1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
Die lasse ich immer in der LKW-Werkstatt in 200m Entfernung leicht anlösen.
Da habe ich leider schon genug Erfahrung mit Bremsbelagwechsel, Züge, ...
Dort lasse ich dann auch immer wieder festziehen.
Da habe ich leider schon genug Erfahrung mit Bremsbelagwechsel, Züge, ...
Dort lasse ich dann auch immer wieder festziehen.
Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
Ich traue mich gar nicht fragen.... Aber hat echt jeder von Euch Hobbyschraubern einen Drehmoschlüssel in der Größe in der Schublade liegen....????Poloeins hat geschrieben:Ähm...dir ist bewusst das dafür die Bremstrommel runter muss?
Dafür muss die Mutter SW 36 ab...die ist mit mindestens 360NM fest...
UND mindestens genauso fest muss sie auch wieder!!!!
Mit irgendwas das solch ein Drehmoment auch messen kann....
Meine Frau behauptet ja immer das ich eh schon jedes Werkzeug habe.... Aber bei den 4 Drehmoschlüssel in der Schublade hört es bei dem größten bei knapp 300Nm auf....
Bei mir muss deshalb bei so großen Verschraubungen immer eine Meter Lange Rohrverlängerung und eine Personenwaage herhalten......
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
- Speedy63
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
ich mache das auch mit Rohr und Paketwaage.
Mir für die wenigen Male die ich das brauche einen Passenden Drehmo zu kaufen ist mir zu teuer...
Mir für die wenigen Male die ich das brauche einen Passenden Drehmo zu kaufen ist mir zu teuer...
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
-
JochemsKäfer
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
Ja. Ich möchte nicht abhängig sein von irgendwelche LKW oder andere Werkstätte.Aber hat echt jeder von Euch Hobbyschraubern einen Drehmoschlüssel in der Größe in der Schublade liegen
- Dateianhänge
-
- Hazet DM.JPG (32.95 KiB) 1844 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
Na klar hat mann das..
Schwungrad, Bremse
- Dateianhänge
-
- DSC_1222.JPG (97.03 KiB) 1839 mal betrachtet
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
74er_1303
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
Ich mach das mit Eigengewicht, Mathematik und einem normalen soliden Ringschlüssel.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
Wenn ihr alle so einen Drehmoschlüssel in Bestand habt, dann will ich auch.... Gerade bestellt 3/4" bis 500Nm.... Kann ich zur Frau sagen dass das ja jeder außer mir hat....
Positiver Nebeneffekt - ich muss nicht mehr freiwillig auf die Waage steigen.....
Positiver Nebeneffekt - ich muss nicht mehr freiwillig auf die Waage steigen.....
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
-
Michl
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 23. Nov 2011, 20:24
- Käfer: Fire-bug
- Käfer: Herb-Rod
- Fahrzeug: Golf 2 VR6
- Wohnort: Neuburg / Donau
Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
Sehr gut Peter,AIC-Peter hat geschrieben:Wenn ihr alle so einen Drehmoschlüssel in Bestand habt, dann will ich auch.... Gerade bestellt 3/4" bis 500Nm.... Kann ich zur Frau sagen dass das ja jeder außer mir hat....
Sag Deiner Frau einfach den Slogan schlechthin: Werkzeug kann man nie genug haben. Vor allem gibts dann auch weniger fluchen wenn mal ne Schraube o.ä. das nicht tut was sie soll nur weil man das notwendige Werkzeug nicht hat. Somit sorgt ausreichend Werkzeug dahingehend also auch für den Hausfrieden
VIele Grüße
Michl
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr Gedenke ich zu leben.
Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
Habe ich auch so gemacht, dann bis zum nächsten Loch weiter.74er_1303 hat geschrieben:Ich mach das mit Eigengewicht, Mathematik und einem normalen soliden Ringschlüssel.
Und dann später mit einem Drehmo-Schhlüssel überprüft, hat gepasst.
Davor hatte ich beim Aufmachen ein vier Meter langes Rohr auf der rechten Seite (Entschuldigung). War also wirklich sehr fest zu.
Auf der linken Seite reichte ein 1,5 Meter langes Rohr. Zum Glück, sonst wäre sich das in der Garage nicht ausgegangen und die Bremsen waren FEST.
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
So ist das viel eleganter...
- Dateianhänge
-
- Schley 36mm.jpg (32.99 KiB) 1774 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Augenfarben
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:27
- Käfer: 85er Mex, 73er T2b Westfalia
- Wohnort: Kempten (Allgäu)
Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
Ich bin mal durch Zufall an einen Gedore gekommen, 3/4“ bis knapp 900Nm
Der Schlüssel beginnt erst bei 200 und es ist ein Kinderspiel die 350Nm anzuziehen.
Der Schlüssel beginnt erst bei 200 und es ist ein Kinderspiel die 350Nm anzuziehen.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
Ja, sollte man haben. Ich nenn das Ding auch immer Hausordnung. Bis jetzt hat noch jeder den Hof verlassen, wenn ich mit grimmigem Blich danach gegriffen habe.AIC-Peter hat geschrieben:... Aber hat echt jeder von Euch Hobbyschraubern einen Drehmoschlüssel in der Größe in der Schublade liegen....????![]()
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker
Gerade angekommen....Alter Verwalter.... Sollte ich jemals in die Verlegenheit kommen mich verteidigen zu müssen - dann weiß ich jetzt mit was....
Bin ja Mal auf die kleine 3/4 - SW36 Nuss gespannt....
Bin ja Mal auf die kleine 3/4 - SW36 Nuss gespannt....
- Dateianhänge
-
- IMG_20210203_145633854.jpg (82.92 KiB) 1663 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Peter
Peter