66er Cabriooohohohoh

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Ja, ist ein handgemachtes Einzelstück.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von Speedy63 »

Ach, das hatte ich befürchtet :|

Aber schön gemacht :handgestures-thumbupright:
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Noch ein handgemachtes Einzelstück:

Leitungssatz Verdeck, Motorelektrik, RFS, NSF...
Dateianhänge
DSC00253.JPG
DSC00253.JPG (86.05 KiB) 5186 mal betrachtet
DSC00252.JPG
DSC00252.JPG (75.07 KiB) 5186 mal betrachtet
DSC00250.JPG
DSC00250.JPG (101.46 KiB) 5186 mal betrachtet
DSC00251.JPG
DSC00251.JPG (81.01 KiB) 5186 mal betrachtet
DSC00254.JPG
DSC00254.JPG (61.37 KiB) 5186 mal betrachtet
DSC00255.JPG
DSC00255.JPG (50.51 KiB) 5186 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von epplema »

da bin ich aber gespannt was hier alles für highlights verbaut werden :handgestures-thumbupright:
Grüße, Markus
TimTimTim
Beiträge: 111
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 21:10

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von TimTimTim »

Speedy63 hat geschrieben:Oh, was ist das denn für ein toller Warnblinker Zugknopf? Eigenbau?
VeeDee hat geschrieben:Ja, ist ein handgemachtes Einzelstück.
Wertvoller Denkanstoß. Ein originaler Warnblinkschalterknopf muss dran glauben. Repro-Wischerknopf mit 8,0 mm durchbohren. Innenleben Warnblinkschalterknopf einpressen. Mit dem Küchenmesser und Akkuschrauber den Innendurchmesser für (nur) das Glas der Kontrollleuchte aus der Wühlkiste auf Übergangspassung drehen. Birnchen einsetzen. Glas nicht ganz bündig eindrücken (damit mans später mit dem Teppichmesser vorsichtig zum Birnchen Wechseln heraushebeln kann).
Danke!
Dateianhänge
Bild1.png
Bild1.png (658.45 KiB) 5059 mal betrachtet
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Jo, genau so!

Sobald ich einen schwarzen Knopf habe wird der dann passend umgebaut.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

So langsam geht es jetzt an die Anbauteile.

Heute mal die Seitenscheiben zusammengesteckt.
Dateianhänge
Zusammengelegt
Zusammengelegt
DSC00260.JPG (84.45 KiB) 4900 mal betrachtet
vorderes Ende passt schonmal
vorderes Ende passt schonmal
DSC00261.JPG (121.78 KiB) 4900 mal betrachtet
Da muss die Bohrung hin
Da muss die Bohrung hin
DSC00266.JPG (118.05 KiB) 4900 mal betrachtet
Bohrerschutz
Bohrerschutz
DSC00268.JPG (106.33 KiB) 4900 mal betrachtet
Loch drin
Loch drin
DSC00270.JPG (130.08 KiB) 4900 mal betrachtet
So passt das
So passt das
DSC00264.JPG (51 KiB) 4900 mal betrachtet
Nun sogar mit Schraube
Nun sogar mit Schraube
DSC00265.JPG (94.29 KiB) 4900 mal betrachtet
Gemetzelte Schraube
Gemetzelte Schraube
DSC00263.JPG (102.91 KiB) 4900 mal betrachtet
Ausreichend Abstand
Ausreichend Abstand
DSC00276.JPG (56.9 KiB) 4900 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Wir haben jetzt die Lenkungsteile von Gerd Tafel / Jan Kreyer verbaut, hätten wir schon früher machen sollen. Wäre um Einiges einfacher geworden.

Das Automatikgetriebe sitzt jetzt fest und hat seine Antriebswellen bekommen.
Dateianhänge
DSC00290.JPG
DSC00290.JPG (88.73 KiB) 4804 mal betrachtet
DSC00287.JPG
DSC00287.JPG (80.31 KiB) 4804 mal betrachtet
DSC00286.JPG
DSC00286.JPG (63.58 KiB) 4804 mal betrachtet
DSC00285.JPG
DSC00285.JPG (108.22 KiB) 4804 mal betrachtet
DSC00284.JPG
DSC00284.JPG (117.7 KiB) 4804 mal betrachtet
DSC00283.JPG
DSC00283.JPG (98.79 KiB) 4804 mal betrachtet
DSC00282.JPG
DSC00282.JPG (95.08 KiB) 4804 mal betrachtet
DSC00281.JPG
DSC00281.JPG (89.51 KiB) 4804 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von kaefermichel »

Was sind denn das für Schutzhülsen auf den Dämpfern? Sehen ja aus wie Urinbecher fürs Labor. :D
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

kaefermichel hat geschrieben:Was sind denn das für Schutzhülsen auf den Dämpfern? Sehen ja aus wie Urinbecher fürs Labor. :D
Original VW.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Lenkung komplett, fehlt nur noch ein bißchen Farbe.
Die Tafel-Lenkung ist deutlich einfacher einzubauen als die vorher verbaute Version. Wer den Mehrpreis nicht scheut bekommt einen gut funktionierenden und verarbeiteten, zudem vollständigen Bausatz.

Schwenkfenster drin, nachdem die Scheiben statt mit den Murks-Dichtungen mit PU-Kleber eingesetzt wurden.

Dann noch Fusselkram erledigt: Öffnungen bzw. Halterungen für Lautsprecher.
Dateianhänge
Und alles passt!
Und alles passt!
DSC00307.JPG (81.59 KiB) 4607 mal betrachtet
DSC00308.JPG
DSC00308.JPG (91.81 KiB) 4607 mal betrachtet
Ecke angepasst
Ecke angepasst
DSC00302.JPG (40.44 KiB) 4607 mal betrachtet
DSC00305.JPG
DSC00305.JPG (53.19 KiB) 4607 mal betrachtet
DSC00306.JPG
DSC00306.JPG (56.61 KiB) 4607 mal betrachtet
DSC00311.JPG
DSC00311.JPG (72.75 KiB) 4607 mal betrachtet
DSC00304.JPG
DSC00304.JPG (37.42 KiB) 4607 mal betrachtet
Lautsprecher-Halterung
Lautsprecher-Halterung
DSC00309.JPG (61.56 KiB) 4607 mal betrachtet
Öffnung rechts
Öffnung rechts
DSC00310.JPG (43.24 KiB) 4607 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

Innenschachtleisten und Anschläge eingebaut, Anlasser provisorisch drin und wieder ein bißchen Kleinkram.
Dateianhänge
Spreiznieten statt Blechschrauben
Spreiznieten statt Blechschrauben
DSC00316.JPG (79.56 KiB) 4509 mal betrachtet
Gesteckt
Gesteckt
DSC00317.JPG (41.33 KiB) 4509 mal betrachtet
Fertig
Fertig
DSC00318.JPG (41.83 KiB) 4509 mal betrachtet
Schachtleiste drin
Schachtleiste drin
DSC00319.JPG (56.96 KiB) 4509 mal betrachtet
DSC00320.JPG
DSC00320.JPG (65.76 KiB) 4509 mal betrachtet
Scheibe oben
Scheibe oben
DSC00321.JPG (69.4 KiB) 4509 mal betrachtet
Anschlag hinten
Anschlag hinten
DSC00322.JPG (50.41 KiB) 4509 mal betrachtet
Modifizierter Skoda-Starter
Modifizierter Skoda-Starter
DSC00312.JPG (107.94 KiB) 4509 mal betrachtet
DSC00313.JPG
DSC00313.JPG (92.18 KiB) 4509 mal betrachtet
DSC00315.JPG
DSC00315.JPG (79.26 KiB) 4509 mal betrachtet
DSC00323.JPG
DSC00323.JPG (85.47 KiB) 4509 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
TimTimTim
Beiträge: 111
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 21:10

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von TimTimTim »

Jetzt kommt natürlich die Frage, was da nicht sichtbar für ein wenig Abstand zwischen Aufbaustütze und Chassis sorgt?
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von VeeDee »

6mm Gummi.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
TimTimTim
Beiträge: 111
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 21:10

Re: 66er Cabriooohohohoh

Beitrag von TimTimTim »

Aah, das ist die Stirnseite des Puffers, da hatte ich wohl die Brille nicht auf, sry :ugeek:
Antworten