Der neue Motor soll einfach etwas mehr Leistung haben, ohne dafür mehr zu verbrauchen – hier das Konzept, basierend auf einem Flugmotor:
- 78,4mm Limbachwelle
- 90mm Nikasil K+Z
- Einkanalköpfe: Kanäle erweitert, poliert, Sitzringe 3 Winkel-Schnitt, Ventile bearbeitet,
- Halbkugelform (Limbach), Ringspalt erweitert
- Verdichtung 9,5 : 1
- Serien-NW, Kipphebel 1,25 : 1
- Vergaser 34 PICT-3 (Bedüsung angepasst), 50 PS Ansaugrohr, erweiterte Empi-Endstücke
- Optimierter Serienauspuff (s. Beschreibung B. Scheuert) + TDE o.ä. Endrohre
- Typ 1 Alu-Ölkühler, kleiner Zusatz-Ölsumpf
Nun meine Fragen:
- Ist die Verdichtung 9,5 : 1 bei Nikasil ok? (habe mir sagen lassen, dass die bei hoher Verdichtung bauchig werden – aber ab welcher?
Bzw. ist die Verdichtung bei einem Serienvergaser ok? (Stichwort Gasannahme, harmonischer Teillastbereich)
- Reicht der Typ 1 Alu-Ölkühler aus (oder besser Typ 4 Ölkühler – bringt der was?) oder brauch ich eine Zusatz-Ölkühlung (Cagero etc.)
Danke für Eure Antworten

Lothar