Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von VeeDee »

Ab Mitte Februar kann ich Handbremsseile für den Umbau auf hintere Scheibenbremse liefern.

Diese sind nicht die Bausätze, die von den Lieferanten der Bremsanlagen kommen, sondern komplett einbaufertige Seile mit Hülle, passendem Steckstück und Nippel zum Einhängen und dem Faltenbalg an der Bremssattelhalterung. Die Fummelei mit Verlängerungshülsen, Federn kürzen usw. entfällt komplett.

Die Seile kommen in Kleinserie für Schräglenkerfahrzeuge bis und ab 72. Pendelachsversionen und Typ3 sowie Sonderanfertigungen für Buggys und Repliken sind nach Angabe genauso lieferbar wie z.B. Versionen für umgebaute T1-Busse. Preisübersicht demnächst in der Produktvorstellung.
Dateianhänge
DSC01001.JPG
DSC01001.JPG (101.76 KiB) 6393 mal betrachtet
DSC01002.JPG
DSC01002.JPG (110.41 KiB) 6393 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von WestiT3_1986 »

Da ich gerade den Bremsscheiben-Umbausatz von Kerscher für meinen 73er 1303 hier liegen habe- hätte ich da großes Interesse - hast du schon eine Preis-Richtung?
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von VeeDee »

Paarpreis wird sich etwa bei 80€ bewegen. Ich habe noch keinen Preis für die Gummi-Faltenbälge, deswegen noch etwas vage.

Kerscher ist an meiner Lösung übrigens genauso interessiert.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von epplema »

Sehr interessant da ich hinten auch auf Kerscher Scheibenbremse umbauen möchte :-)
Grüße, Markus
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von yoko »

:like: Für mich leider zu spät, hab gerade den Kerscher Verlängerungssatz verbaut.
Aber sehr gute Idee. :handgestures-thumbupright:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von Poloeins »

Geil...dabei mit zwei Pendelachsen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von Nikon-User »

Nehme nen Satz Schräglenker
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von Ferraristi »

Einmal Schräglenker bitte.
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Benutzeravatar
zebrabully
Beiträge: 16
Registriert: Di 20. Nov 2018, 10:29
Käfer: 1600i Openair
Käfer: 68er Automatik
Karmann: VW Bus T3 Karmann Gipsy
Fahrzeug: Buggy Maplex 2
Wohnort: Dortmund

Re: Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von zebrabully »

Super, dann nehme ich einen Satz für Schräglenker bitte.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von VeeDee »

He, Leute. Um euch die richtigen Längen zu schicken brauche ich noch die Baujahre euer Chassis.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von Nikon-User »

1968 - Umbau von Automatik auf Schaltung..
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von WestiT3_1986 »

VeeDee hat geschrieben:He, Leute. Um euch die richtigen Längen zu schicken brauche ich noch die Baujahre euer Chassis.
1303 - 06/73
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
zebrabully
Beiträge: 16
Registriert: Di 20. Nov 2018, 10:29
Käfer: 1600i Openair
Käfer: 68er Automatik
Karmann: VW Bus T3 Karmann Gipsy
Fahrzeug: Buggy Maplex 2
Wohnort: Dortmund

Re: Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von zebrabully »

Bj. 1996 Umbau auf Schräglenker
Benutzeravatar
oberfeld0899
Beiträge: 250
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:26
Käfer: VW 1200 Bj. 1972
Käfer: VW 1200 Bj. 1985
Fahrzeug: Mercedes E 350
Fahrzeug: Opel Corsa GSI

Re: Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von oberfeld0899 »

Hallo VeeDee,
hätte gerne ein Satz für 85er Mex mit Pendelachse.
Wenn ja , wie läuft das dann ab (Kontakt /Bezahlung / Lieferung )?
Grüße
Michael
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: Handbremsseile für Scheibenbremsumbau

Beitrag von epplema »

Bj.1970 umbau von Automatik auf Schaltung, also Bodengruppe mit Schräglenker
Grüße, Markus
Antworten