Felgenproblem mit Innenbelüftete Bremse

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Felgenproblem mit Innenbelüftete Bremse

Beitrag von Fong »

Hallo Leute,

Habe grad ein kleines Problem :x

Bin von der Vollscheibe auf die Innenbelüftete Scheibenbremse von CSP umgestiegen.
Eigentlich habe ich im gleichen Atemzug auch eine 2" kürzere Achse verbaut und eine Zahnstangenlenkung. Leider geht in Kombination nicht ohne große Umbaumaßnahmen der Lenkung.

Somit wieder die originale VVA verbaut...

Dadurch verbreitet sich die VA um weitere 10mm pro Seite.

Somit werde ich meine BRM 5*15 et14 nicht mehr fahren können, haben mir eh nicht mehr gefallen :lol:
Die BRM stehen aktuell genau 28-30mm vor.

So, weiß einer ob es irgendwelche Felgen gibt die etwa diese Maße haben:

5,5*15 ET 52-55
5*15 ET 45

Bei DS Tuning habe ich schon angefragt, da ist Grad der Meister für 3 Wochen im Urlaub und der muss das wohl entscheiden ob es möglich ist.

Vielleicht habt ihr mir einen Input dazu :text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Felgenproblem mit Innenbelüftete Bremse

Beitrag von Nikon-User »

Nur mal so grob... sich, dass dies so passt? Also ich hab 6x16 ET34 und noch 10er Platte + Begrenzung Lebkeinschlag, damit nix an der Achse oder sonst wo schleift.....
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Felgenproblem mit Innenbelüftete Bremse

Beitrag von yoko »

Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Felgenproblem mit Innenbelüftete Bremse

Beitrag von Fong »

Nikon-User hat geschrieben:Nur mal so grob... sich, dass dies so passt? Also ich hab 6x16 ET34 und noch 10er Platte + Begrenzung Lebkeinschlag, damit nix an der Achse oder sonst wo schleift.....
Fährst du auch eine originalbreite Achse plus die Innenbelüftete Scheibenbremse von CSP?

Also durch den Umbau auf die Innenbelüftete würde meine Achse pro Seite 10mm breiter. Hätte vorher die zo Version mit etwa 3,5mm breiter pro Seite montiert. Dies war schon zu knapp und ich streifte manchmal wenn ich Freund und ich (nicht Grad Leichtgewichte... :lol: ) im Käfer waren.

Somit wollte ich das jetzt halt so "bauen" das die Felgen sauber im Kotflügel eintauchen können. So ist die Berechnung zustande gekommen.

Denke das es passt ja... Die Felge steht etwa 25mm zu weit raus um einzutauchen können, der Reifen etwa knapp 30mm.

Sowie ich das sehe, bleibt mir nix anderes über als darauf zu hoffen das DS mir das so fertigen kann wie ich es brauche.

Laut ihrer Aussage kann es im worst case sein, das sie alte originale Porsche Felgen nehmen müssen um diese ET zu erreichen... Naja wir werden sehen.

Gruß
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Felgenproblem mit Innenbelüftete Bremse

Beitrag von Fong »

Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Felgenproblem mit Innenbelüftete Bremse

Beitrag von lothar »

Hallo Fong,
wäre es nicht auch eine Möglichkeit, die Kotflügel zu ziehen?
Notfalls bördeln, Kante umlegen etc. und anschließend beilackieren - ist zwar Aufwand, aber vielleicht günstiger als Felgen in Einzelanfertigung...
Antworten