Kolben Zylinder AA Piston 104 Einbaulage

Antworten
Koma1303
Beiträge: 4
Registriert: Do 17. Dez 2020, 14:44
Käfer: 1303
Transporter: T2

Kolben Zylinder AA Piston 104 Einbaulage

Beitrag von Koma1303 »

Hallo, hätte eine Anfrage. Habe bei Hoffmann Speedster für meinen Typ4 2,0L einen Satz 103,95mm AA Kolben Zylinder gekauft.
Leider sind auf den Kolben keine Einbaurichtung angegeben. Es ist kein Pfeil vorhanden. Die Kolben haben eine Art Ventiltasche.
Leider sind die Ventile ja beim Kopf Mittig und somit stellt sich die Frage sollte die Ventiltasche falls es eine ist oben oder unten sitzen?

Denke es gibt schon mehrere Personen welche diese Zylinder verbaut haben und vielleicht einen guten Rat haben. Bei Hoffmann wurde mir nur mitgeteilt das sie eigentlich kein Motorbauer sind aber die Ventiltasche vermutlich oben sitzen sollte.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung und das selbe Problem gehabt...
Würde mich über eine Antwort freuen.
Dateianhänge
104.jpg
104.jpg (74.97 KiB) 2722 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kolben Zylinder AA Piston 104 Einbaulage

Beitrag von Poloeins »

Das stimmt natürlich...Hoffmann ist kein Motorenbauer :lol: :lol: :lol: :lol: ...deswegen ist das bei denen bei einer 50:50 Chance auch immer falsch :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:

Die Ventile sind nicht gerade im Kopf...klassischer Fall von Faulheit zu gucken und lieber im Forum fragen.SCHÄM DICH!!! :lol:

Die Taschen müssen unten sein...wenn man sich den Kopf nur 2 Sekunden anschaut, sieht man es.

Wenn nicht, dann rate ich dringend davon ab, diese Teiler selber ohne fachkundige Hilfe zu montieren.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 522
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: Kolben Zylinder AA Piston 104 Einbaulage

Beitrag von Norbert »

hallo,

eine kurze Vorstellung wer du bist, finde ich nicht schlecht, andere bestimmt auch nicht. :handgestures-thumbdown:
man will ja wissen mit wem man es zu tun hat. :mrgreen:
VG Norbert

aus der Pfalz
Koma1303
Beiträge: 4
Registriert: Do 17. Dez 2020, 14:44
Käfer: 1303
Transporter: T2

Re: Kolben Zylinder AA Piston 104 Einbaulage

Beitrag von Koma1303 »

Hallo Norbert, besten Dank für deine Antwort und auch Kritik. Zum Teil gebe ich dir recht. Kurze Vorstellung meinerseits.
Bin kein Motorbauer sondern Nachrichtentechniker. In der Zwischenzeit arbeite ich als Messtechniker ..
Alls Hobby restauriere ich selbst seit 35jahren Autos. Selbst habe ich 15 Oldtimer in der Garage. Habe auch unzählige Porsche 356 und 911er Motoren aufgebaut.
Jetzt bei meinem T2 möchte ich nun diesen 104mm Satz verbauen. Habe auch nicht als erstes hier die etwas eigenartig Frage gestellt sondern geschaut. Am Anfang ist mir das klar gewesen. Beim 911et sind Ventiltaschen ja normal.
Allerdings beim T4 kommen mir die Ventile recht mittig vor. Natürlich mit einer Schräge. Diese entspricht allerdings überhaupt nicht der Ventiltasche. Natürlich muss diese auch nicht gleich sein. Bei Ahnendrop der gleiche Satz hat aber einen Pfeil am Kolben? Bei Eckstein gibt es eine Erklärung bezüglich Verstärkung auf der Innenseite nach unten. Bei Hoffmann Ventiltasche oben.
Bei Dir Ventiltasche nach unten. Eventuell kommt man ja gar nicht anderst aus. Allerdings habe ich mir das zuvor angesehen und bin mir nicht wirklich schlüssig geworden.

Denke für das sind doch solche Foren da?
Es freut mich auf jeden Fall das du mir da sehr geholfen hast und da ja sicher das schon öfter verbaut hast.
Schöne Grüße aus Tirol
Markus
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Kolben Zylinder AA Piston 104 Einbaulage

Beitrag von Ovaltom »

Hallo Markus,

bitte alles nachmessen was es nachzumessen gibt!

Durchmesser Zylinder+Kolben,Höhen+Stoßspiel der Ringe,Länge+Höhen der Zylinder und Kolben etc.

Nach Montage Planheit der Zylinder pro Bank und gleiche Kolbenrückstände etc.

Ich pers. traue diesen AA-Dingern nicht einen mm übern Weg!

Zuviel Probleme damit in letzter Zeit.
Benutzeravatar
SurfinBird
Beiträge: 80
Registriert: So 10. Feb 2013, 04:10

Re: Kolben Zylinder AA Piston 104 Einbaulage

Beitrag von SurfinBird »

Hier sieht man den Ventilwinkel. Q:Bild ist von der Knappmann-Seite.

Gruß
Marcel
Dateianhänge
Typ4Schnitt.JPG
Typ4Schnitt.JPG (132.42 KiB) 2444 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kolben Zylinder AA Piston 104 Einbaulage

Beitrag von Poloeins »

Da sieht man 1a warum die Taschen nach unten müssen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
lackspatz
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:48

Re: Kolben Zylinder AA Piston 104 Einbaulage

Beitrag von lackspatz »

hallo

habe ebenfalls schlechte erfahrungen m. den AA sätzen gemacht, in punkto maßhaltigkeit,

daher auch von mir, messen, messen, alles nachmessen,
auch wenn es opt. schön aussieht. messen

entweder kaufts du dir die messwerkzeuge oder lässt vermessen

und: auch dein lieferand fragen welches stoßspiel, welches laufspiel die kolben haben sollen und haben dürfen, max.

bei z.bsp.: csp, JE sätze geht man eher auf nummer sicher, hier gibt es super ordentlich ein beipackzettel wo man erfährt, welchen kolbnetyp man hat und wie Laufspiel und stoßspiel sein soll. muss
einstellen und nachmessen mußte da auch

gut, die sind dann auch 400euro teurer, aber top top qualität

es gibt kein plug in play, nach meiner erfahrung

kolben immer einbauen wie ein lachender smiley...der gut druff iss
Koma1303
Beiträge: 4
Registriert: Do 17. Dez 2020, 14:44
Käfer: 1303
Transporter: T2

Re: Kolben Zylinder AA Piston 104 Einbaulage

Beitrag von Koma1303 »

Hallo, an alle. Danke für die Bilder und Beschreibungen. Werde alles bestmöglich nachmessen. Leider dürfe ich da anscheinend doch zu gutgläubig gewesen sein und auf die AA Sätze gehofft haben. Werde nun mal alles bestmöglich vermessen und danach entscheiden.
Leider kann ich es im Moment noch nicht vermessen da die Gehäuse und Köpfe sowie Kolben Zylinder in der Schlosserei sind zum fräsen.

Aber über die Feiertage wird sich da schon was ergeben.
Wünsche allen schöne Feiertage und Danke für die Infos und Anregungen.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kolben Zylinder AA Piston 104 Einbaulage

Beitrag von Poloeins »

Ein bisschen Entwarnung kann ich geben...

Ich verwende oft die 96er AA...da gab es noch niemals Ärger bei bei mir.

Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten