Momo Prototipo Lenkrad eintragen lassen

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Antworten
Benutzeravatar
Subagon
Beiträge: 21
Registriert: So 24. Feb 2013, 12:39
Wohnort: 65719 Hofheim

Momo Prototipo Lenkrad eintragen lassen

Beitrag von Subagon »

Servus,
Ich bin am überlegen mir das Momo Prototipo Lenkrad für meinen Käfer 1303 Bj. 12/74 zu kaufen. Leider hat das Lenkrad keine ABE. Hat jemand das Lenkrad eingetragen oder jemand ne Idee wie ich das am besten angehen soll?
Danke schonmal
Gruß Thomas
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (72.17 KiB) 11701 mal betrachtet
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Momo Prototipo Lenkrad eintragen lassen

Beitrag von schickard »

Moin,
Das geht per einzelabnahme beim TÜV.

Dazu solltest du alle verfügbaren Unterlagen zur Nabe und Lenkrad mitbringen. Auch Unterlagen, die vergleichbare Lenkräder von MOMO zeigen, am besten mit ABE, sollte es ja reichlich geben. http://www.motor-talk.de/forum/hier-abe ... 92434.html

Allerdings könnte die ABE 70002 passender sein..

Bei der Abnahme wird dann die freie Sicht auf die Instrumente und vor allem die Hupe geprüft. Natürlich muss alles wackelfrei und einen stimmigen Eindruck machen, also zB alle Schrauben ordentlich festziehen. Eigentlich logisch, aber bin auch schon drüber gestolpert.

Für die H Abnahme dürfte dieser artikel helfen: http://forums.pelicanparts.com/porsche- ... thing.html

Viel Erfolg, ich habe es mit meinem Lenkrad auch durch http://bugfans.de/forum/gestaltung/abe- ... t1823.html :)

Grüße Christian
Benutzeravatar
Subagon
Beiträge: 21
Registriert: So 24. Feb 2013, 12:39
Wohnort: 65719 Hofheim

Re: Momo Prototipo Lenkrad eintragen lassen

Beitrag von Subagon »

Hi,
Danke für die Antwort ich werde das ma testen. Hört sich ja nicht hoffnungslos an.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Momo Prototipo Lenkrad eintragen lassen

Beitrag von schickard »

Ja, das wird schon klappen, Einzelabnahme hört sich immer so whuhu an, ist aber total harmlos. Der TÜV hat einen Prüfkatalog und festgelegte Preise. Die Punkte (Sicht, Hupe, Stabilität,...) werden abgearbeitet und es wird so um 40€ kosten. Muss ja beim nächsten Kunden vergleichbar sein.

Viel Erfolg und berichte mal
Christian
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Momo Prototipo Lenkrad eintragen lassen

Beitrag von rme »

Ich hatte bei meinem Käfer glaube ich nie etwas anderes als eine Einzelabnahme. ;)

Für die Eintragung möchte der gewissenhafte Prüfer aber auch wissen wie stabil das Lenkrad ist und wie es sich im Falle eines Unfalls verhält.
Gibt es irgendwelche Fahrzeuge, auch Kleinserie, wo das Lenkrad ab Werk lieferbar ist? So etwas könnte auch helfen.

Lt. eines Internethändlers soll es für das Prototipo eine Teilegutachten aus 73 geben.... das wäre natürlich Gold wert wenn man das hätte.

VG
Ralph
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: Momo Prototipo Lenkrad eintragen lassen

Beitrag von Ferraristi »

Sprich mal vor dem Kauf mit dem TÜVer deines Vertrauen was der alles an Unterlagen sehen möchte.

MfG
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Benutzeravatar
914tom
Beiträge: 30
Registriert: Di 15. Nov 2011, 19:28
Fahrzeug: Porsche 914/4
Wohnort: Roth

Re: Momo Prototipo Lenkrad eintragen lassen

Beitrag von 914tom »

Hallo Subagon,

Was ist aus der Eintragung geworden, hat das geklappt ?
Ich stehe gerade vor der selben frage wie du für meinen 914/4.

tom
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 1181
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
Käfer: EX Mex 1200er
Fahrzeug: Ex Polo 6N
Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
Wohnort: Duisburg

Re: Momo Prototipo Lenkrad eintragen lassen

Beitrag von Snake »

Zwar schon etwas älter der Thread, aber wer ein Prototipo eintragenlassen will. kann sich beim Lenkradshop ein personalisiertes Gutachten aus dem Jahre 73 kaufen, damit klappst dann
Grüße Walter


Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Antworten