Vergaser Patscht
Vergaser Patscht
Hallo zusammen, hier erstmal ein paar Daten
1300er 40 Ps Motor
Vergaser 30PICT-1 mit 120 Hauptdüse
Generell läuft alles gut, nur wenn ich selbst am Vergaser Gas gebe dann kommt
Es vor das er patscht, es passiert nicht wenn ich langsam Gas gebe,sondern nur
Dann wenn ich schnell und viel Gas gebe.
Während der Fahrt hört man nichts da ich sachte auf das Gaspedal trete.
Es ist kein Patschen vorhanden im Leerlauf etc. halt nur wenn ich von Hand
Am vergaser direkt Vollgas gebe.
Woran kann es liegen?
Zündung eingestellt bei Bosch
Vergaser gereinigt
Zündkerzen neu
Könnte es an einem Ventilspiel liegen?
Oder sollte anstelle einer 120 Düse eine 122,5 Düse rein?
1300er 40 Ps Motor
Vergaser 30PICT-1 mit 120 Hauptdüse
Generell läuft alles gut, nur wenn ich selbst am Vergaser Gas gebe dann kommt
Es vor das er patscht, es passiert nicht wenn ich langsam Gas gebe,sondern nur
Dann wenn ich schnell und viel Gas gebe.
Während der Fahrt hört man nichts da ich sachte auf das Gaspedal trete.
Es ist kein Patschen vorhanden im Leerlauf etc. halt nur wenn ich von Hand
Am vergaser direkt Vollgas gebe.
Woran kann es liegen?
Zündung eingestellt bei Bosch
Vergaser gereinigt
Zündkerzen neu
Könnte es an einem Ventilspiel liegen?
Oder sollte anstelle einer 120 Düse eine 122,5 Düse rein?
Re: Vergaser Patscht
Beschleunigerpumpenmembran wechseln
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Vergaser Patscht
Die ist neu!
Re: Vergaser Patscht
Spritzt Benzin im Strahl Richtung Drosselklappe wenn du den Gashebel betätigst?
Vielleicht ist das Röhrchen verstopft...auch schon gesehen...oder die Feder an der falschen Stelle verbaut...oder weggelassen;-)
Vielleicht ist das Röhrchen verstopft...auch schon gesehen...oder die Feder an der falschen Stelle verbaut...oder weggelassen;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Vergaser Patscht
Ja das macht es, alles so wie es soll.
Generell alles ok .
Ich werde nochmal die 122,5 Hauptdüse einbauen.
Zurzeit ist die 120 Hauptdüse drin , ich bin der Meinung
Damit lief er im Übergang 2-3-4 Gang besser .
Ist aber auch nicht einfach die Literatur über die
Vergaser zu finden wo dein steht welche Düsen Verwendung finden.
Jedenfalls nicht für den 30-1
Generell alles ok .
Ich werde nochmal die 122,5 Hauptdüse einbauen.
Zurzeit ist die 120 Hauptdüse drin , ich bin der Meinung
Damit lief er im Übergang 2-3-4 Gang besser .
Ist aber auch nicht einfach die Literatur über die
Vergaser zu finden wo dein steht welche Düsen Verwendung finden.
Jedenfalls nicht für den 30-1
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
- Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Patscht
Oder Kugelventil im Zulauf zum Röhrchen undicht / verklebt oder das Röhrchen ist gequetscht oder falsch ausgerichtet oder fehlt gänzlich (das verdaut der Motor ohne Schaden zu nehmen).
Wie Lars schon meint, auch die Membran ist oft schuld, da diese hart wird und nicht mehr die richtige Menge zur richtigen Zeit fördert.
Gutes Gelingen
Wie Lars schon meint, auch die Membran ist oft schuld, da diese hart wird und nicht mehr die richtige Menge zur richtigen Zeit fördert.
Gutes Gelingen
Re: Vergaser Patscht
Hallo Zusammen,
alle Membranen sind getauscht, feder ist neu.
Röhrchen ist neu Paruzzi Qualität, muss man erst zurechtschleifen "konisch" damit es passt und richtig sitzt.
Röhrchen ist ausgerichtet mittig zur Drosselklappe.sollte das so sein oder mehr nach links ?
Kugelventil... ob das richtig funktioniert verklebt ist fraglich, .
Vergaser hatte ich gereinigt ohne Ultraschall gerät, womit reinigt ihr euere Vergaser?
Die Membranen sind alle neu. muss ich etwas beachten beim zusammen ausser das die Feder richtig sitzt?
Vielleicht baut die nicht genug Druck auf...
Michael
alle Membranen sind getauscht, feder ist neu.
Röhrchen ist neu Paruzzi Qualität, muss man erst zurechtschleifen "konisch" damit es passt und richtig sitzt.
Röhrchen ist ausgerichtet mittig zur Drosselklappe.sollte das so sein oder mehr nach links ?
Kugelventil... ob das richtig funktioniert verklebt ist fraglich, .
Vergaser hatte ich gereinigt ohne Ultraschall gerät, womit reinigt ihr euere Vergaser?
Die Membranen sind alle neu. muss ich etwas beachten beim zusammen ausser das die Feder richtig sitzt?
Vielleicht baut die nicht genug Druck auf...
Michael
Re: Vergaser Patscht
Hallo zusammen,
ich zerlege nochmal den Vergaser, diesmal geht er ins Ultrschallbad. Habe vorort eine Firma gefunden die eins haben.
Danach lasse ich Ventilspiel einstellen , falls es immer noch so ist..
Ich Berichte....
Michael
ich zerlege nochmal den Vergaser, diesmal geht er ins Ultrschallbad. Habe vorort eine Firma gefunden die eins haben.
Danach lasse ich Ventilspiel einstellen , falls es immer noch so ist..
Ich Berichte....
Michael
Re: Vergaser Patscht * Behoben*
Hallo zusammen,
Problem beseitigt.
Die Kugel in der Schwimmerkammer hing fest bzw. oxidiert.
Gereinigt und wieder eingesetzt.
Das gleiche auch für die kleinere Kugel die in der Leitung des Einspritzröhrchen sitzt.
Nun läuft alles wie es soll.
Michael
Problem beseitigt.
Die Kugel in der Schwimmerkammer hing fest bzw. oxidiert.
Gereinigt und wieder eingesetzt.
Das gleiche auch für die kleinere Kugel die in der Leitung des Einspritzröhrchen sitzt.
Nun läuft alles wie es soll.
Michael
- B. Scheuert
- Beiträge: 8926
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Vergaser Patscht
Zitat: Ja das macht es, alles so wie es soll.
Generell alles ok .

Generell alles ok .

Re: Vergaser Patscht

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.