Stirnblech bei Porsche Gebläse?

Antworten
Christian81
Beiträge: 10
Registriert: Sa 25. Mai 2019, 19:52
Käfer: Käfer BJ 58

Stirnblech bei Porsche Gebläse?

Beitrag von Christian81 »

Hallo,

Hab mal ne frage.
Baue meinen Typ 1 Motor gerade auf Porsche Gebläse ( CSP ) um .
Die unteren Bleche vom Typ 3 habe ich schon verbaut.
Muss ich auch ein Stirnblech ( Getriebe seitig ) verbauen oder entfällt das
Beim Porsche Gebläse?
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Stirnblech bei Porsche Gebläse?

Beitrag von Nikon-User »

Ich würde es verbauen....aber es muss angepasst werden... ich habe es zwar vorher angepasst, aber erst später gemerkt, dass es mit dem Drehgasgestänge kollidiert und musste dann im eingebauten Zustand
dran rumsägen.....
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Stirnblech bei Porsche Gebläse?

Beitrag von kaefermichel »

Sollte man aber nur verbauen wenn die Motorhaube Luftschlitze hat, oder ein Loch hinter dem Kennzeichen. Irgendwo muss die Luft ja herkommen die das Gebläse mehr ansaugt.
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Antworten