Hallo,
bei meinem US-Cabrio 1303 ist der große Schlauch zwischen Tankeinfüllstutzen und Tank undicht, aber es gibt ja Ersatz. Da aber nahezu kein Platz zum Ausbau bleibt, wirft sich die Frage auf, ob ich dafür den Tank ausbauen muss, oder ob man den metallischen Teil des Einfüllstutzens nach außen abziehen kann. Stören dabei dürfte das Röhrchen für den Überlaufschlauch.
Wie gehe ich vor?
Karlheinz
Wechsel des Tankeinfüllstutzens 1303
-
- Beiträge: 393
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21
- Henry / MKT
- Beiträge: 467
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Wechsel des Tankeinfüllstutzens 1303
Moin,
Überlaufschlauch ausbauen und auch gleich erneuern. Nippel raus, dann kannst den Stutzen nach aussen herraus nehmen. Beim Einbau auf die Dichtungsgummis achten.
Überlaufschlauch ausbauen und auch gleich erneuern. Nippel raus, dann kannst den Stutzen nach aussen herraus nehmen. Beim Einbau auf die Dichtungsgummis achten.
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Wechsel des Tankeinfüllstutzens 1303
Neuer Schlauch, neue Dichtungsgummis auf Stutzen und Tank, neuer Überlaufschlauch. Wichtig: Dichtungsgummis auf Stutzen und Tank mit Kleber fixieren. Ansonsten verknödeln die beim aufschieben des Schlauchs und es ist so dicht, wie vorher.
-
- Beiträge: 393
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21
Re: Wechsel des Tankeinfüllstutzens 1303
Hallo,
Eure Tipps waren super, vielen Dank. Dadurch ist es so einfach, wie es sein sollte. Teile sind bestellt.
Karlheinz
Eure Tipps waren super, vielen Dank. Dadurch ist es so einfach, wie es sein sollte. Teile sind bestellt.
Karlheinz