Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1412
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von Red1600i »

Poloeins hat geschrieben:ICH bin davon überzeugt(was auch der Orrarainer gesagt hat) das man den Unterschied fahrerisch nicht wahr nimmt aber den Kurbeltrieb entlastet.
Nein, leider nicht. Genau deswegen gibt es Schwingungstilger nochmals an der anderen Seite des Motors.

Auf meinem Bild mit den Wellen ein Zweimassen Tilger, die runde Dose...

... und diese Tilger gibt es auch für den Käfer. Eben und wegen der relativ schwachen Welle und ihrer weichen spärlichen Lagerung....
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von Poloeins »

..und genau wegen der spärlichen Lagerung an der Riemenscheibenseite würde ich da nie im Leben mehr Masse dran machen als nötig ist...;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1412
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von Red1600i »

Das stimmt leider auch wieder...

Aber der Gene Berg hat da mal was für Renneinsätze mal entworfen. Gute Idee als solches... aber man kann nicht alles haben.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ein Teufelskreis....
ganze 5 Seiten lang :lol:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von AIC-Peter »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:ein Teufelskreis....
ganze 5 Seiten lang :lol:

Gruss Jürgen
Ich traue mich gar nicht jetzt eines zu kaufen.... Ergibt ja dann eine große Leere hier.... :music-rockout:

Aber ich finde es echt Klasse was hier an Infos zusammenkommt :text-thankyouyellow: :like:
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von Poloeins »

Welches Öl fahrt ihr eigentlich in eurem Luftgekühlten???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1517
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von Baumschubsa »

Olive. Kaltgepresst...
Zuletzt geändert von Baumschubsa am Di 1. Dez 2020, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von AIC-Peter »

Poloeins hat geschrieben:Welches Öl fahrt ihr eigentlich in eurem Luftgekühlten???
Öl..... :lol: :lol: :lol:
Scheint in allen Motor-Foren ein beliebtes Thema.... :lol:
Warum gibt es hier keinen Popcorn-Emoji... :character-oldtimer:
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von B. Scheuert »

Die Frage nach "der" Nockenwelle ist auch immer sehr dankbar :mrgreen:
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:popcorn:


Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von yoko »

Mir ists egal, ob Frage nach "der" Nockenwelle oder "Öl"... :lol: :lol: :lol:

Wer opfert sich.... :mrgreen:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von yoko »

Oh, ganz übersehen, "Öl" wurde schon gefragt.

Also ich jedenfalls kein 10W60...
Am liebsten 15W50 mit möglichst viel ZDDP...
Motul Vollsynthetisch 15W50 hatte ich einige Zeit im Buggy fűrs Rasen in Spielberg, ist top, aber fürn Alltag zu teuer...

15W40 nehme ich auch gern, wenn ich was Passendes mit ZDDP finde.

:character-oldtimer:

So, ich hole mir jetzt auch Popcorn und Bier
:obscene-drinkingcheers: :obscene-drinkingcheers: :popcorn: :popcorn:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1517
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von Baumschubsa »

Rektol Klassik hat was mit angeblich viel ZDDP und wenig Popcorn....
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von yoko »

Konnte vor einiger Zeit noch eine grössere Charge vom Pentosin 2000, 15W50, zu einem sehr guten Kurs ergattern (unter €3). Habs schon im Betrieb, ist soweit unauffällig von den Eigenschaften her..., also nicht schlechter von Druck/Temp als Motul oder Valvoline VR1...

Ist leider kaum mehr zu bekommen.

https://m.ebay.pl/itm/2-5-Liter-Pentosi ... 2614459444

Als Steirer hätte ich eigentlich schreiben sollen...

"Wir fahren mit frischgepressten Kűrbiskernöl"... :lol:
Dateianhänge
IMG-20201201-WA0004.jpg
IMG-20201201-WA0004.jpg (73.56 KiB) 1593 mal betrachtet
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Schwungrad - kann bleiben oder muss das weg...?

Beitrag von Poloeins »

Jetzt ist gesichert,das dieser Ast bis Ende des Jahres die 50Seiten-Marke durchschreitet..:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten