Hallo zusammen,
ich muss an meinem 67er 6 Volt Käfer eine Warnblinkanlage nachrüsten und habe mir dazu einen gebrauchten Pneutron Warnblinkschalter mit dem aufsteckbaren Relais geholt. https://www.picclickimg.com/d/l400/pict ... eutron.jpg
Diesen habe ich jetzt provisorisch angeschlossen, bekomme allerdings nur maximal 2 Blinker gleichzeitig zum laufen. Sobald ich alle 4 Blinker anschließe, erhöht sich der Takt des Relais massiv und es leuchtet nichts mehr.
Das gleiche passiert auch, wenn ich den Schalter nicht vollständig anschließe, sondern nur Klemme 30 an Dauerplus hänge und die Blinker an die jeweiligen Ausgänge am Warnblinkschalter.
Habe ich jetzt irgendwas falsch angeschlossen, oder ist das Relais eventuell defekt?
Danke im Voraus
Marvin
67er Warnblinker nachrüsten
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: 67er Warnblinker nachrüsten
bevor wir/ich das Web abgrasen, einen Schaltplan hast nicht mitbekommen? die Nummern am Schalter sehen recht eindeutig aus, es gibt alledings KFZ wo Masse und Plus getauscht sind, das würde das verhalten erklären
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: 67er Warnblinker nachrüsten
Danke schon mal!
Habe nur etwas in schlechter Qualität gefunden, aber so viel gibt es ja gar nicht anzuschließen.
Masse ist am Schalter auch nochmal separat als Stecker vorhanden, kommt aber normalerweise durch den Anschluss am Blecharmaturenbrett. Habe es aber auch schon mit einem zusätzlichen Massekabel probiert und keinen Erfolg gehabt.
Kann es sein, dass das Relais es nicht mehr "schafft" 4 Blinker gleichzeitig zu versorgen?
Habe nur etwas in schlechter Qualität gefunden, aber so viel gibt es ja gar nicht anzuschließen.
Masse ist am Schalter auch nochmal separat als Stecker vorhanden, kommt aber normalerweise durch den Anschluss am Blecharmaturenbrett. Habe es aber auch schon mit einem zusätzlichen Massekabel probiert und keinen Erfolg gehabt.
Kann es sein, dass das Relais es nicht mehr "schafft" 4 Blinker gleichzeitig zu versorgen?
- Dateianhänge
-
- $_57.jpg (76.49 KiB) 2047 mal betrachtet
Re: 67er Warnblinker nachrüsten
Ich vermute jetzt einfach mal, dass es an dem Relais liegt.
Kann mir jemand sagen, ob diese aufsteckbaren Relais in irgendeiner Form genormt sind?
Kann ich einfach dieses hier zum testen bestellen und aufstecken?
https://www.ebay.de/itm/VW-Kafer-8-62-7 ... SwDutaAs-b
Kann mir jemand sagen, ob diese aufsteckbaren Relais in irgendeiner Form genormt sind?
Kann ich einfach dieses hier zum testen bestellen und aufstecken?
https://www.ebay.de/itm/VW-Kafer-8-62-7 ... SwDutaAs-b
Re: 67er Warnblinker nachrüsten
Also, es lag am Relais, das nicht mehr genug Spannung erzeugte.
Das neue ließ sich einfach aufstecken und alles funktioniert wie es soll!
Das neue ließ sich einfach aufstecken und alles funktioniert wie es soll!