Gewindefahrwerk für 1303 ab B.J74
Gewindefahrwerk für 1303 ab B.J74
Hallo zusammen,
ich möchte für meinen 1303 Bj 74 für die Vorderachse ein Gewindefahrwerk einbauen und hier mal die Frage stellen welche Hersteller neben Kerscher in Frage kommen. Explizit für den 1303 habe ich halt nur was bei Kerscher gefunden, doch im Netz sieht man immer wieder Käfer mit Gewindefahrwerken die nicht von Kerscher sind. Kann mir jemand hier weiterhelfen mit infos zu umgesetzten Massnahmen (Hersteller, Type usw.)
ich möchte für meinen 1303 Bj 74 für die Vorderachse ein Gewindefahrwerk einbauen und hier mal die Frage stellen welche Hersteller neben Kerscher in Frage kommen. Explizit für den 1303 habe ich halt nur was bei Kerscher gefunden, doch im Netz sieht man immer wieder Käfer mit Gewindefahrwerken die nicht von Kerscher sind. Kann mir jemand hier weiterhelfen mit infos zu umgesetzten Massnahmen (Hersteller, Type usw.)
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Gewindefahrwerk für 1303 ab B.J74
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
74er_1303
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Gewindefahrwerk für 1303 ab B.J74
KW hat verschiedene Varianten im Angebot mit Gutachten.Niko hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich möchte für meinen 1303 Bj 74 für die Vorderachse ein Gewindefahrwerk einbauen und hier mal die Frage stellen welche Hersteller neben Kerscher in Frage kommen. Explizit für den 1303 habe ich halt nur was bei Kerscher gefunden, doch im Netz sieht man immer wieder Käfer mit Gewindefahrwerken die nicht von Kerscher sind. Kann mir jemand hier weiterhelfen mit infos zu umgesetzten Massnahmen (Hersteller, Type usw.)
https://www.kwsuspensions.de/productfin ... erformance
Bei Kerscher ist der Vorteil, dass das H-Kennzeichen erhalten bleiben kann. Ohne Gutachten gibt es noch mehr, dabei ist man evtl. auf eine Hauseintragung des Anbieters angewiesen (was auch OK sein kann, im Zweifel aber Fahrerei bedeutet).
Die günstigste Variante sind mit Gewindehülsen umgearbeitete Porsche 924/944-Federbeine. Hier gibt es aber keinen erweiterten Einfederweg und es kann schon mal knapp werden mit den Restfederweg.
Zu einem in einem anderen Thread genannten FK-Fahrwerk hab ich im Netz nichts gefunden.
- Pitcher
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:45
- Käfer: Käfer 1200 ,1975
- Käfer: Käfer 1303 Cabrio , 1972
- Transporter: T3 Doka
- Fahrzeug: Mitsubishi l300 Dethleffs
- Fahrzeug: BMW 520i
- Fahrzeug: Adly 320 Canyon
- Wohnort: nähe Stade
Re: Gewindefahrwerk für 1303 ab B.J74
Angaben laut Gutachten:
Hersteller: FK Automotive
Typ: FKVW12
Ob es die noch gibt kann ich nicht beantworten, aber dafür gibt es ja Google.
Hersteller: FK Automotive
Typ: FKVW12
Ob es die noch gibt kann ich nicht beantworten, aber dafür gibt es ja Google.
- manchmal sind die Finger wie ferngesteuert , und wollen alles verändern 
Re: Gewindefahrwerk für 1303 ab B.J74
Moin,
die FK Varianten kamen damals von Remmele.
Die gibts aber glaube ich nicht mehr.
die FK Varianten kamen damals von Remmele.
Die gibts aber glaube ich nicht mehr.
Grüssle
Thierry
Thierry
- Pitcher
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:45
- Käfer: Käfer 1200 ,1975
- Käfer: Käfer 1303 Cabrio , 1972
- Transporter: T3 Doka
- Fahrzeug: Mitsubishi l300 Dethleffs
- Fahrzeug: BMW 520i
- Fahrzeug: Adly 320 Canyon
- Wohnort: nähe Stade
Re: Gewindefahrwerk für 1303 ab B.J74
Ich will das nicht bestreiten. Weil ich es nicht weiß.
Ich kann nur sagen das gesamte Gutachten ist auf FK ausgestellt , Kennung der Federn und Federbein sind auch FK-Nummern.
Ich kann nur sagen das gesamte Gutachten ist auf FK ausgestellt , Kennung der Federn und Federbein sind auch FK-Nummern.
- manchmal sind die Finger wie ferngesteuert , und wollen alles verändern 
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Gewindefahrwerk für 1303 ab B.J74
Hatte heute mein Kerscher Gewinde für vorn in den Händen. Standrohre Stahl verchromt, Federn von Eibach und Dämpfer Koni rot. Für mich gut genug. 
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR