re: CB Performance Panchitos
Persönlich finde ich es einfach nur schade das teile die zig (zehn)tausend fach verbaut worden sind schlecht geredet werden.
Das kommt mir immer so vor wie ein tuner/ motorenbauer der einen motor hatte der kaputt ging und nun im netz dann der schlechteste ist.
Die hundert sachen davor , die top waren, interessen keinen mehr.
Die aussage das ein ventil abgerissen ist, ist mir zu pauschal. Gibt leider genug die es einfach nur drauf anlegen.
Nebenbei bemerkt. Die tuner/ motorenbauer und händler leben von dem “billig ramsch“.
Gruß
Das kommt mir immer so vor wie ein tuner/ motorenbauer der einen motor hatte der kaputt ging und nun im netz dann der schlechteste ist.
Die hundert sachen davor , die top waren, interessen keinen mehr.
Die aussage das ein ventil abgerissen ist, ist mir zu pauschal. Gibt leider genug die es einfach nur drauf anlegen.
Nebenbei bemerkt. Die tuner/ motorenbauer und händler leben von dem “billig ramsch“.
Gruß
Re: CB Performance Panchitos
Für alle die es mal sehen wollen: so sieht es aus, wenn ein 46mm Einlass bei 6000 UPM im Typ4 abreißt.
Ich weis, falscher Ast, hier geht es um Typ1. Düfte aner ähnlich aussehen
Und ja: 100% kein Materialfehler, wenn man sich bei Vollast verschaltet. Das kann ich nun keinem Material anhängen, egal, wie billig oder teuer das Ventil war
Ich weis, falscher Ast, hier geht es um Typ1. Düfte aner ähnlich aussehen
Und ja: 100% kein Materialfehler, wenn man sich bei Vollast verschaltet. Das kann ich nun keinem Material anhängen, egal, wie billig oder teuer das Ventil war
- Dateianhänge
-
- 0C43EF66-660B-473A-882B-24857808643D.jpeg (142.98 KiB) 3174 mal betrachtet
-
- Beide Kipphebel abgerissen
- 0FC45F98-F736-4283-B0C7-CA01AE79A393.jpeg (123.63 KiB) 3174 mal betrachtet