Motorprobleme nach auspuffwechsel

Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von crazy-habanero »

moin,
kleines problem,
hab am woende meinen auspuff gewechselt, da der brasilien/mexiko auspuff leicht undicht war,
hab meine A1 schlange wieder drangebaut.

jetzt läuft der motor im leerlauf wie ein sack voll nüsse und gas annehmen tut er auch nur wiederwillig beim fahren....
motor/vergaser/zündungsmäßig hab ich nix verstellt, am freitag lief er mit dem alten noch einwandfrei...

wüsste nicht woran es liegt

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich weiss jetzt nicht was eine A1 Schlange ist, vermute mal das die etwas mehr Durchsatz möglich macht. Die originalen Motoren benötigen schon etwas Gegendruck um gut anzuspringen und zu laufen.

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von crazy-habanero »

hi jürgen,
ist bauglauch mit der python
hatte die auch schon auf einem 1200er, und da lief die gut...
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von crazy-habanero »

so,
hab jetzt den alten "normelen auspuff abgedichtet und wieder montiert...

er läuft immer noch wie sau, wie oben beschrieben...
zündung und vergasereinstellungen sind die selben wie letzte woche und da lief er sehr gut...
proberunde gedreht, läuft scheiße, und im 3. gang nimmt er so gut wie gar kein gas mehr an...
eigentlich kann man doch beim auspuffwechsel nix kaputt machen, oder?
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1742
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von Firefox »

Beim Ausbau des Abschlussblechs vielleicht die Unterdruckdose oder Schlauch beschädigt ?
Ferdi
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von bugweiser »

und beim hochbocken den Dreck im Tank verteilt .
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von crazy-habanero »

moin,
hatte weder das abschlussblech draussen
noch großartig hochgebockt
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 716
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von Speedy63 »

Zentralvergaser? Beim Abbau der Vorwärmung das Saugrohr gelockert = Falschluft?
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

dann war es wohl Zufall und es gibt einfach ein Problem mit dem Motor/Benzinversorgung :D

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von B. Scheuert »

Den Auspuff gewechselt, ohne das Motorblech auszubauen? :confusion-scratchheadyellow: Was ist das? Selbstkasteiung? :mrgreen:
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1742
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von Firefox »

Vielleicht nur nicht richtig interpretiert ?
Natürlich war das MOTORABSCHLUSSBLECH gemeint und nicht das Karosserieabschlussblech.
Aber irgendwo muss ja nun der Wurm drin sein !
Ferdi
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von B. Scheuert »

Firefox hat geschrieben:Vielleicht nur nicht richtig interpretiert ?
Natürlich war das MOTORABSCHLUSSBLECH gemeint und nicht das Karosserieabschlussblech.
Aber irgendwo muss ja nun der Wurm drin sein !
Ferdi

:confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:


Vermutlich wurde gegen den Verteiler gestossen und der steht jetzt auf 20^nach OT :lol:
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von crazy-habanero »

das heckblech hatte ich demontiert,
und an die 4 schrauben komm ich dran ohne das motorblech abnehmen zu müssen...
verteiler war fest verschraubt, zündung hatte ich aber überprüft, die stimmt...

den wurm suche ich noch...
werde nochmal alle schraueben des saugrohrs nachziehen...

thanx
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von B. Scheuert »

Wir sind gespannt :up:
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Motorprobleme nach auspuffwechsel

Beitrag von crazy-habanero »

so,
richtig weiß ich nicht was es war.
hab das geweih runter und wieder alles fest gemacht, alles nochmal nach geprüft,
jetzt läuft er wieder....hmmm
danke für eure tips!!!

gruß lothar

p.s. wird zeit dass ich den neuen motor fertig mache
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Antworten