Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 19:22
- Käfer: VW Käfer 1968 Ex Automatik
- Transporter: VW T3 1980 Westfalia Joker
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Hallo zusammen,
Ventileinstellschrauben mit Kugelfuß von Thorsten Pieper
http://www.tp-technologie.de/produkte%2 ... ellsch.htm
Viele Grüße
Ventileinstellschrauben mit Kugelfuß von Thorsten Pieper
http://www.tp-technologie.de/produkte%2 ... ellsch.htm
Viele Grüße
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Danke für die Info - obwohl ich jetzt doch schon einigermaßen überrascht bin.... Hatte gedacht dass das die Öldruckgeschmierte Kugelvariante die technisch bessere Lösung ist......?!?!
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Funktionieren tun die mit den Kugeln auch, diese hab ich auf meinem alten 1835er. Mir gefällt bei denen die Ventil Einstellerei nicht, weil sich beim Lockern die Kugeln gern verdrehen und man dann wieder die flache Stelle suchen muss. Also für mich zu fummelig....
Von der Schmierung her sind die Elefantenfüsse problemlos, haben eine breitere Auflage am Ventil und besser zum Einstellen.
Hier sieht man bearbeitete Serienkipper mit Elefantenfüssen. Die Kipper kann man unten an der Schraubseite ein wenig abschleifen (VORSICHT wegen Öl-Loch!). Damit gewinnt man ca 1mm und braucht dann nicht so viel an den Kipphebelwellen-Blöcken zu unterlegen.
Leichter wirds dann auch...
https://bugfans.de/forum/motor-typ1/tre ... 16549.html
Von der Schmierung her sind die Elefantenfüsse problemlos, haben eine breitere Auflage am Ventil und besser zum Einstellen.

Hier sieht man bearbeitete Serienkipper mit Elefantenfüssen. Die Kipper kann man unten an der Schraubseite ein wenig abschleifen (VORSICHT wegen Öl-Loch!). Damit gewinnt man ca 1mm und braucht dann nicht so viel an den Kipphebelwellen-Blöcken zu unterlegen.
Leichter wirds dann auch...

https://bugfans.de/forum/motor-typ1/tre ... 16549.html
Zuletzt geändert von yoko am Mo 7. Dez 2020, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Die mit den Kugel sind extrem Schrauberfeindlich zu verbauen ...die Kugel drehen sind bei manchen auch schon mal nicht frei.
Von den Kugeldingern habe ich am Prüfstand schon mal 2 Stück abgebrochen.Somit sind die bei mir durch.
WICHTIG!!!!
Wenn man das umbaut auf solche oder andere "Superdupperdrückdinger" muss zwingend wie Kipphebelgeometrie komplett neu gemacht werden da die Dinger sehr viel Platz auf der Ventilseite brauchen.Macht man das nicht,hat man deutlich mehr Nachteile als Vorteile bei diesen Dingern.Das ist definitiv nichts für IM AUTO MAL EBEN einbauen.
Wenn man die nur so einbaut das es "passt",sterben selbst neue Ventilführungen im Zeitraffer!!!
Viel Erfolg und Gruss Lars
Von den Kugeldingern habe ich am Prüfstand schon mal 2 Stück abgebrochen.Somit sind die bei mir durch.
WICHTIG!!!!
Wenn man das umbaut auf solche oder andere "Superdupperdrückdinger" muss zwingend wie Kipphebelgeometrie komplett neu gemacht werden da die Dinger sehr viel Platz auf der Ventilseite brauchen.Macht man das nicht,hat man deutlich mehr Nachteile als Vorteile bei diesen Dingern.Das ist definitiv nichts für IM AUTO MAL EBEN einbauen.
Wenn man die nur so einbaut das es "passt",sterben selbst neue Ventilführungen im Zeitraffer!!!
Viel Erfolg und Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Klasse Infos zu den Kugeldingern - das mit dem Einstellen leuchtet ein und wenn es dann auch noch negative Erfahrung in Bezug auf die Haltbarkeit gibt - dann sind die raus und es werden dann wohl die Elefantenfüße...
Das die Geometrie angepasst werden muss ist mir klar .
Step 1 ist für mich jetzt wegen der verstärkten Ventilfedern die verschraubte Welle und idealerweise die Elefantenfüße... Alternativ die Ventilkappen aber das kommt vermutlich von der Geometrie auf das gleiche raus....
Dann Mal schauen ob die verschraubten Alu Ventildeckel von Orratech noch drüber passen und wie viel Luft noch übrig ist - dann denke ich nochmal über die 1,25er Kipper nach...
Das die Geometrie angepasst werden muss ist mir klar .
Step 1 ist für mich jetzt wegen der verstärkten Ventilfedern die verschraubte Welle und idealerweise die Elefantenfüße... Alternativ die Ventilkappen aber das kommt vermutlich von der Geometrie auf das gleiche raus....
Dann Mal schauen ob die verschraubten Alu Ventildeckel von Orratech noch drüber passen und wie viel Luft noch übrig ist - dann denke ich nochmal über die 1,25er Kipper nach...
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Bei den Elefantenfüssen kannst dir die Ventilkappen sparen, hab die bei denen nirgends drauf. Damit gewinnst wieder bißchen....
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
. http://www.tp-technologie.de/produkte ... ellsch.htm
TP hat auch welche
Beim einstellen darauf achten, dass der elefantentfuss genug Spiel hat.
Dreht man zuweit raus, dann liegt die Fläche nicht mehr Plan am ventil auf
TP hat auch welche
Beim einstellen darauf achten, dass der elefantentfuss genug Spiel hat.
Dreht man zuweit raus, dann liegt die Fläche nicht mehr Plan am ventil auf
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Diese hier sind auch eine gute Variante. ://bugfans.de/forum/firmen-und-produktvorstellung/leichtere-alternative-den-bekannten-elefantenfussen-t18697.html
Die Fläche ist nicht ganz so groß, aber sie sparen Zeit und neues Einstellen ein, weil sie einfach gegen die alten Serienschrauben getauscht werden können.
Die Fläche ist nicht ganz so groß, aber sie sparen Zeit und neues Einstellen ein, weil sie einfach gegen die alten Serienschrauben getauscht werden können.

- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1078
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Die habe ich mir gekauft, aber noch nicht getraut einzubauen. Grund: erster Eindruck ist so lala. Ein paar Kugeln sitzen schon fast lose, ein paar wie ich es mir vorstelle, ein oder zweie sitzen kratzig stramm, Tendenz leicht klemmend. Seitdem liegen sie im Ölbad........B. Scheuert hat geschrieben:Diese hier sind auch eine gute Variante. ://bugfans.de/forum/firmen-und-produktvorstellung/leichtere-alternative-den-bekannten-elefantenfussen-t18697.html
Die Fläche ist nicht ganz so groß, aber sie sparen Zeit und neues Einstellen ein, weil sie einfach gegen die alten Serienschrauben getauscht werden können.
Aircooled Greetings
Martin
Martin
- B. Scheuert
- Beiträge: 8923
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Gute Ventilspiel Einstellschrauben ???
Ölbad ist ein guter Ansatz. Bei mir war es so ähnlich. Ich fahre jetzt rund 5000km damit rum. Bisher ohne Probleme und das Ventilspiel scheint länger konstant zu bleiben. Bei sehr starken Ventilfedern und Nockenwellen würde ich aber eher TP Schrauben nehmen.