Kipphebel 1,25 : 1 mit W110er Nockenwelle !

Antworten
Markus M.
Beiträge: 146
Registriert: Do 17. Nov 2011, 12:37
Wohnort: Saarland

Kipphebel 1,25 : 1 mit W110er Nockenwelle !

Beitrag von Markus M. »

Hallo , ich möchte gerne eine W110er Nockenwelle mit Kipphebel 1,25:1 verbauen !

Jetzt meine Frage : Wie tief kann ich originale VW 040er Köpfe stechen lassen ohne Probleme zu bekommen ?

Gruß Markus
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Kipphebel 1,25 : 1 mit W110er Nockenwelle !

Beitrag von B. Scheuert »

Das wirst Du ausmessen müssen, wenn alles bis zu den Zylindern zusammen ist. Da sind einfach zu viele Toleranzen, angefangen bei der Lage der Kurbelwelle, Pleuellänge, Zylinderauflagen usw.
Es hängt ja ab welche Verdichtung Du haben möchtest. Das wiederum hängt vom Brennrauminhalt ab. Da sind ebenfalls grosse Toleranzen, je nach Hersteller.
Der Weg geht über Kolbenrückstand, geplante Verdichtung, Brennrauminhalt.
Vorher läßt sich da nichts berechnen. Alles was sich im normalen Verdichtungsbereich bewegt, sollte es aber keine Probleme geben.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kipphebel 1,25 : 1 mit W110er Nockenwelle !

Beitrag von Poloeins »

Bei Serienköpfen kann bei leichtem Überdrehen der Federteller auf der Führung aufschlagen und die ventilführung stauchen...hab ich schon mal geschafft:D.

Auf jeden Fall brauchst du Scatfedern wegen dem unglaublich kleinen Blockmass was da nachher raus kommt.

w110 mit 1:1,25 und 2grad Richtung Spät gedreht ist eine 1A Kombination für richtig Spass..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Blower Gang
Beiträge: 128
Registriert: So 29. Sep 2019, 18:23
Käfer: Ovale 55 tupe4 bremsen 944 Fuchs 5,5/6x15"
Käfer: Faltdach 1961 1776cm3 sauger DLRA40
Karmann: Coupé 1970 Type4 CU ATS classic
Transporter: T2a Type4 2599Cm3 getribe 911, Boxter S 17"
Fahrzeug: Cabrio 1959 1600Cm3 Kompressor DHLA40
Fahrzeug: Formute V Autodinamics

Re: Kipphebel 1,25 : 1 mit W110er Nockenwelle !

Beitrag von Blower Gang »

Hi an alle

Hab kein andere thema mit 1,4 kipphebel gefunden im thema Type1

Was leisten des 1,4 Von Autocraft mit lagern und Rôle ?

Hatte sie in meinem 1600S mit -3,3mm pro seite und bearbeiteten 040 köpfe

Gruss de France
Alain
Dateianhänge
IMG_3397.JPG
IMG_3397.JPG (89.24 KiB) 1113 mal betrachtet
Antworten