Alternative Ölfilterbefestigung

Antworten
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Alternative Ölfilterbefestigung

Beitrag von VeeDee »

Etliche von euch planen einen externen Ölfilter anzubauen oder fahren damit schon rum. Oftmals wird dazu einfach eine Reihe von Löchern in die Karosserie gebohrt, um den Halter fest zu bekommen. Ist nicht besonders schön...

Besonders schwierig wird's, wenn eine CSP-Super-Competition oder eine Ahnendorp Streetsport verbaut ist. Für diesen speziellen Fall habe ich einen Halter aus Aluminium gefertigt, der ausschließlich vorhandene Gewinde und die Radhausunterkante zur Befestigung nutzt. Der Halter kann nach Wunsch poliert oder lackiert werden, so wie man's mag.

Oben werden zwei Kotflügelbefestigungsschrauben durch einen Masseanschluß (!) aus dem VW-Regal ersetzt, der zwischen den beiden M8-Gewindestücken einen 13mm-Sechskant hat. Daran wird das Halteblech mit 8mm-Sicherungs-Flanschmuttern verschraubt. Unten erfolgt die Befstigung am Radhausflansch mit Hilfe einer umgedrehten Chassisunterlage. Es empfiehlt sich, hier noch eine kleine Gummi- oder Lederzwischenlage zu verwenden.
Zur Vermeidung von größeren Schwingungen und Klappergeräuschen ist ein Gummipuffer auf Höhe des vorderen Stoßstangenhalterendes verbaut. Für Brezelkäfer gibt es eine längere Variante.


Always Aircooled

VeeDee
Dateianhänge
Einbaulage
Einbaulage
DSC00140.JPG (86.07 KiB) 2087 mal betrachtet
Befestigung unten
Befestigung unten
DSC00141.JPG (70.39 KiB) 2087 mal betrachtet
Oben verschraubt
Oben verschraubt
DSC00142.JPG (85.4 KiB) 2087 mal betrachtet
So sieht's dann aus
So sieht's dann aus
DSC00145.JPG (75.67 KiB) 2087 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Alternative Ölfilterbefestigung

Beitrag von VeeDee »

Für diejenigen, die eine einfachere Abgasanlage fahren, gibt's selbstverständlich auch was. Ein Edelstahlblech zur Befestigung am Stoßfängerhalter und der darüber liegenden Kotflügelschraube.
Dateianhänge
DSC07344.JPG
DSC07344.JPG (74.87 KiB) 2081 mal betrachtet
DSC07346.JPG
DSC07346.JPG (45.42 KiB) 2081 mal betrachtet
DSC07381.JPG
DSC07381.JPG (66.25 KiB) 2081 mal betrachtet
DSC07348.JPG
DSC07348.JPG (68 KiB) 2081 mal betrachtet
DSC07350.JPG
DSC07350.JPG (64.33 KiB) 2081 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
agavebug
Beiträge: 175
Registriert: Fr 27. Nov 2015, 16:09
Käfer: 1956 Export Ovali
Fahrzeug: 1966 HAZ BUGGY
Wohnort: 26506 Norden

Re: Alternative Ölfilterbefestigung

Beitrag von agavebug »

Moin zusammen,

endlich mal ein Halter, der zu Ende gedacht wurde. Der sollte auch dem Gewicht eines Fram Halters plus Ölfilterkartusche standhalten. Ich suche so etwas seit Monaten, da an meinem 56 Ovali eine Ahnendorp Streetsport Anlage verbaut ist und somit der Zusatzölfilter nicht, wie sonst üblich, an der Stoßstangenaufnahme befestigt werden kann.
Ich werde die Konstruktion "Made in Wolfsburg by VeeDee" schnellstmöglich montieren und hier berichten: https://bugfans.de/forum/fahrzeugvorste ... 14208.html

Hang loose
Claudio
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1742
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Alternative Ölfilterbefestigung

Beitrag von Firefox »

Habe mir auch heute mal Gedanken um die Befestigung des Ölfilters gemacht.
Das angeschweißte Karosserieteil wollte ich nicht wegflexen, steht aber doch im Weg.
Ich habe eine Konsole aus Alu gebogen die mit dem Stoßstangenhalter verschraubt wird und den Filterträger aufnehmen kann.
Bei den Mexen sehen die Halter anders aus wie bei älteren Modellen, aber unmöglich ist nix.
Hab mich da an Veedees Variante orientiert der da eine sehr gute Basis geschaffen hat.
Ferdi
Dateianhänge
20200817_175114.jpg
20200817_175114.jpg (63.69 KiB) 1379 mal betrachtet
20200817_175125.jpg
20200817_175125.jpg (71.87 KiB) 1379 mal betrachtet
20200817_175306.jpg
20200817_175306.jpg (55.5 KiB) 1379 mal betrachtet
20200817_175316.jpg
20200817_175316.jpg (62.72 KiB) 1379 mal betrachtet
Antworten