Achsschenkel 1302 (3Punkt) ausbauen

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Achsschenkel 1302 (3Punkt) ausbauen

Beitrag von AIC-Peter »

Ein Bekannter von mir wollte noch 10 Jahren Restaurationspause endgültig abbrechen und sein 1302 Cabrio in Teilen verkaufen weil er es eh nicht mehr fertig bringt.... :roll:
Ich habe ihm schwer in den Allerwertesten getreten und ihm meine Hilfe zugesichert damit das Cabrio wieder in Top Zustand auf die Straße kommt... :character-oldtimer:
Haben letztens dann die Achsen zerlegt zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten - allerdings sind wir bei einem Federbein am Achsschenkel gescheitert....
Trotz Unmassen Rostlöser, viel Zeit und leichter Gewalt haben wir den Achsschenkel (3-Punktbefestigung) nicht vom Federbein lösen können.
Gibt es da noch irgendwelche Tips oder Werkzeuge die uns da helfen können??
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
13dreier
Beiträge: 322
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 19:29
Wohnort: Salzburg

Re: Achsschenkel 1302 (3Punkt) ausbauen

Beitrag von 13dreier »

da braucht es schon ein wenig Gewalt mit zwei Hämmer, ein schwerer als Gegenlager und mit dem zweiten gegenüber auf den Achsschenkel so oft klopfen bis sich was tut,
bei Hartnäckigkeit noch zusätzlich anwärmen. Auf diese Art prellt sich der Rost im Dämpferrohr lose, das ist eine Uralte Anwendung die bei starken Rostverbindungen der letzte Ausweg ist.

Gruß
Walter
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1738
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Achsschenkel 1302 (3Punkt) ausbauen

Beitrag von Firefox »

Die Dinger sind im Laufer der Jahrzehnte nahezu zu einer Einheit zusammengewachsen.
Rostlöser, Hammer, Meißel und ETWAS Wärme sollte diese Ehe wieder lösen können.
Auch wenn es dazu einlädt; nicht auf den Achsschenkel klopfen.
Auch beherzte Schläge auf das untere Stück des Standrohrs sorgen eventuell zur Stauchung und es wird noch schwerer die beiden Teile voneinander zu trennen.
Ferdi
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Achsschenkel 1302 (3Punkt) ausbauen

Beitrag von VeeDee »

Hast du in der Nähe jemanden der mit Trockeneis strahlt?

Federbein mit Achsschenkel und guten Leder- oder Winterhandschuhen nach unten halten, Trockeneis ins Dämpferrohr und ggf. leicht mit nem Hämmerchen von oben auf den Rand des Achschenkels klopfen.

Wenn das beim ersten Mal noch nicht klappt, kann auch der Achsschenkel erst mit dem Brenner erwärmt werden. Dann ist der Trockeneis-Schock nochmal so groß.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten