Startproblem beim 61 Käfer

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Hubba Bubba
Beiträge: 207
Registriert: Di 20. Mär 2012, 22:43

Re: Startproblem beim 61 Käfer

Beitrag von Hubba Bubba »

Also, dieses Problem habe ich mit meinem Ovali schon immer. Ist doch aber normal. Im Hochsommer bei heißem Motor bildet sich im Motorraum nach dem Abstellen Stauwärme, die den Sprit schnell verdunsten lässt. Das ist aber uralt und bekannt. Es gab sogar mal Vergaserdichtungen mit Hitzeschutzblech um dem entgegen zu wirken...

Sei froh dass der Vergaser leer ist, von unserem tollen Additiv/Ethanol-gepanschtem Sprit bilden sich nämlich die tollsten Ablagerungen. Das Benzin war früher viel langlebiger und stabiler im Bezug auf seine Bestandteile!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8930
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Startproblem beim 61 Käfer

Beitrag von B. Scheuert »

Wenn es schon über 19 Monate dauert, bis eine andere Benzinpumpe montiert wurde, ist der Kraftstoff vermutlich noch älter. Da werden im Tank nur noch die ganz schwer brennbaren Kohlenwasserstoffe sein. 8-)
Antworten