Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Benutzeravatar
vwtyp15
Beiträge: 68
Registriert: Mo 12. Jan 2015, 06:49

Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von vwtyp15 »

Hallo zusammen,

mein Thema ist heikel, aber ich will´s mal versuchen.

Ich werde meinen Käfer 1302 Cabrio mit getönten Scheiben ausrüsten. Soweit habe ich alles zusammen, aber das Thema Grün- oder Blaukeil in der Windschutzscheibe beschäftigt mich noch.

Bei einem Händler habe ich mir mal eine grün getönte Scheibe mit Blaukeil angesehen. Ich musste ein wenig lachen, weil der farbige Filter im Verhältnis zur recht niedrigen Scheibe viiiiiieeeeel zu hoch war. Ich verlinke hier mal ein Foto von einer anderen Scheibe, die gerade auf bugnet zm Verkauf angeboten wird.

Ich würde den Filter auch "nachrüsten", wenn irgendwie möglich. Transparentes Spray habe ich ausprobiert, sieht aber kacke aus.

Hat jemand eine Idee?

Bitte nur zielgerichtete Hinweise. Diskussionen, dass das nicht zulässig ist oder so brauche ich nicht ... vielen Dank für Eurer Verständnis ...
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

tatsächlich habe ich auch diese Scheibe nur grün mit Grünkeil und könnte kotzen weils so sch*** aussieht. Ich bin mir auch sicher das ich irgendwann mal schwächle und aus versehen der Hammer ausrutscht.
Einfach bei einem anderen Lieferanten bestellen, nur will ich diese dann vorher Live sehen :character-oldtimer:

selber machen ist sicher nie was gscheits außer es wird ein dicker Klebestreifen ala DTM

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
vwtyp15
Beiträge: 68
Registriert: Mo 12. Jan 2015, 06:49

Re: Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von vwtyp15 »

Hast Du konkrete Hinweise, welcher Anbieter schönere Scheiben im Angebot hat?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

vwtyp15 hat geschrieben:Hast Du konkrete Hinweise, welcher Anbieter schönere Scheiben im Angebot hat?
konkret nicht, ich hoffe auch immer noch auf eine grüne und beheizbare mit Grünkeil und so lange er Käfer nicht auf der Straße fährt habe ich auch noch Zeit was zu finden :roll:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von Nikon-User »

Mein Fahrzeug hatte beim Kauf schon einen Grünkeil und ich finde es ganz "nett"... ist auch noch recht dezent ausgefallen und beschränkt sich aufg das obere viertel...

Aber ein Kollege war mal auf der Suche nach einer Scheibe und musste leider feststellen, dass der(die (?) Hersteller es ziemlich zu gut gemeint haben und
die obere Tönung extrem weit runtergeht... Absolut unbrauchbar... Da muss einer mal richtig gepennt haben..
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
vwtyp15
Beiträge: 68
Registriert: Mo 12. Jan 2015, 06:49

Re: Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von vwtyp15 »

@Nikon-User, kannst Du mir ein Foto Deiner Scheibe zur Verfügung stellen? Entweder hier oder per PN?
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von D.K. »

Hallo,

ich würde sagen:

- Entweder selber Folieren (oder machen lassen) - gibt ja inzwischen Folien in allen möglichen Farben, aber hat halt ne "harte Kante".

- Oder nach einem der "Scheibenfluten"-Betriebe suchen, die es mal vor ner Weile gab.
Vielleicht auch mit dem Suchbegriff "lasieren".
Die konnten auch Verläufe erzeugen und nach Wunsch Tönungsstärke einstellen - Farbauswahl auch vielfältig...

Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 435
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von zinngrauerjubi »

Hallo,
ich habe meine grüne Grünkeilscheibe bei Isar (heißen die so?) Autoglas gekauft und einbauen lassen. Die Chromleiste (Kunststoff) habe ich selbst beigesteuert. Fabrikat ist Saint Gobain wie bei vielen anderen Autoglasern auch. Ist auch nicht zu breit und sieht gut aus. Mit Recarositzen schaue ich auch nicht immer zwischen hell- und dunkelgrün durch ......

Gruß, Guido
Dateianhänge
20200222_145124.jpg
20200222_145124.jpg (74 KiB) 3942 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von Nikon-User »

Hier mal meine Frontscheibe..

Hersteller unbekannt...
Dateianhänge
1DE2BDC6-DD7D-42F0-8BF6-AE31BFBEE18A.jpeg
1DE2BDC6-DD7D-42F0-8BF6-AE31BFBEE18A.jpeg (114.34 KiB) 3922 mal betrachtet
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

bei Hoffmann Speedster steht auch Hoffmann Speedster drauf
20150726_014 1024.jpg
20150726_014 1024.jpg (35.52 KiB) 3916 mal betrachtet
https://de.hoffmann-speedster.com/kaefe ... sung/vorne

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von kaefermichel »

Habe meine bei CSP gekauft, sieht gut aus. Habe leider gerade kein Bild zur Hand.
Sieht aber genauso aus wie auf dem Bild von Nicon-User
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1412
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von Red1600i »

kaefermichel hat geschrieben:Habe meine bei CSP gekauft, sieht gut aus. Habe leider gerade kein Bild zur Hand.
Sieht aber genauso aus wie auf dem Bild von Nicon-User
Dito.

Bei mir auch. Von CSP und die blaue Fläche endet Oberkante Rückspiegel.

Allerdings habe ich grün mit Grünkeil gewählt...
Benutzeravatar
geo-georg
Beiträge: 192
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 22:48
Käfer: 1600i Open Air
Käfer: 1303 Cabrio
Fahrzeug: Jubiläumskäfer
Fahrzeug: Passat Variant B8
Wohnort: 73105 Dürnau

Re: Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von geo-georg »

Ich trage mich gerade mit dem Gedanken, in UK noch vor dem Brexit eine beheizbare Frontscheibe zu kaufen. Grün getönt mit Grünkeil.
Als Angebot habe ich folgendes erhalten:
1 x 380 L plus vat
5 x 205 L plus vat each

Die Scheiben werden nach Auftrag gefertigt. Ich denke, da können Wünsche bezüglich Breite des Keils gestellt werden.

Wenn wir 5 Stk zusammen bekommen könnten, wäre der Preis akzeptabel

@red1600i wenn Du mit Deinem Keil zufrieden bist, wie breit ist er in der Mitte der Scheibe?
Ein Leben ohne Käfer ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich würde 2 nehmen :music-rockout:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
geo-georg
Beiträge: 192
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 22:48
Käfer: 1600i Open Air
Käfer: 1303 Cabrio
Fahrzeug: Jubiläumskäfer
Fahrzeug: Passat Variant B8
Wohnort: 73105 Dürnau

Re: Grünkeil/Blaukeil nachrüsten

Beitrag von geo-georg »

Dann sind wir schon mal bei 3 Stück :handgestures-thumbupright:
Ein Leben ohne Käfer ist möglich, aber sinnlos.
Antworten