Gibt es für einen originalen 1303 mit 50 PS einen besseren Auspuff mit Wärmetauscher als das billig Blech was ich jetzt habe??
Die Farbe hat gerade 500 km gehalten.
Jochem
PS wenn jemand für mich was hat, gerne anbieten
1303: Auspuff mit Wärmetauscher
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
1303: Auspuff mit Wärmetauscher
- Dateianhänge
-
- auspuff.jpg (64.73 KiB) 778 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1303: Auspuff mit Wärmetauscher
Hätte gesagt, der CSP Topf in Niro, aber der hat nur einfache Vorwärmung...
Also würde ich den alten Topf strahlen und dann mit Hitzefesten Auspuff Lack lackieren. Durch das Strahlen hält auch der Lack.
Also würde ich den alten Topf strahlen und dann mit Hitzefesten Auspuff Lack lackieren. Durch das Strahlen hält auch der Lack.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR