hallo,
danke für die zahlreichen meldungen und danke an udo becker.
zum glück sind die Kolbenrückstände alle gleich, auch alle lagerstellen (pleuel u. Hauptlager) sind vom maß ok, also so wie es VW vorsieht.
ich werde berichten wie es mit dieser welle weitergeht....grüße
AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag
Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag
hallo,
man kann die welle retten.
ich habe die welle nun zum richten weggegeben aber noch eins ist aufgefallen, die KW ist nicht nitriert (wie es der Verkäufer versprochen hatte) und die lagerstellen sind zu weich
somit wird nun gerichtet und gasnirtiert und ich hoffe das danach alles in der toleranz ist.
mit den AA pleuel gibt es auch stress, Pleuellagerbuchse viel zu eng, muss nachgehohnt werden. ein glück habe ich da nix verbaut ohne zu prüfen.
fazit: Ich werde hier in D keine teile von AA bei den Händlern mehr kaufen, wenn eh alles nachgearbeitet werden muss, dann kann man auch über ebay usa bei kokoparts bestellen und investiert das gesparte geld in die endbearbeitung und diese dann hier in deutschland . my 2cent
grüße und schönen samstag
man kann die welle retten.
ich habe die welle nun zum richten weggegeben aber noch eins ist aufgefallen, die KW ist nicht nitriert (wie es der Verkäufer versprochen hatte) und die lagerstellen sind zu weich

somit wird nun gerichtet und gasnirtiert und ich hoffe das danach alles in der toleranz ist.
mit den AA pleuel gibt es auch stress, Pleuellagerbuchse viel zu eng, muss nachgehohnt werden. ein glück habe ich da nix verbaut ohne zu prüfen.
fazit: Ich werde hier in D keine teile von AA bei den Händlern mehr kaufen, wenn eh alles nachgearbeitet werden muss, dann kann man auch über ebay usa bei kokoparts bestellen und investiert das gesparte geld in die endbearbeitung und diese dann hier in deutschland . my 2cent
grüße und schönen samstag
Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag
Das mit dem richten ist so eine Sache . Meist kommen sie im Fahrbetrieb wieder in die alte Stellung zurück. Ich hätte geschliffen , nitriert und poliert.lackspatz hat geschrieben:hallo,
man kann die welle retten.
ich habe die welle nun zum richten weggegeben aber noch eins ist aufgefallen, die KW ist nicht nitriert (wie es der Verkäufer versprochen hatte) und die lagerstellen sind zu weich![]()
somit wird nun gerichtet und gasnirtiert und ich hoffe das danach alles in der toleranz ist.
mit den AA pleuel gibt es auch stress, Pleuellagerbuchse viel zu eng, muss nachgehohnt werden. ein glück habe ich da nix verbaut ohne zu prüfen.
fazit: Ich werde hier in D keine teile von AA bei den Händlern mehr kaufen, wenn eh alles nachgearbeitet werden muss, dann kann man auch über ebay usa bei kokoparts bestellen und investiert das gesparte geld in die endbearbeitung und diese dann hier in deutschland . my 2cent
grüße und schönen samstag
- Henry / MKT
- Beiträge: 466
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag
Bitte bei den AA-Wellen auch auf die Qualitäten achten. Die 4340er liefen bei mir immer rund. Feinwuchten wäre natürlich empfehenswert. Langzeiterfahrungen habe ich noch nicht, da ich noch keinen Motor zerlegen musste. Bei den Pleuelbuchsen muss ich zustimmen, die sind mir auch zu eng. Da muss wenigstens ein bischen Oel zwischen passen. 

Re: AA Kurbelwelle 82mm Hub Höhen/Seitenschlag
hallo,
danke schön udo becker, das sind hier sehr wertvolle tips.
ich kann mit der bearbeitung noch "nachkarten" und lass sie auch schleifen
henry.. es ist angeblich 4340....feinwuchten mach ich eh. das ist mega wichtig m.M nach.....mein 2.4er hatte mal wahnsinnig heftige vergaserschwingungen, der motor magerte sehr stark ab, ab 5800, bis ich das dann herausgefunden hatte, das es am fehlerhaften wuchten lag..irre
danke schön für die tips und die info...ich berichte wies weitergeht, bearbeitung dauert zeitlich 3-4 wochen, ..corona, urlaubszeit uswusw
danke schön udo becker, das sind hier sehr wertvolle tips.
ich kann mit der bearbeitung noch "nachkarten" und lass sie auch schleifen
henry.. es ist angeblich 4340....feinwuchten mach ich eh. das ist mega wichtig m.M nach.....mein 2.4er hatte mal wahnsinnig heftige vergaserschwingungen, der motor magerte sehr stark ab, ab 5800, bis ich das dann herausgefunden hatte, das es am fehlerhaften wuchten lag..irre
danke schön für die tips und die info...ich berichte wies weitergeht, bearbeitung dauert zeitlich 3-4 wochen, ..corona, urlaubszeit uswusw