Ne..ist schon unten an der Tulpe...aber wenn das abgebrannt ist,sieht das anders aus..sieht stark nach Materialfehler aus...aber ich weiss ja nicht wie gut die anderen Ventile sind....deswegen fliegen sie alle raus...
Für nen Sauger mögen die CB Teile sicher richtig gut sein.Aber für Literleistungen von über 100PS ist das anscheinend eben nicht gut genug...
Motor steht nun beim Dinu in der Garage und wartet auf die Zerlegung.Aber das Schadensbild wird so sein wie immer.Kopf,Zylinder,Kolben,Pleul tod und Gehäuse voll Späne...Ein stück kolben ist schon unten rausgekommen als wir Öl abgelassen haben...
Zumindest sieht es momentan so aus als wenn diesmal die Stössel und die Stösselstangen überlebt haben:-D...war aber diesmal auch nicht viel temperatur und Drehzahl beim Ausfall...ich würde sagen knappe 2500Umin...
Heute baue ich mal die VVA zusammen(was bei Bundbolzen schon mal etwas dauern kann:-S) und danach werde ich das Ding mal anfangen zu zerlegen...
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Auf dem Hannovertrip lief er ja nur im Standgasbetrieb.Torben meint auch das die halten müssten und ich Materialmässig Pech gehabt habe...Aber an Pech glaube ich nicht.Hält oder eben nicht.Und wenn nur 1 von 1000 nicht hält....dann ist das meiner Meinung nach ein ganz klares"hält nicht".
Ohne zu übertreiben...der lief in Hannover nicht mal ansatzweisr so,wie nach dem elemenieren des Fehlers...und vorher hatte der Motor nicht mal ansatzweise die Leistung.
Ich glaube auch das das Ventil die 6200Umin in Kombination mit Doppelfeder und VIEL Hub und einem Materialfehler nicht verkraftet hat...
Damit sind die Dinger für mich gestorben.Ich onvestiere immer viel Mühe und Zeit in meine Motoren.Da muss das Zeug halten was reinkommt.Und das garantiert und mit möglichkeit auch noch mit Reserve...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
für mich stellt sich die Frage warum Doppelfeder?
Kleines Ventil, relativ wenig Drehzahl..ob der Ladedruck da so immens dagegen wirkt, käme auf nen Versuch an..
Ich denke mit Scat Einfach läuft das auch..