orra hat geschrieben: Auch die Oberfläche an dem Simmerring ist teilweise sehr rau.
Die Herstellerwuchtung ist teilweise mangelhaft.
Da hat der Rainer natürlich recht...man kann da die Fläche für den Simmerring auf jeden Fall noch eben etwas glätten...das ist aber kein Hexenwerk.Ich habe das aber auch schon ohne diese Nacharbeit gesehen und es war tadelos dicht.
Die Wuchtung ist quasi nicht vorhanden...tut aber nichts zu Sache beim Motorenbau,da eh der ganze Schwung gewuchtet wird.
Das vorherige Wuchten macht in meinen Augen auch null Sinn...oder wuchtet ihr eure Felgen auch bevor ihr die Reifen aufzieht;-)
Ein Schwungradtausch an einem "alten" Motor halte ich für nicht fachgerecht machbar...aber das ist ein anderes Thema...