Reifenempfehlung für 7,5x16
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Reifenempfehlung für 7,5x16
Hi,
nachdem ich nun den Schritt gewagt habe und meine Traumfelgen (zumindest im Styling) in 7,5x16 (vorn ET38, hinten ET25) geordert habe,
will ich gerne mal nach euren Meinungen/Empfehlungen zu einer Reifenkombination fragen.
Ich hab die Felgen mal aufge-photoshoppt (und ja... es sind olle Nachbau Dinger)
Ich hatte ja bis jetzt die 175/65-15 auf 5,5x15 ET26 und 195/60-15 auf 7x15 ET26 am Start.
Vorne muss ich bei der Felgenbreite mindestens auf 195 gehen, deshalb
war mein Grundgedanke um die alten Abrollumfänge wieder zu erreichen:
vorn 195/50-16, hinten 205/50-16 - innen habe ich gemessen, da ist genug Platz (ich hab ja das Kerscher GW-Fahrwerk drin)
Allerdings gefällt mir die Optik des Vorkämpfers dieser Felgen auch recht gut- der hat allerdings deutlich geringere Reifenhöhen aufgezogen:
(ist der Besitzer eigentlich auch hier?) Das sind 195/40-16 und 215/40-16 - beide weichen deutlich im Abrollumfang nach unten ab, 8% und 6%.
Da sind wir m.E. sogar schon in einem Bereich, in dem eine Tachoangleichung zwingend ist (>7%) - oder liege ich da falsch?
Tacho geht vor, d.h. zeigt mehr an als Echtgeschwindigkeit, was ja schon mal gut ist...
Alternativ wäre noch ein 195/45-16 vorn, der wäre nur ca. 4% kleiner im Umfang. Eventuell hat ja jemand noch Empfehlungen oder Tipps im Bezug auf eine gute Größe.
nachdem ich nun den Schritt gewagt habe und meine Traumfelgen (zumindest im Styling) in 7,5x16 (vorn ET38, hinten ET25) geordert habe,
will ich gerne mal nach euren Meinungen/Empfehlungen zu einer Reifenkombination fragen.
Ich hab die Felgen mal aufge-photoshoppt (und ja... es sind olle Nachbau Dinger)
Ich hatte ja bis jetzt die 175/65-15 auf 5,5x15 ET26 und 195/60-15 auf 7x15 ET26 am Start.
Vorne muss ich bei der Felgenbreite mindestens auf 195 gehen, deshalb
war mein Grundgedanke um die alten Abrollumfänge wieder zu erreichen:
vorn 195/50-16, hinten 205/50-16 - innen habe ich gemessen, da ist genug Platz (ich hab ja das Kerscher GW-Fahrwerk drin)
Allerdings gefällt mir die Optik des Vorkämpfers dieser Felgen auch recht gut- der hat allerdings deutlich geringere Reifenhöhen aufgezogen:
(ist der Besitzer eigentlich auch hier?) Das sind 195/40-16 und 215/40-16 - beide weichen deutlich im Abrollumfang nach unten ab, 8% und 6%.
Da sind wir m.E. sogar schon in einem Bereich, in dem eine Tachoangleichung zwingend ist (>7%) - oder liege ich da falsch?
Tacho geht vor, d.h. zeigt mehr an als Echtgeschwindigkeit, was ja schon mal gut ist...
Alternativ wäre noch ein 195/45-16 vorn, der wäre nur ca. 4% kleiner im Umfang. Eventuell hat ja jemand noch Empfehlungen oder Tipps im Bezug auf eine gute Größe.
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Re: Reifenempfehlung für 7,5x16
Wer ist denn der Hersteller der Felgen?
Schauen echt gut aus.... Komme ich auch schon wieder ans nachdenken....
Gibt es da kein passendes Gutachten dafür in den schon passende Reifengrößen aufgeführt sind?
Schauen echt gut aus.... Komme ich auch schon wieder ans nachdenken....
Gibt es da kein passendes Gutachten dafür in den schon passende Reifengrößen aufgeführt sind?
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Re: Reifenempfehlung für 7,5x16
Nein, das sind Lenso BSX (BBS Nachbauten) mit LK4x100... da gibts nix zum Käfer
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
- Nikon-User
- Beiträge: 1883
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Reifenempfehlung für 7,5x16
Soo geil die Felgen. Könnte da auch schwach werden bei meinem Käfer. Nur leider in der Schweiz nicht möglich.
Beim W124 hab ich sie schon im Auge in 17 Zoll.
Aber sind das echt nur 16Zoll? Ich hab ja Porsche Füchse und die wirken massiv kleiner, trotz gleicher
Reifen (195/50 205/50)
Gruss
Andreas
Beim W124 hab ich sie schon im Auge in 17 Zoll.
Aber sind das echt nur 16Zoll? Ich hab ja Porsche Füchse und die wirken massiv kleiner, trotz gleicher
Reifen (195/50 205/50)
Gruss
Andreas
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Re: Reifenempfehlung für 7,5x16
ziemlich geil!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Reifenempfehlung für 7,5x16
Ich würde erst einmal den Dachgepäckträger und die komischen Türgriffmuscheln in die Tonne hauen, bevor ich irgendetwas anderes verändere. Und wenn BBS dann richtig BBS
Duckundwech
Und den ADAC Aufkleber aus der Scheibe nehmen. Was sind denn sonst noch für Sünden auf der "Dark Side of the Moon" ? Womöglich eine " Ich fahre schon XXXX Km /Jahre unfallfrei" Plakette, oder ein Hufeisen auf der Heckklappe?
Und den ADAC Aufkleber aus der Scheibe nehmen. Was sind denn sonst noch für Sünden auf der "Dark Side of the Moon" ? Womöglich eine " Ich fahre schon XXXX Km /Jahre unfallfrei" Plakette, oder ein Hufeisen auf der Heckklappe?
- 1300S
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 17:26
- Käfer: 1303 Blutorange
- Fahrzeug: Seat Ateca
- Fahrzeug: Mitsubishi ASX
- Fahrzeug: Golf III
- Wohnort: Bad Neuenahr - Ahrweiler
Re: Reifenempfehlung für 7,5x16
Hallo Sven,
da hat sich der Käfer wohl bei Deinem Bus angesteckt.
Sieht mega scharf aus. Jetzt mußt Du natürlich achtgeben, das nicht auch noch der Motor ansteckend wirkt.
Schneeketten gehen natürlich mit den Reifen / Felgen nicht mehr.
Gruß Opa Jürgen
da hat sich der Käfer wohl bei Deinem Bus angesteckt.
Schneeketten gehen natürlich mit den Reifen / Felgen nicht mehr.
Gruß Opa Jürgen
Früher war alles gut, dann wurde es besser.
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.
( Heinz Erhardt )
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.
( Heinz Erhardt )
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Re: Reifenempfehlung für 7,5x16
Dachgepäckträger ist nur für Transportzwecke montiert...B. Scheuert hat geschrieben:Ich würde erst einmal den Dachgepäckträger und die komischen Türgriffmuscheln in die Tonne hauen, bevor ich irgendetwas anderes verändere. Und wenn BBS dann richtig BBSDuckundwech
Die Türgriffmuscheln sind vom Vorbesitz und mir noch gar nicht positiv oder negativ aufgefallen
Richtige BBS... gerne... sofort, aber bitte welche die unter die Serienkotflügel passen, verfügbar und darüber hinaus bezahlbar sind... und jetzt kommst du...
Auch hier ist der Vorbesitzer zu erwähnen, ein älterer Herr Ü70... aber ich bin auch seit fast 30 Jahren im ADAC- ich guck mal ob ich dir deinen Wunsch erfüllen kann...B. Scheuert hat geschrieben: Und den ADAC Aufkleber aus der Scheibe nehmen. Was sind denn sonst noch für Sünden auf der "Dark Side of the Moon" ? Womöglich eine " Ich fahre schon XXXX Km /Jahre unfallfrei" Plakette, oder ein Hufeisen auf der Heckklappe?
P.S.: Soll ich einen "Ich bin Energiesparer"-Aufkleber in die Heckscheibe machen?
Hi Jürgen,1300S hat geschrieben:Hallo Sven,
da hat sich der Käfer wohl bei Deinem Bus angesteckt.Sieht mega scharf aus. Jetzt mußt Du natürlich achtgeben, das nicht auch noch der Motor ansteckend wirkt.
Schneeketten gehen natürlich mit den Reifen / Felgen nicht mehr.
Gruß Opa Jürgen
ja ich habe halt einen Sweet-spot für Kreuzspeichenfelgen.
Motormäßig reicht mir wohl der 1915er Typ1 erst mal...
Schneeketten...
So -back to the topic...
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Reifenempfehlung für 7,5x16
Ich würde ja eher den "Atomkraft nein Danke " Aufkleber verwenden und eine Prilblume
BBS kann man sich passend komponieren lassen bei BBS. Soweit ich weiß geht das mit dem Porsche Lochkreis. Wird allerdings kein Sonderangebot. Und bei jedem Reifenwechsel neue Dichtungen. Ich hatte damals 6j x 15 ET 34 ins Auge gefasst, weil ich gängige Reifengrössen bevorzuge. Allerdings habe ich auch keine Lust mehr stundenlang Felgen mit dem Ohrenstäbchen zu putzen und dreckige BBS sehen nicht schön aus.
BBS kann man sich passend komponieren lassen bei BBS. Soweit ich weiß geht das mit dem Porsche Lochkreis. Wird allerdings kein Sonderangebot. Und bei jedem Reifenwechsel neue Dichtungen. Ich hatte damals 6j x 15 ET 34 ins Auge gefasst, weil ich gängige Reifengrössen bevorzuge. Allerdings habe ich auch keine Lust mehr stundenlang Felgen mit dem Ohrenstäbchen zu putzen und dreckige BBS sehen nicht schön aus.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Reifenempfehlung für 7,5x16
Ja, BBS kann man sich auf Wunsch anfertigen lassen, hat mein Kollege, kostet halt richtig. 195er Reifen vorn unter Serienkotflügel... 
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Re: Reifenempfehlung für 7,5x16
Ja, war beim Kauf sogar original drauf, vorne 195/60-15 auf 5,5x15 ET26. (allerdings nicht tiefer)yoko hat geschrieben:Ja, BBS kann man sich auf Wunsch anfertigen lassen, hat mein Kollege, kostet halt richtig. 195er Reifen vorn unter Serienkotflügel...
Hier mal im Vergleich zum geplanten neuen Reifen.
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Reifenempfehlung für 7,5x16
Bei mir am 1302 sind die 195er Reifen aus den Serienkotflügel vorgestanden. Weil ich auch jetzt 5,5J15 ET 26 Felgen mit 195/60R15 vorne fahren werde, hab ich jetzt 2cm innenverbreiterte Kotflügel genommen.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Pitcher
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:45
- Käfer: Käfer 1200 ,1975
- Käfer: Käfer 1303 Cabrio , 1972
- Transporter: T3 Doka
- Fahrzeug: Mitsubishi l300 Dethleffs
- Fahrzeug: BMW 520i
- Fahrzeug: Adly 320 Canyon
- Wohnort: nähe Stade
Re: Reifenempfehlung für 7,5x16
Ich hab bei mir auch 7,5x16 mit 195/45 an der Vorderachse montiert ( nur montiert,mehr noch nicht ). Ist umgestrickt auf Federbeine mit 2 Punkt Aufnahme .
Habe es nicht geschafft an der Vorderachse genug Radabdeckung zu bekommen ,alles zerren und bördeln war vergebens, und deshalb 2cm GFK Kotflügel montiert.
Habe es nicht geschafft an der Vorderachse genug Radabdeckung zu bekommen ,alles zerren und bördeln war vergebens, und deshalb 2cm GFK Kotflügel montiert.
- manchmal sind die Finger wie ferngesteuert , und wollen alles verändern 
- WestiT3_1986
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
- Käfer: 73' 1303 Blutorange
- Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
- Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo
Re: Reifenempfehlung für 7,5x16
Hast du mal ein Bild? Und welche ET hat die Felge?
Sven aus SZB


keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
- zinngrauerjubi
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
- Käfer: Cabrio 1978
- Käfer: Jubi 1986
- Transporter: Westi 1978
- Fahrzeug: Twingo
- Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
- Fahrzeug: Zephyr 750
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Reifenempfehlung für 7,5x16
Hallo, sieht schon sehr schick aus.
Warum muss man bei jedem Reifenwechsel die Dichtungen tauschen? Die Felgen werden ja nicht zerlegt.....
Gruß Guido
Warum muss man bei jedem Reifenwechsel die Dichtungen tauschen? Die Felgen werden ja nicht zerlegt.....
Gruß Guido