Ölfilter nachrüsten
-
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Ölfilter nachrüsten
Na ja ,
wenn man die Deckel im Bereich um die Befestigungslöcher wieder gerade kloppt geht es auch mit der eingeölten Standard Dichtung
Gruß
Hans Müller-Daum
wenn man die Deckel im Bereich um die Befestigungslöcher wieder gerade kloppt geht es auch mit der eingeölten Standard Dichtung
Gruß
Hans Müller-Daum
Re: Ölfilter nachrüsten
Kann die Silikondichtung öfters verwendet werden?yoko hat geschrieben:
Der Silikondichtsatz ist gut. Hab ich selbst und an einigen Buggys montiert. Das wird auch mit den blödesten Deckeln dicht.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Ölfilter nachrüsten
Jep. Den kaufst Du nur einmal. Danach werden nur noch die 6mm Kupferringe benötigt. Die kann man sich dann in größeren Einheiten kaufen. Die Dichtungen aber nicht mit Bremsenreiniger abwaschen. Das mögen sie nicht 

Re: Ölfilter nachrüsten
Gute Warnung, ich hätte sicher Bremsenreiniger probiert.B. Scheuert hat geschrieben:Jep. Den kaufst Du nur einmal. Danach werden nur noch die 6mm Kupferringe benötigt. Die kann man sich dann in größeren Einheiten kaufen. Die Dichtungen aber nicht mit Bremsenreiniger abwaschen. Das mögen sie nicht
Aber Silikonspray steht bei mir auch immer herum

- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Ölfilter nachrüsten
Bremsenreiniger auf einen Lappen gesprüht geht. Einlegen in Spülmittelwasser und abwaschen natürlich auch. Nur einweichen in Benzin, Verdünnung, Bremsenreiniger geht nicht gut. Sie werden dann größer. Aber auch daraus keine falschen Schlüsse ziehen. Nicht alles was mit Bremsenreiniger eingesprüht wird, wird danach auch grösser 

- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1081
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Ölfilter nachrüsten
Spricht hier der Praktiker aus Eigenerfahrung?B. Scheuert hat geschrieben:Bremsenreiniger auf einen Lappen gesprüht geht. Einlegen in Spülmittelwasser und abwaschen natürlich auch. Nur einweichen in Benzin, Verdünnung, Bremsenreiniger geht nicht gut. Sie werden dann größer. Aber auch daraus keine falschen Schlüsse ziehen. Nicht alles was mit Bremsenreiniger eingesprüht wird, wird danach auch grösser

Aircooled Greetings
Martin
Martin
Re: Ölfilter nachrüsten
Kalt ist er ja 

- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Ölfilter nachrüsten
Versuch macht kluch. Der Trick ist aus den Fehlern anderer zu lernen



- 1N5ID3R
- Beiträge: 323
- Registriert: Mo 3. Feb 2020, 20:03
- Käfer: 78er Mexikaner
- Karmann: 66er Ghia Coupé
- Fahrzeug: Golf Variant TGI (ja, mit CNG)
Re: Ölfilter nachrüsten
Moinsen!
Ich hol den Fred nochmal hoch.
Ich stehe vor selber Frage - nach dem Ölfilter.
Und jetzt hab ich ein "Problem".
Ich habe min. drei verschiedene IN/OUT Pumpen (Filter-Ölpumpe kommt bei mir nicht in Frage) gesehen.
Diese günstige von CB (die auch hier im Beitrag verlinkt wurde), dann die mit eloxiertem Aludeckel von CB und die EasyFlow von CSP.
Die machen doch alle das selbe, oder? Ist der Mehrpreis "nur" Optik?
Gruß
Stefan
EDITH sagt: Eins ist mir noch auf-/eingefallen. Die CB Pumpen werden ja mit Schrauben befestigt. Und weiter oben hier im Thread wird ja - zu Recht - davor "gewarnt". Ist diese Warnung berechtigt? Oder bezieht sich das nur darauf, wenn man die Pumpe mehr als .... 5(?) Mal wechselt.
Ich hol den Fred nochmal hoch.
Ich stehe vor selber Frage - nach dem Ölfilter.
Und jetzt hab ich ein "Problem".
Ich habe min. drei verschiedene IN/OUT Pumpen (Filter-Ölpumpe kommt bei mir nicht in Frage) gesehen.
Diese günstige von CB (die auch hier im Beitrag verlinkt wurde), dann die mit eloxiertem Aludeckel von CB und die EasyFlow von CSP.
Die machen doch alle das selbe, oder? Ist der Mehrpreis "nur" Optik?
Gruß
Stefan
EDITH sagt: Eins ist mir noch auf-/eingefallen. Die CB Pumpen werden ja mit Schrauben befestigt. Und weiter oben hier im Thread wird ja - zu Recht - davor "gewarnt". Ist diese Warnung berechtigt? Oder bezieht sich das nur darauf, wenn man die Pumpe mehr als .... 5(?) Mal wechselt.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Ölfilter nachrüsten
Wollte auch mal eben meinen Reservemotor mit der Filterpumpe bestücken.
Wie zu erwarten passte die aus dem Fundus genommene neue CB-Pumpe nicht.
Ich wusste bis dato nicht welche Nocke verbaut war und hoffte das es eine 3 Punkt ist, war aber ne 4 Punkt.
Die CB ist natürlich eine für 3 Punkt.Mist.
Nun habe ich drei Pumpen mit 30 mm für 4 Punkt, unter anderem neue.
Die CB Pumpe mit Filteraufnahme und noch den Deckel mit seitlichen Aus- und Eingang.
Aber nix davon kann ich verwenden, zumindest nicht zu Filterung !!
Da in Zukunft eh ein anderer Motor in Planung ist, kann ich noch etwas von der Pumpensammlung verwenden.
Gibt es denn überhaupt Ölpumpen woran der Arm oder die Platte mit den Anschlüssen separat, oder nur als kompletten Satz ??
Ferdi
Wie zu erwarten passte die aus dem Fundus genommene neue CB-Pumpe nicht.
Ich wusste bis dato nicht welche Nocke verbaut war und hoffte das es eine 3 Punkt ist, war aber ne 4 Punkt.
Die CB ist natürlich eine für 3 Punkt.Mist.
Nun habe ich drei Pumpen mit 30 mm für 4 Punkt, unter anderem neue.
Die CB Pumpe mit Filteraufnahme und noch den Deckel mit seitlichen Aus- und Eingang.
Aber nix davon kann ich verwenden, zumindest nicht zu Filterung !!
Da in Zukunft eh ein anderer Motor in Planung ist, kann ich noch etwas von der Pumpensammlung verwenden.
Gibt es denn überhaupt Ölpumpen woran der Arm oder die Platte mit den Anschlüssen separat, oder nur als kompletten Satz ??
Ferdi
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Ölfilter nachrüsten
Um die 3-Punkt-Pumpe an der 4-Punkt-Nockenwelle zu verbauen brauchst du nur die Antriebswelle im oberen Zahnrad Richtung Nockenwelle verschieben. Geht i.d.R. mit einem passenden Dorn und einem nicht zu großem Hammer bei eingebauter Pumpe, oder, eleganter, mit einem Stück Rohr und einer Mutter im Schraubstock.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Ölfilter nachrüsten
Oha, auf die Idee kam ich noch nicht.
Wenn die Antriebswelle also "verschiebbar" ist, wie ist sie denn IM zahnrad gegen verderhen oder lösen überhaupt gesichert ?
Wäre blöd wenn die Pumpe dann passt, aber sich die Welle vom Zahnrad lösen würde.
Ferdi
Wenn die Antriebswelle also "verschiebbar" ist, wie ist sie denn IM zahnrad gegen verderhen oder lösen überhaupt gesichert ?
Wäre blöd wenn die Pumpe dann passt, aber sich die Welle vom Zahnrad lösen würde.
Ferdi
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Ölfilter nachrüsten
Entweder nur gepresst oder mit Passfeder. Die "nur gepressten" bekommen bei mir einen Stift in die Fuge, falls sie sich leicht verschieben lassen. Dann ist da auch Ruhe.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Ölfilter nachrüsten
Dann sollte sich eine 4-Punkt Ölpumpe auch für eine 3 Punkt Nockenwelle durch einpressen der Antriebsstifts nutzen lassen, oder? ich bin ein Freund der ACD Ölpumpe.