Problem mit Reifen/Felgen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
-
Käfer-speedster
- Beiträge: 393
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21
Problem mit Reifen/Felgen
Hallo,
mein 1303 US-Käfer-Cabrio ist seit 11 Jahren mit H-Kennzeichen in Deutschland und seit 5 Jahren abgemeldet. So habe ich ihn jetzt übernommen und muss natürlich erst mal zum TÜV. Im Fahrzeugschein sind seit Anfang an die Serien Reifen mit 165-15 eingetragen und unten der Zusatz: ww. auch mit 185/65-15 (sonst nichts).
Die Felgen sind verchromte im normalen Käfer design, aber für meine Begriffe ziemlich tief. Sie haben weder auf der Vorder- noch auf der Rückseite eine Bezeichnung bzw. Nummer. Das sieht man aber bei montierten Radkappen nicht. Hinten schließt der Reifen bündig ab, aber vorne steht die Flanke des Reifens (nicht die Lauffläche) ca. eine Fingerbreite über.
Das ging zwar bis heute gut, aber ich denke, daß ich mich darauf nicht verlassen kann.
Nach welcher TÜV-konformen Felge müsste ich mich bei den 185/65-15 Reifen schon mal vorsichtshalber umsehen?
Karlheinz
mein 1303 US-Käfer-Cabrio ist seit 11 Jahren mit H-Kennzeichen in Deutschland und seit 5 Jahren abgemeldet. So habe ich ihn jetzt übernommen und muss natürlich erst mal zum TÜV. Im Fahrzeugschein sind seit Anfang an die Serien Reifen mit 165-15 eingetragen und unten der Zusatz: ww. auch mit 185/65-15 (sonst nichts).
Die Felgen sind verchromte im normalen Käfer design, aber für meine Begriffe ziemlich tief. Sie haben weder auf der Vorder- noch auf der Rückseite eine Bezeichnung bzw. Nummer. Das sieht man aber bei montierten Radkappen nicht. Hinten schließt der Reifen bündig ab, aber vorne steht die Flanke des Reifens (nicht die Lauffläche) ca. eine Fingerbreite über.
Das ging zwar bis heute gut, aber ich denke, daß ich mich darauf nicht verlassen kann.
Nach welcher TÜV-konformen Felge müsste ich mich bei den 185/65-15 Reifen schon mal vorsichtshalber umsehen?
Karlheinz
- turneratwork
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
- Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
- Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
- Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
- Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
- Wohnort: 70619 Stuggitown
Re: Problem mit Reifen/Felgen
Klassiker,Felge 5,5x15.Baujahrabhängig et26 vorne und hinten, sprich wenn Zahnstangenlenkung dann vorne et36 und et26 hinten
Turner
Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
-
Käfer-speedster
- Beiträge: 393
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21
Re: Problem mit Reifen/Felgen
Hallo,
danke für die detaillierte Aussage. Zwei unterschiedliche Felgengrößen sind auf die Schnelle sicher auch nicht zu finden. Welche Reifen/Felgen Kombination wurde denn serienmäßig ausgeliefert? Mein 1303 US-Käfer ist von 1979. Aber die deutschen Modelle aus diesem Baujahr sind sicher gleich ausgeliefert worden.
Karlheinz
danke für die detaillierte Aussage. Zwei unterschiedliche Felgengrößen sind auf die Schnelle sicher auch nicht zu finden. Welche Reifen/Felgen Kombination wurde denn serienmäßig ausgeliefert? Mein 1303 US-Käfer ist von 1979. Aber die deutschen Modelle aus diesem Baujahr sind sicher gleich ausgeliefert worden.
Karlheinz
Re: Problem mit Reifen/Felgen
Hallo,
serienmäßig waren 165 R 15 auf der Felge 4 1/2 J x 15 verbaut. Sieht aber nicht sooo toll aus. Viele Cabrios wurden mit den aufpreispflichtigen 5 1/2 J 15 Sportfelgen bestellt. Auf die passen dann Reifen von 165 bis 195.
Gruß Feinbein
serienmäßig waren 165 R 15 auf der Felge 4 1/2 J x 15 verbaut. Sieht aber nicht sooo toll aus. Viele Cabrios wurden mit den aufpreispflichtigen 5 1/2 J 15 Sportfelgen bestellt. Auf die passen dann Reifen von 165 bis 195.
Gruß Feinbein
- RedRat
- Beiträge: 144
- Registriert: Di 17. Aug 2010, 20:20
- Käfer: 60 FD 70 1300 Automatik 70 1300
- Käfer: 73 1303 Automatik 78 Cabrio 94 1600i 95 1600i
- Wohnort: Schöneck(Hessen)
Re: Problem mit Reifen/Felgen
Hi
BJ 79 sollte vorne 5,5 J ET 34 passen. Gibts gerne als Stahlsportrad oder ATS Felge.
Fahre die ATS auf meinem 78 Cabrio mit 2 cm Distanzscheiben hinten. Da sind alle Radkästen recht gut gefüllt
LG Alex
BJ 79 sollte vorne 5,5 J ET 34 passen. Gibts gerne als Stahlsportrad oder ATS Felge.
Fahre die ATS auf meinem 78 Cabrio mit 2 cm Distanzscheiben hinten. Da sind alle Radkästen recht gut gefüllt
LG Alex
- turneratwork
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
- Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
- Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
- Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
- Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
- Wohnort: 70619 Stuggitown
Re: Problem mit Reifen/Felgen
Schau mal hier: https://vag-klassik.lima-city.de/kaeferfelgen/
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90