Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
			
		
		
			
				
								Poloeins 							 
									
		Beiträge:  16682 Registriert:  Mi 2. Jun 2010, 18:33Wohnort:  Duisburg 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Poloeins  Do 26. Dez 2019, 20:12 
			
			
			
			
			yoko hat geschrieben: 
Aber von den vielen Käfern, über die berichtet wird, zB Meppen, usw hab ich bis jetzt noch keinen mit der "Cremeschnittchen Haube" gesehen....
Ich würde mich mal fragen warum!!!! 
1192ccm = 100,64PS
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			
				
								Fuss-im-Ohr 							 
									
		Beiträge:  6650 Registriert:  So 27. Jan 2013, 12:06Käfer:  (o\_|_/o)  1200er Bj.69 mit StromKäfer:  (o\_|_/o)  1200er Bj.84 als ErsatzteileträgerKarmann:  {O o| |o O}  Typ 34 Bj.66Wohnort:  PAF-Vohburg a.d.Donau 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Fuss-im-Ohr  Do 26. Dez 2019, 20:17 
			
			
			
			
			yoko hat geschrieben: usw hab ich bis jetzt noch keinen mit der "Cremeschnittchen Haube" gesehen....
 
ich hoffe du meinst nur die kurzen Hauben, ansonsten musst has geben  
Gruss Jürgen
					
						Dateianhänge
					 
											
			
		
				
			20150829_003 1024.jpg (54.99 KiB) 2605 mal betrachtet 
		 
		
		
			 
									 
			
									
									„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			
				
								yoko 							 
									
		Beiträge:  6202 Registriert:  Mo 1. Okt 2012, 22:14Käfer:  VW Käfer 1500, Bj. 1968Käfer:  VW Käfer 1302, Bj. 1970Karmann:  Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974Transporter:  VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/CamperWohnort:  A-8322 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von yoko  Do 26. Dez 2019, 20:52 
			
			
			
			
			x
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
yoko  am Mo 29. Mär 2021, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
									
Gruß C.Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.  VW KÄFER 1302 OSR  
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			
				
								yoko 							 
									
		Beiträge:  6202 Registriert:  Mo 1. Okt 2012, 22:14Käfer:  VW Käfer 1500, Bj. 1968Käfer:  VW Käfer 1302, Bj. 1970Karmann:  Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974Transporter:  VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/CamperWohnort:  A-8322 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von yoko  Do 26. Dez 2019, 21:00 
			
			
			
			
			x
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
yoko  am Mo 29. Mär 2021, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
									
Gruß C.Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.  VW KÄFER 1302 OSR  
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			
				
								yoko 							 
									
		Beiträge:  6202 Registriert:  Mo 1. Okt 2012, 22:14Käfer:  VW Käfer 1500, Bj. 1968Käfer:  VW Käfer 1302, Bj. 1970Karmann:  Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974Transporter:  VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/CamperWohnort:  A-8322 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von yoko  So 29. Dez 2019, 12:36 
			
			
			
			
			x
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
yoko  am Mo 29. Mär 2021, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
									
Gruß C.Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.  VW KÄFER 1302 OSR  
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			
				
								yoko 							 
									
		Beiträge:  6202 Registriert:  Mo 1. Okt 2012, 22:14Käfer:  VW Käfer 1500, Bj. 1968Käfer:  VW Käfer 1302, Bj. 1970Karmann:  Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974Transporter:  VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/CamperWohnort:  A-8322 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von yoko  Mo 30. Dez 2019, 23:11 
			
			
			
			
			x
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
yoko  am Mo 29. Mär 2021, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
									
Gruß C.Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.  VW KÄFER 1302 OSR  
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			
				
								yoko 							 
									
		Beiträge:  6202 Registriert:  Mo 1. Okt 2012, 22:14Käfer:  VW Käfer 1500, Bj. 1968Käfer:  VW Käfer 1302, Bj. 1970Karmann:  Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974Transporter:  VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/CamperWohnort:  A-8322 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von yoko  Mi 1. Jan 2020, 12:07 
			
			
			
			
			x
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
yoko  am Mo 29. Mär 2021, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
									
Gruß C.Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.  VW KÄFER 1302 OSR  
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			
				
																			
								derJan 							 
									
		Beiträge:  375 Registriert:  Sa 4. Mär 2017, 14:45Käfer:  Mexiko Käfer 1200erWohnort:  Leipzig 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von derJan  Mi 1. Jan 2020, 20:46 
			
			
			
			
			Hallo Conny, 
			
			
									
									
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			
				
								yoko 							 
									
		Beiträge:  6202 Registriert:  Mo 1. Okt 2012, 22:14Käfer:  VW Käfer 1500, Bj. 1968Käfer:  VW Käfer 1302, Bj. 1970Karmann:  Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974Transporter:  VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/CamperWohnort:  A-8322 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von yoko  Mi 1. Jan 2020, 21:31 
			
			
			
			
			x
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
yoko  am Mo 29. Mär 2021, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
									
Gruß C.Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.  VW KÄFER 1302 OSR  
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			
				
								yoko 							 
									
		Beiträge:  6202 Registriert:  Mo 1. Okt 2012, 22:14Käfer:  VW Käfer 1500, Bj. 1968Käfer:  VW Käfer 1302, Bj. 1970Karmann:  Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974Transporter:  VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/CamperWohnort:  A-8322 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von yoko  Fr 3. Jan 2020, 14:23 
			
			
			
			
			x
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
yoko  am Mo 29. Mär 2021, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
									
Gruß C.Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.  VW KÄFER 1302 OSR  
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			
				
								Fuss-im-Ohr 							 
									
		Beiträge:  6650 Registriert:  So 27. Jan 2013, 12:06Käfer:  (o\_|_/o)  1200er Bj.69 mit StromKäfer:  (o\_|_/o)  1200er Bj.84 als ErsatzteileträgerKarmann:  {O o| |o O}  Typ 34 Bj.66Wohnort:  PAF-Vohburg a.d.Donau 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Fuss-im-Ohr  Fr 3. Jan 2020, 14:35 
			
			
			
			
			mit jedem Loch zur Gewichtseinsparung kannst eine halbe mehr trinken  
ich hoffe dein Überrollbügel hat nen Flankenschutz  
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			
				
								yoko 							 
									
		Beiträge:  6202 Registriert:  Mo 1. Okt 2012, 22:14Käfer:  VW Käfer 1500, Bj. 1968Käfer:  VW Käfer 1302, Bj. 1970Karmann:  Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974Transporter:  VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/CamperWohnort:  A-8322 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von yoko  Fr 3. Jan 2020, 15:15 
			
			
			
			
			x
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
yoko  am Mo 29. Mär 2021, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
									
Gruß C.Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.  VW KÄFER 1302 OSR  
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			
				
								Fuss-im-Ohr 							 
									
		Beiträge:  6650 Registriert:  So 27. Jan 2013, 12:06Käfer:  (o\_|_/o)  1200er Bj.69 mit StromKäfer:  (o\_|_/o)  1200er Bj.84 als ErsatzteileträgerKarmann:  {O o| |o O}  Typ 34 Bj.66Wohnort:  PAF-Vohburg a.d.Donau 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Fuss-im-Ohr  Fr 3. Jan 2020, 17:27 
			
			
			
			
			ich könnte noch irgendwo ein Bild vom Dr. Gerold seinem alten Renner haben, der hat die Türe auch ordentlich durchlöchert, das sieht man allerdings nur wenn sie offen ist  
ich würde da lieber an Schrauben sparen, zB. die Kotflügelschrauben/Beilagscheiben in Kunststoff (nicht Nylon) und so Krimskrams
lieber ordentlich Power und leichte Felgen/Bremsen für ein besseres Fahrverhalten  
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			
				
																			
								Subadudu 							 
									
		Beiträge:  946 Registriert:  Mi 14. Okt 2015, 11:36Käfer:  1302 mit 2,2 Subaru 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Subadudu  Fr 3. Jan 2020, 17:49 
			
			
			
			
			Wegen geklebter Teermatten oder so 
			
			
									
									
						 
		 
		 
				
			 
				
		
		
			
				
								yoko 							 
									
		Beiträge:  6202 Registriert:  Mo 1. Okt 2012, 22:14Käfer:  VW Käfer 1500, Bj. 1968Käfer:  VW Käfer 1302, Bj. 1970Karmann:  Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974Transporter:  VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/CamperWohnort:  A-8322 
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von yoko  Fr 3. Jan 2020, 18:31 
			
			
			
			
			x
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
yoko  am Mo 29. Mär 2021, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
									
Gruß C.Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.  VW KÄFER 1302 OSR