bobycar09 hat geschrieben:Hallo,
hier wurde lange nichts geschrieben und von einem Fahrzeug mit KV und der Radkombi 7x17 vorn und 8,5x17 hinten wurde noch nichts von einer Eintragung/Abnahme erwähnt.
Vorne habe ich Porsche Sport-Classic Line 7x17 ET 55 mit 205/45 -17 montiert.
Original Vorderachse mit TAS, unterlegt mit 15mm Spurplatten.
Außerdem Kerscher GFK-Kotflügel 40mm verbreitert.
Der Lenkanschlag muss so stark begrenzt werden, das der Wendekreis so groß ist wie von einem Kreuzfahrtschiff. Im Geradeauslauf ist alles ok, aber wenn man in Kurven oder Kreuzungen bremst, taucht der der Vorderwagen so stark ein das der Reifen am Kotflügel schleift. Nach meiner Meinung ist es die dümmste Idee die je hatte. Ich habe so viel Geld versenkt und ich muss feststellen, es ist fast unfahrbar. So wird es auf keinen Fall eingetragen und ich muss sagen, ich habe keine Lösung für das Problem. 5,5 x17 oder vielleicht noch 6x17 würde erheblich den Wendekreis verkleinern aber 7x17 an der Vorderachse ist Schei.... Eine Möglichkeit wäre noch die Felge zu trennen und einen Zoll herausnehmen, aber mal abgesehen von den Kosten (350,- pro Felge) wird einem auch nicht garantiert, ob die Felge danach noch rund läuft.
Gibt es eine Federwegbegrenzung für den kurzen Vorderwagen, damit das der Wagen nicht so stark eintaucht? Hat noch jemand Erfahrungen mit diesem Problem?
Volkert
Also Dämpfe bringen da nicht das erwünschte Ergebnis.Die verhindern nur bei dynamisch tiefe einfedern.
Bei TAS ist halt das Problem das das Auto 60mm tiefer ist und dann noch der originale Federweg hinzukommt.Ein Begrenzen des Federwegs wird das Fahrverhalten deutlich verschlechtern bis lebensgefährlich.
Es sollte das Ziel sein,die Federrate vorne zu erhöhen.Also etwas härter zu werden damit das Auto nicht schon von Volltanken,Beladen und einsteigen 80mm tiefer kommt.
Ich habe das selbe Problem hier stehen und habe mir deswegen nun einen Satz neuer 181er Federpakete besorgt.Die habe sollen 25% "verstärkt sein.Das glaube ich gern da der Kübel ja deutlich schwerer ist als ein Käfer.
Sollte das nicht gehen,müsste man halt schauen wie man in die Seriendrehstäbe mehr Steifigkeit rein bekommt.
Ich könnte mir vorstellen das man das z.B. über eine längere Federpaketnuss in der Mitte machen könnte...oder zwei weitere die weiter zum Rad hin sind...Machbarkeit erstmal aussen vor...