Bodengruppe/Fußraum innen lackieren

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Bodengruppe/Fußraum innen lackieren

Beitrag von WestiT3_1986 »

Hi, ja POR15 mag ich eigentlich auch sehr, hab damit auch schon gearbeitet, ist aber wohl für meinen Einsatz nicht das richtige.

Ich hab mich jetzt für Brantho Korrux Nitrofest in schwarz entschieden.

Mit den Klebersachen hatte ich mich auch nochmal beschäftigt und gestern das hier versucht:
bio-chem SC 100 Klebstoffentferner Citrus Spezial-Reiniger
biochem.jpg
biochem.jpg (23.19 KiB) 818 mal betrachtet
Ist auf der Basis von Orangenschalen-Extrakten und hat nach Auftrag und ordentlicher Einwirkzeit für eine im Verhältnis zur Nitro-Verdünnung "mühelose" Entfernung
der Klebstoffreste auf der Testfläche gesorgt. Riecht auch noch richtig gut. :up:
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Bodengruppe/Fußraum innen lackieren

Beitrag von WestiT3_1986 »

So, dann mal ein kleines Update zu meiner Bodengruppe:

So sah es am Beginn aus (schon leicht angearbeitet):
Bild

Das schwarze Zeug war eine gestrichene, leicht klebrige Beschichtung- eklig zu entfernen...

Dann zur Rostbehandlung (Brunox Epoxy):
Bild
Bild

Und lackiert (Brantho Korrux nitrofest aus der Spraydose):
Bild
Bild

P.S.: Das nächste mal kommt das Häuschen runter und das wird gestrahlt und lackiert... was für eine Drecksarbeit mit der Hand...

Kleine Ergänzung noch - im getrockneten Zustand
Bild
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Antworten