Hallo!
Ich bräuchte mal euere Erfahrungen.
Bei Neumontage der Bremsbaläge muss man ja auch die Hebel für das Handbremsseil montieren.
Die haben ja als Sicherung so einen Clip.
Mit dem komme ich partout nicht zurecht.
Gerne rutschen die bei mir mal nach so 1000 km oder so einfach mal ab.
Habt ihr da nen guten Trick, mache ich was falsch, oder wäre ein einfacher Sprengring eventuell vorteilhafter?
Danke euch schon jetzt für die Hilfe.
Schöne Grüße
Eike
Mechanik Handbremse in Trommel
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Mechanik Handbremse in Trommel
Seite 263, alles richtig rum eingebaut?
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... 47_294.pdf
Gruss Jürgen
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... 47_294.pdf
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Mechanik Handbremse in Trommel
Hallo.
Ja, genau so eingebaut.
Soll ich alternativ Sprengringe verwenden?
Gruß
Eike
Ja, genau so eingebaut.
Soll ich alternativ Sprengringe verwenden?
Gruß
Eike
Re: Mechanik Handbremse in Trommel
die Ringe kann man mit der Spitzzange doch noch strammer spannen . Oder Neue nehmen . Gibts bei Autoteile Ehring .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Mechanik Handbremse in Trommel
Ich benutze jedesmal einen neuen Satz.
Federn, Teller, Ringe, ...
Trotzdem rutschen die immer wieder ab.
Wenn ihr das Problem nicht kennt, muss es wohl echt an mir liegen.
Na mal sehen, wie lange die aktuellen noch drauf sind.
Wenn die ab sind, hört man das ja leider recht deutlich.
Federn, Teller, Ringe, ...
Trotzdem rutschen die immer wieder ab.
Wenn ihr das Problem nicht kennt, muss es wohl echt an mir liegen.
Na mal sehen, wie lange die aktuellen noch drauf sind.
Wenn die ab sind, hört man das ja leider recht deutlich.