Bremskontrolleuchte im Mexico Käfer???
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Bremskontrolleuchte im Mexico Käfer???
Hallo zusammen
bin je gerade dabei, meine Zusatzinstrumente in meinem Mexicaner unterzubringen, dabei stört mich nun aber die Bremskontrolleuchte (in der rechten Blende neben dem Tacho) ein wenig.
Welche Aufgabe hat die? wenn ich mich recht entsinne, hat die noch nie geleuchtet!
Bremsflüssigkeitsstand wird ja nicht kontrolliert
oder ist die für die handbremse gedacht??
Gruß Michael
bin je gerade dabei, meine Zusatzinstrumente in meinem Mexicaner unterzubringen, dabei stört mich nun aber die Bremskontrolleuchte (in der rechten Blende neben dem Tacho) ein wenig.
Welche Aufgabe hat die? wenn ich mich recht entsinne, hat die noch nie geleuchtet!
Bremsflüssigkeitsstand wird ja nicht kontrolliert
oder ist die für die handbremse gedacht??
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Bremskontrolleuchte im Mexico Käfer???
Hallo,
meines Wissens nach zeigt sie den Ausfall eines Bremskreises an.
Wenn Du rechts nur 1 Instrument setzen willst:
So sah es bei mir mal aus:
meines Wissens nach zeigt sie den Ausfall eines Bremskreises an.
Wenn Du rechts nur 1 Instrument setzen willst:
So sah es bei mir mal aus:
Re: Bremskontrolleuchte im Mexico Käfer???
so sitzt sie bei mir und sollte immer bei eingeschalteter Zündung aufleuchten und nach dem Motorenstart aus gehen :
- Dateianhänge
-
- Bild 2101.jpg (39.36 KiB) 6328 mal betrachtet
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Bremskontrolleuchte im Mexico Käfer???
Moin,
bin auch gerade dabei meine Zusatzinstrumente unterzubringen.
Ich werde die Bremskreiskontrollleuchte zwischen den Licht und Warnblinklichtschalter setzen, habe mir da schon ein passendes Loch gebohrt.
Den Instrumentenhalter habe ich zurecht geschnitten und an das Armaturenbrett angepasst.
Muss nur noch eingebaut werden.
MfG Dospe
bin auch gerade dabei meine Zusatzinstrumente unterzubringen.
Ich werde die Bremskreiskontrollleuchte zwischen den Licht und Warnblinklichtschalter setzen, habe mir da schon ein passendes Loch gebohrt.
Den Instrumentenhalter habe ich zurecht geschnitten und an das Armaturenbrett angepasst.
Muss nur noch eingebaut werden.
MfG Dospe
- Dateianhänge
-
- Instrumentenhalter 1.jpg (81.73 KiB) 6289 mal betrachtet
-
- Instrumentenhalter 2.jpg (158.21 KiB) 6289 mal betrachtet
- Thomas B.
- Beiträge: 273
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
- Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
- Fahrzeug: Zündapp Bella 204
Re: Bremskontrolleuchte im Mexico Käfer???
Das Thema ist schon etwas älter...... aber ich bin auf der Suche nach einer Bremskontrolleuchtr.
Bei den üblichen Lieferanten habe ich so was nicht gefunden.
Kennt hier jemand eine Bezugsquelle?
Viele Grüsse
Thomas
Bei den üblichen Lieferanten habe ich so was nicht gefunden.
Kennt hier jemand eine Bezugsquelle?
Viele Grüsse
Thomas
-
D.K.
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Bremskontrolleuchte im Mexico Käfer???
Eher schwierig...
(org. Nr. 113919233B ?)
Frisches rotes Glas/Plastik gibt es aber z.B. hier:
https://www.cagero.com/de/prod/Aircoole ... &f=1&n=269
Die Leuchte dann aus den bekannten Kleinanzeigen und Märkten...
(org. Nr. 113919233B ?)
Frisches rotes Glas/Plastik gibt es aber z.B. hier:
https://www.cagero.com/de/prod/Aircoole ... &f=1&n=269
Die Leuchte dann aus den bekannten Kleinanzeigen und Märkten...
-
Spielzeugbus
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
- Käfer: 70er 1302
- Käfer: 72er 1302LS Cabrio
- Transporter: 64er Dauerbaustelle
Re: Bremskontrolleuchte im Mexico Käfer???
Alternativ bei einem der Elektronikfritzen eine Kontrolleuchte 12V, gibts in verschiedensten Durchmessern und Optiken sowohl als LED als auch mit Glühbirne.
Viel Erfolg, Burkhard
Viel Erfolg, Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.