Der etwas andere Typ1

Turbobenno
Beiträge: 79
Registriert: So 15. Jul 2012, 19:22
Käfer: Jubi Baustelle
Käfer: Brezel Automatic Bastard
Fahrzeug: 930 Turbo
Fahrzeug: F-G-993 Bastard

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Turbobenno »

Ahoi,
das sieht ja gewaltig aus, was du da baust. :music-rockout:

ich habe nen Kumpel in Bad Salzuflen, den ich ab und zu mal besuchen fahre. habe ihn schon gefragt, scheint dich aber nicht zu kennen...
falls du bock auf einen oder 2 Touristen hast, die gucken kommen, gib mal bitte kurz bescheid.

Benno,
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Bordeaux »

Junge,Junge was´n Kasten ! :shock: :shock:
Das wird mal geil :romance-admire:

MfG Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Hi,
die Frage nach dem Gewicht kann ich jetzt beantworten:
81kg für den 3117er
65kg für den 2387er
Beide mit Kupplung usw
Hab den Motor nach dem Testläufen zur Gebläseanpassung wieder ausgebaut
Gruß Thomas
Dateianhänge
IMG_20200127_170444.jpg
IMG_20200127_170444.jpg (32.01 KiB) 4041 mal betrachtet
IMG_20200127_170634.jpg
IMG_20200127_170634.jpg (35.62 KiB) 4041 mal betrachtet
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Hallo Benno,
Besuch ist kein Problem.
Einfach vorher melden.
Gruß Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Udo »

Es gibt in USA sogenannte Siamese cylinder in 103 an einem Stück für dragracing. 105 als Einzelzylinder wird nicht lange halten. Möchte aber den Spaß nicht nehmen.
zwergnase

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von zwergnase »

Udo hat geschrieben:Es gibt in USA sogenannte Siamese cylinder in 103 an einem Stück für dragracing. 105 als Einzelzylinder wird nicht lange halten. Möchte aber den Spaß nicht nehmen.
Die werden aber für die Straße zwecks mangelnder Kühlung eher unbrauchbar sein, oder?

Gruß
Martin
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Udo »

zwergnase hat geschrieben:
Udo hat geschrieben:Es gibt in USA sogenannte Siamese cylinder in 103 an einem Stück für dragracing. 105 als Einzelzylinder wird nicht lange halten. Möchte aber den Spaß nicht nehmen.
Die werden aber für die Straße zwecks mangelnder Kühlung eher unbrauchbar sein, oder?

Gruß
Martin
Die siamesischen sind nicht für Straße. Ich hab 101,6 für dragracing. Das geht gerade noch.
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Hallo,
über die Haltbarkeit mache ich mir keine großen Gedanken.
Dass das alles hinter den gängigen Limits ist ist mir klar.
Wie ich Anfangs schon geschrieben hatte: ich will es :mrgreen:
Wie lange es läuft und ob ich dann ggf. auf 103 oder 101,6 zurück muss wird man sehen.

Gruß Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Udo »

Mach mal erst den Rennmotor fertig. Der hat Leistung UND hält :)
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Der kommt als nächstes dran.
Der hat angepasste Langzylinder.
Sollten die nicht mehr ok sein nach 4 Jahren Straße komme ich auf deine Zylinder zurück :handgestures-thumbupright:
Gruß Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Udo »

Sind nicht mehr ok , glaube ich :)
Benutzeravatar
1N5ID3R
Beiträge: 323
Registriert: Mo 3. Feb 2020, 20:03
Käfer: 78er Mexikaner
Karmann: 66er Ghia Coupé
Fahrzeug: Golf Variant TGI (ja, mit CNG)

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von 1N5ID3R »

Udo hat geschrieben:Mach mal erst den Rennmotor fertig. Der hat Leistung UND hält :)
:handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Ovaltom »

Hallo Thomas,

was sind das für Stahllaufbuchsen und woher bekommt man die?Deutz?

Gruss Tom
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Grüne Minna »

Hallo Tom,
die sind nach meiner Recherche vom Avia 462 Sternmotor mit 11l Hubraum.
Ich hab sie von einem Freund und der wiederum aus einer Hobbyaufgabe.
Ersatz habe ich noch nicht ausfindig machen können. Im Netz findet man da erstaunlich wenig.
Gruß Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Der etwas andere Typ1

Beitrag von Ovaltom »

Hallo Thomas,

danke!
Da hast du aber echt klasse Laufbuchsen ergattert.
Und ja...darüber ist sehr wenig zu finden.
Ich würde meinen Typ4 sofort von Guss auf Stahlzylinder umrüsten,wenn es erschwingliche Alternativen geben würde.
Bekomme nächsten Monat ein kleines 3-Achs Bearbeitungszentrum...vielleicht geht da was-mal schauen.

Gruss Tom
Antworten