1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von EikeKaefer »

Hallo!
Ich soll für den Wagen meiner Freundin Teile bestellen.
Aktuell geht es um das Handbremsseil. Das gibt es ja wohl Schräglenker oder Pendelachser mit dem Baujahr.
Bei meinem 1200er wüsste ich die Antwort, wie sieht es beim 1500er aus?

Schöne Grüße
Eike
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

auch, hast kein Bild?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von EikeKaefer »

Nee, kein Bild, vor allem nicht von unten.
Ich frage sie mal.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von yoko »

1500er Limo Schalter, Bj 69 sollte Pendelachse haben. Die Automatik aus dieser Baureihe waren Schräglenker. Mein 1500er, Bj 68 ist jedenfalls Pendelachse, aber dafür mit dem mittellangen Getriebe.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

EikeKaefer hat geschrieben:Nee, kein Bild, vor allem nicht von unten.
Ich frage sie mal.
man erkennt es auch wenn man den Drehstabdeckel sieht oder ein Bild von hinten :lol:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von EikeKaefer »

Reicht das von hinten?
Dateianhänge
IMG-20210201-WA0004.jpg
IMG-20210201-WA0004.jpg (41.73 KiB) 2023 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

von hinten das die Reifen sichtbar sind

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von EikeKaefer »

Ach ja, Schaltgetriebe.
Mehr Fotos konnte ich auf die Schnelle nicht organisieren.
Dateianhänge
IMG-20210201-WA0007.jpg
IMG-20210201-WA0007.jpg (81.14 KiB) 2018 mal betrachtet
IMG-20210201-WA0003.jpg
IMG-20210201-WA0003.jpg (85.58 KiB) 2018 mal betrachtet
IMG-20210201-WA0005.jpg
IMG-20210201-WA0005.jpg (43.47 KiB) 2018 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

sieht schon sehr nach Pendelachse aus, das ist jetzt zu 80% sicher

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von EikeKaefer »

Super, herzlichen Dank.
Dann werde ich mal kräftig bestellen.
Schöne Grüße
Eike
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

frag doch einfach deine Freundin....

einfach unter den hinteren Kotflügel schauen (nahe des Trittbretts) und die Deckel vergleichen. Durch das Loch des Schräglenkerdeckels kommt ein dickes Eisenrohr
Drehstablagerdeckel2.png
Drehstablagerdeckel2.png (114.96 KiB) 1993 mal betrachtet
Quelle https://www.csp-shop.de/hinterachse/drehstabdeckel/

dann sind wir auch gleich bei 100% Sicherheit ;)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von EikeKaefer »

Das Problem ist, dass sie sich noch weniger auskennt, als ich mich.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

gugst du hier
Drehstablagerdeckel3.png
Drehstablagerdeckel3.png (399.4 KiB) 1987 mal betrachtet
wenn das nicht klappt, viel glück....

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von EikeKaefer »

Ich weiss schon,was du meinst. Das Teil das wehtun kann, wenn man unvorsichtig daran schraubt.
Das Problem ist vielmehr, dass der Wagen 30 km entfernt steht. Ich kann also nicht schauen und sie möchte,dass ich am besten sofort bestelle.
Wobei ich eh keine große Lust habe, die Seile "mal kurz" im Regen zu wechseln. Aber eure Einschätzung wird schon richtig sein.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1500er, BJ 69- Pendelachse oder Schräglenker

Beitrag von Poloeins »

Ähm...dir ist bewusst das dafür die Bremstrommel runter muss?
Dafür muss die Mutter SW 36 ab...die ist mit mindestens 360NM fest...
UND mindestens genauso fest muss sie auch wieder!!!!
Mit irgendwas das solch ein Drehmoment auch messen kann....
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten