Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
- Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
- Wohnort: 667xx
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Ihr habt auf den original Ölkühler verzichtet. Dann gehe ich mal davon aus, dass der Cagero ausreichende Kühlung beisteuert.
Gruß
Typ15
Typ15
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Gestern erstmal mit ein paar Anfangsschwierigkeiten frischen TÜV bekommen. Da muss ich mich schon wieder bei Lars bedanken
Die hinteren Trommelbremsen haben zwar gut zugepackt allerdings die eine Seite 5m vor der anderen
Da kriege ich gleich Lust hinten auf Scheibe umzurüsten.
Ein Radlager vorne hatte unmöglich viel Spiel und die Scheinwerfer haben etwas zu sehr die Schilder beleuchtet, also die blauen auf der Autobahn
Die hinteren Stoßdämpfer sind auch schon nahe der Verschleißgrenze. Die werden jetzt gegen Koni rot getauscht.
Also weitere Projekte für die Saison gesichert.

Die hinteren Trommelbremsen haben zwar gut zugepackt allerdings die eine Seite 5m vor der anderen

Da kriege ich gleich Lust hinten auf Scheibe umzurüsten.
Ein Radlager vorne hatte unmöglich viel Spiel und die Scheinwerfer haben etwas zu sehr die Schilder beleuchtet, also die blauen auf der Autobahn

Die hinteren Stoßdämpfer sind auch schon nahe der Verschleißgrenze. Die werden jetzt gegen Koni rot getauscht.
Also weitere Projekte für die Saison gesichert.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Hier das versprochene Bild des ZLF. Die Distanzscheiben sind noch in der Mache also erstmal nur zum Anpassen gespacert. Ich finde das passt so ganz gut. Die Frage ob das nun schön ist oder nicht ist stelle ich mir nicht. Mir geht es um Reduzierung der Lautstärke.
Viel spannender finde ich die Frage ob das noch unter die Haube passt
Ich habe mir auch noch mal die Schaufel im Gebläsekasten angeschaut und bin zu dem Schluss gekommen, dass diese kaum den Luftstrom zu den Zylindern beeinträchtigt.
Viel spannender finde ich die Frage ob das noch unter die Haube passt

Ich habe mir auch noch mal die Schaufel im Gebläsekasten angeschaut und bin zu dem Schluss gekommen, dass diese kaum den Luftstrom zu den Zylindern beeinträchtigt.
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Der Benzindruckregeler ist gekommen. Jetzt muss ich mal schauen wo und wie ich den befestige. Zum frei baumeln ist der definitiv zu schwer. Jemand eine Idee bzw. schon mal so ein Teil verbaut?
- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Hab den gleichen gestern eingebaut.
Da fehlt wirklich einen Möglichkeit zur Befestigung, die Schlauchstutzen lassen sich auch nicht weit einschrauben.
Wollte sie mit Teflonband einsetzen, hatte aber etwas Angst das das Material platzt..
Hab den Regler dann am Kupplungsseil mit Rasterband befestigt da ich sonst keine andere Möglichkeit sah.
Stelle heute Abend Mal ein Bild ein wenn ich es schaffe.
Ferdi
Da fehlt wirklich einen Möglichkeit zur Befestigung, die Schlauchstutzen lassen sich auch nicht weit einschrauben.
Wollte sie mit Teflonband einsetzen, hatte aber etwas Angst das das Material platzt..
Hab den Regler dann am Kupplungsseil mit Rasterband befestigt da ich sonst keine andere Möglichkeit sah.
Stelle heute Abend Mal ein Bild ein wenn ich es schaffe.
Ferdi
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Da die Gewinde konisch sind,kann man sie nicht ganz reinschrauben.
Vorteil ist,das es ohne Teflon abdichtet.Teflon hat an Benzin eh nix zu suchen.
Bei grösserer Angst auf Undichtigkeit würde wohl ein Tropfen AFD oder ähnlich helfen.
Vorteil ist,das es ohne Teflon abdichtet.Teflon hat an Benzin eh nix zu suchen.
Bei grösserer Angst auf Undichtigkeit würde wohl ein Tropfen AFD oder ähnlich helfen.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Ich hab mir noch ein paar Halter gebaut um die super competition im hinteren Bereich an die Heizbirnen zu hängen. Ich habe die verstellbar gemacht, damit ich die ESD noch richtig ausrichten kann wenn der Motor eingebaut ist.
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
es geht nix über eine 12V Miniflex,wah?:D
Wenn der Hans das sieht,das du das nicht zum verzinken bringst,kannst du dir am Stammtisch ne 2h-Predigt anhören:D
Wenn der Hans das sieht,das du das nicht zum verzinken bringst,kannst du dir am Stammtisch ne 2h-Predigt anhören:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Super, dann kann der mir gleich verraten wo ich das verzinken lassen kann. 
Ich liebe die Bosch Miniflex

Ich liebe die Bosch Miniflex

- Firefox
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
- Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Fahrzeug: Sfera RST 50
- Wohnort: Duisburg
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Die verstellbaren Halter sehen erstmal gut aus, auch ohne Zink (ist eh nicht gesund).
Mattschwarz geht immer.
Hast du daran gedacht, das du auch bei eingebautem Motor mal da dran musst ?
Hab das ähnlich gelöst, allerdings so das die Muttern vertikal sitzen und so besser angreifbar sind.
So oder so ist es Fummelei, aber das wollen wir ja auch so.
Anbei ein Bild vom eingebautem Druckregler.
Ist, wenn auch nicht mal eben, zur eventuellen Verstellung erreichbar.
Steht auf anraten auf Position 4.
Wie das Ding nun funktioniert konnte ich noch nicht ermitteln, wenn man reinpustet verändert sich nix am Durchfluss, egal welche Stellung er hat.
Kleine Erklärung die Licht ins Dunkel bringt parat ?
Ferdi

Mattschwarz geht immer.
Hast du daran gedacht, das du auch bei eingebautem Motor mal da dran musst ?
Hab das ähnlich gelöst, allerdings so das die Muttern vertikal sitzen und so besser angreifbar sind.
So oder so ist es Fummelei, aber das wollen wir ja auch so.

Anbei ein Bild vom eingebautem Druckregler.
Ist, wenn auch nicht mal eben, zur eventuellen Verstellung erreichbar.
Steht auf anraten auf Position 4.
Wie das Ding nun funktioniert konnte ich noch nicht ermitteln, wenn man reinpustet verändert sich nix am Durchfluss, egal welche Stellung er hat.

Kleine Erklärung die Licht ins Dunkel bringt parat ?

Ferdi
- Dateianhänge
-
- 20200310_131349.jpg (70.33 KiB) 2655 mal betrachtet
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Ferdi,mehr pusten!!!


1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Glünckwunsch für den Siegel!
Neues Reisemobil??
Neues Reisemobil??
Divenbändiger
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
-
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Hallo Marcel,
mal eine Frage:
wofür sind die Schläuche in der Haube?,
Bild weiter unten.
https://bugfans.de/forum/motor-typ1/lei ... 75-30.html
Grüße,
Daniel
mal eine Frage:
wofür sind die Schläuche in der Haube?,
Bild weiter unten.
https://bugfans.de/forum/motor-typ1/lei ... 75-30.html
Grüße,
Daniel
- marcel_002
- Beiträge: 327
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 07:54
- Käfer: 1200er Mexico BJ.84 Der Eisblaue
- Wohnort: Mettmann
Re: Resto 1200 Käfer 1983, der Eisblaue wird jetzt schneller
Es handelt sich um einen Blazecut Feuerlöschschlauch.D.K. hat geschrieben:Hallo Marcel,
mal eine Frage:
wofür sind die Schläuche in der Haube?,
Bild weiter unten.
https://bugfans.de/forum/motor-typ1/lei ... 75-30.html
Grüße,
Daniel
https://www.csp-shop.de/zubehoer/blazec ... 1584100832