Neuen Scheinwerfer Chromringe passen nicht
- Thomas B.
- Beiträge: 273
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
- Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
- Fahrzeug: Zündapp Bella 204
Neuen Scheinwerfer Chromringe passen nicht
Hallo,
ich habe hier ein paar originale neue Hella Scheinwerfer (alter Lagerbestand).
Hierbei handelt es sich um Scheinwerfer mit 3 Löchern, d.h. 1 x Befestigungsschraube und 2 x Scheinwerfereinstellschraube.
Die Scheinwerferringe haben die Farbe "Nato grün", anscheinend mal für einen Bundeswehr Käfer gedacht.
Nun wollte ich hier neue Chromringe von Hoffmann Speedster montieren.
Bei der Montage habe ich nun festgestellt, dass die 4 Klammern die die Chromringe halten zu lang sind.
Dadurch lässt sich der Ring nicht montieren.
Irgendwie sieht die Kante am Zubehör Chromring anders aus, als die Originale.
Woran liegt das denn jetzt?
Oder gibt es Klammern in verschiedenen Ausführungen und Klemmlängen?
Gruß
Thomas
ich habe hier ein paar originale neue Hella Scheinwerfer (alter Lagerbestand).
Hierbei handelt es sich um Scheinwerfer mit 3 Löchern, d.h. 1 x Befestigungsschraube und 2 x Scheinwerfereinstellschraube.
Die Scheinwerferringe haben die Farbe "Nato grün", anscheinend mal für einen Bundeswehr Käfer gedacht.
Nun wollte ich hier neue Chromringe von Hoffmann Speedster montieren.
Bei der Montage habe ich nun festgestellt, dass die 4 Klammern die die Chromringe halten zu lang sind.
Dadurch lässt sich der Ring nicht montieren.
Irgendwie sieht die Kante am Zubehör Chromring anders aus, als die Originale.
Woran liegt das denn jetzt?
Oder gibt es Klammern in verschiedenen Ausführungen und Klemmlängen?
Gruß
Thomas
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Neuen Scheinwerfer Chromringe passen nicht
Willkommen in der Welt der Nachbauten
Ein Anruf bei dem Lieferanten ( wer auch immer es ist) wird jetzt zu der Antwort führen: Das haben wir noch nieeeeeeeee gehabt. Unsere Teile unterliegen sehr hohen Qualitätsstandards und sind OEM,!
Diese Geschichten kannst Du hier Tausendfach hören
Das hilft Dir jetzt nicht weiter, aber für die Zukunft als Tipp: Alte Orginalteile sind durch nichts zu ersetzen. Wahlweise kannst Du jetzt Deine Teile bearbeiten und schauen ob sie dann irgendwann einmal passen.
Ein Anruf bei dem Lieferanten ( wer auch immer es ist) wird jetzt zu der Antwort führen: Das haben wir noch nieeeeeeeee gehabt. Unsere Teile unterliegen sehr hohen Qualitätsstandards und sind OEM,!
Diese Geschichten kannst Du hier Tausendfach hören
-
klaus_t
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 12:45
- Käfer: 1302 Sondermodell Weltmeister
- Käfer: 1302 Cabrio
- Fahrzeug: Porsche 911 SC
- Fahrzeug: Wartburg 311
Re: Neuen Scheinwerfer Chromringe passen nicht
Danke Bernd für das treffende Statement, das muss nun mal jeder erleben.
Nachbau-, Reproteile
,
am Schlimmsten die Resonanz der Hersteller und in Verkehrbringer.
Dem ist NICHTS hinzuzufügen.
Liebe Grüße
Klaus
P.S. deshalb bekomme ich auch am WE eine fast rostfreie Originalkarosse aus Italien für den 1302. Wenig Arbeit, alles passt. Ist ein Glücksfall, der einem nicht jeden Tag über den weg läuft.
Nachbau-, Reproteile
am Schlimmsten die Resonanz der Hersteller und in Verkehrbringer.
Dem ist NICHTS hinzuzufügen.
Liebe Grüße
Klaus
P.S. deshalb bekomme ich auch am WE eine fast rostfreie Originalkarosse aus Italien für den 1302. Wenig Arbeit, alles passt. Ist ein Glücksfall, der einem nicht jeden Tag über den weg läuft.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Neuen Scheinwerfer Chromringe passen nicht
Ich hatte das hier: https://bugfans.de/forum/fragen-vorschl ... t9206.html
schon einmal zum Thema gemacht. Das könnte man endlos weiterführen, aber es ärgert mich einfach nur endlos. Ganz schlimm finde ich die Methode von VW Classic Parts, sehr häufig den Schrott von anderen Firmen unter Orginal weiter zu verkaufen
Die könnten sich mit "richtigen" Orginalteilen ein goldenes Näschen verdienen und müssten dann auch nicht bei den Abgas Messungen betrügen
schon einmal zum Thema gemacht. Das könnte man endlos weiterführen, aber es ärgert mich einfach nur endlos. Ganz schlimm finde ich die Methode von VW Classic Parts, sehr häufig den Schrott von anderen Firmen unter Orginal weiter zu verkaufen
Die könnten sich mit "richtigen" Orginalteilen ein goldenes Näschen verdienen und müssten dann auch nicht bei den Abgas Messungen betrügen
- Thomas B.
- Beiträge: 273
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
- Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
- Fahrzeug: Zündapp Bella 204
Re: Neuen Scheinwerfer Chromringe passen nicht
Grundsätzlich wäre ja auch bereit für gutes und passendes Material ein paar Euro mehr zu bezahlen.
Ärgerlich ist nur, wenn man ein Teil entsprechend der Artikelbeschreibung im guten Glaube bestellt und dieses dann gar nicht die zugesicherten Eigenschaften besitzt,
Ärgerlich ist nur, wenn man ein Teil entsprechend der Artikelbeschreibung im guten Glaube bestellt und dieses dann gar nicht die zugesicherten Eigenschaften besitzt,
- Thomas B.
- Beiträge: 273
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
- Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
- Fahrzeug: Zündapp Bella 204
Re: Neuen Scheinwerfer Chromringe passen nicht
So ich konnte jetzt 2 Stück , noch nie verbaute Hella Scheinwerfer erwerben.
Wenn man die Originalen mit den Nachbauten vergleicht, sieht man deutliche Unterschiede ( Materialstärke, Passgenauigkeit, usw...)
Sind gestern angekommen und werden am WE eingebaut.
Wenn man die Originalen mit den Nachbauten vergleicht, sieht man deutliche Unterschiede ( Materialstärke, Passgenauigkeit, usw...)
Sind gestern angekommen und werden am WE eingebaut.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Neuen Scheinwerfer Chromringe passen nicht
Wobei ich sagen muss, dass die Chromringe von CSP in brasilianischer Qualität vom Chrom her sehr gut waren, nur die Passform nicht.