Limafuß zerlegen

Antworten
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 472
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Limafuß zerlegen

Beitrag von bluelagune »

Hallo,

kurze Frage, wie kann ich das Blechteil (Öleinfüller) vom Limafuß trennen?

Vielen Dank ;-)
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Limafuß zerlegen

Beitrag von B. Scheuert »

Aber sicher doch. Da ist eine Hohlschraube drin und es gibt auch einen Schlüssel dazu.
https://www.csp-shop.de/motor/hohlschra ... 5598a.html
https://www.csp-shop.de/werkzeug/nuss-f ... 0359a.html

Ich würde aber auf das hier umsteigen:
https://www.csp-shop.de/motor/hohlschra ... 7246a.html
HaraldD
Beiträge: 131
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 10:42
Fahrzeug: VW Typ 3 Kurzschnauzer

Re: Limafuß zerlegen

Beitrag von HaraldD »

Servus,

mit einem passenden Werkzeug. Hier z.B.:

https://www.csp-shop.de/werkzeug/nuss-f ... 1580225029

Gibt's bestimmt auch bei anderen Anbietern!!!!!!!

Gruß

Harald
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 472
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Limafuß zerlegen

Beitrag von bluelagune »

Vielen Dank
Benutzeravatar
kglout
Beiträge: 232
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 00:06
Wohnort: Heidgraben / Hamburg

Re: Limafuß zerlegen

Beitrag von kglout »

aus Erfahrung .... ich hab`s auch mit dem csp Werkzeug nie geschafft ..ist immer so festgegammelt ... wasser+hitze+alu+stahl = FEST ;)

abflexen und neu machen :lol: :lol: :lol:
Kersten
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Limafuß zerlegen

Beitrag von yoko »

Also, ich bin da hartnäckiger als Kersten... ;) und hab noch ziemlich alle aufgekriegt.

Egal, welches Werkzeug (es gibt da noch ein anderes, find den Link jetzt nicht). Ich hab da zB ein selbstgebasteltes Werkzeug, ein passendes Rohr mit einem Stück Flachmaterial, welches in die Kerben der Schraube passt und oben im Rohr eine alte Radschraube eingeschweisst, so dass ich mit dem Schlagschrauber draufkann. Dazu das Teil (Schutzbacken) in den Schraubstock einspannen, im Gewindebereich warm machen (gute Lötlampe, etc.) und mit dem Schlagschrauber auf kleiner Stufe FEST drauflehnen, damit das Werkzeug nicht drübergeht....(je nachdem die Schlagstufe steigern).
Muss aufgehen :handgestures-fingerscrossed:

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Limafuß zerlegen

Beitrag von rme »

Die fertig angebotene Muss taugt überhaupt nicht, ist viel zu klein und unsauber gefertigt. ich bin auch drauf reingefallen und seit dem liegt das Teil ungenutzt rum. Verkaufen will ich es nicht, will ja niemandem Schrott andrehen.
Ich habe das dann auch immer mit einem selbstgebauten Werkzeug (passend zurecht geschliffener Maulschlüssel) gemacht, das funktioniert.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1742
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Limafuß zerlegen

Beitrag von Firefox »

Bei meiner letzten Aktion musste ich den Einfüller und die Schraube "Opfern".
Die Hohlschraube habe ich dann mit einem Sägeblatt innerhalb des Limasockels geteilt und dann entfernt.
Die Schraube war quasi eine Einheit mit dem Sockel !!!
Das ist mal so richtig Kontaktkorrosion gewesen.
Ferdi
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 472
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Limafuß zerlegen

Beitrag von bluelagune »

Hallo,

ich lass es zusammen. Möchte den Limafuß Glasperlenstrahlen, hab nun alles abgeklebt.
Bin grade dabei das Saugrohr zu tauschen :lol:

Grüße
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Limafuß zerlegen

Beitrag von 20er »

Wenn du es lassen willst, dann achte darauf, dass der Öleinfüller nicht durchgerostet ist. An der Unterseite gammelt das oft durch. Falls das so ist, dann kannst ein Einfüller gleich abflexen, dann kommst du auch zu der verdammten Schraube besser dazu.

Als Ersatzteil gibt es da von CSP eine verbesserte Version von Schraube mit Innensechskant.

Gutes Gelingen!

Günter
Antworten