CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34

CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von Hermi »

Moin zusammen,

ich sehe immer wieder mal, dass die Krümmer umwickelt werden.
Bin mir jetzt nicht sicher, soll ich das vor dem Einbau machen oder muss das nicht wirklich?
Gruß
Hermi

was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von Red1600i »

Hmmmm, das wird kaum einer wirklich ganz genau wissen.

Ich habe mal einen Versuch gemacht, ob es mit einem Katalysator und einer Lambdasonde irgendeine Rolle ausmacht, ob oder ob nicht so eine Isolierung eine Rolle spielt.

Der Kat heizt etwas schneller auf und die Regelung über die Sonde ging schneller Online. Es waren schon ein paar Sekunden schneller mit der Isolierung. Auch blieb die Regelung in Leerlaufpausen länger stabil, der Kat ist nicht so schnell ausgekühlt. So gesehen bringt es was bei Katbetrieb, es bleibt länger und schneller sauber.

Da Wärme auch etwas bedeutet bei der Fließgeschwindigkeit: Ich denke, es bringt etwas bei der Leistung. Man will ja schnelleren Gasfluss haben, am Krümmer möglichst warm, weiter hinten kalt... das saugt was weg durch die Abkühlung. Ob das beim kurzen Boxer auch gilt? Bei einem Frontmotor würde ich's sofort glauben.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich habe schon mehrmals gelesen das es neben der Sch*** arbeit sehr unangenehm ist weil sich das Material wie Glaswolle auf der Haut verhält und sich im laufe der Zeit immer wieder lockert
der Sinn steht bei mir ohne Frage, die Hitze muss weg

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von yoko »

Genau, wegen der Hitzeabstrahlung. Weil das Glasfaserbänder sind, ist das nicht eine so schöne Arbeit. Beim 66er Käfer hatten wir ein teureres Produkt mit US-label verwendet, das war/ist besser geflochten und fasert nicht so viel (Thermotech). Ist seit fast 10 Jahren drauf.

Beim 181er hatte ich eines vom Louis Motorradshop weil das im Angebot war ( aus Germany), das ließ viel mehr Fasern.
Hab später aber gesehen, es gibt Spray dafür, hab aber keinen bestellt, sondern mit schwarzen Auspuffanlage angesprüht, ist etwas besser.
Befestigen ist am besten mit Niro-Kabelbindern.

:character-oldtimer:

https://www.techflex.org/de/auspuff-wic ... -wrap.html

https://www.hild-tuning.de/auspuff-hitzeschutzband-faq/
Zuletzt geändert von yoko am So 10. Nov 2019, 22:02, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 814
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von Bugbear »

Wenn du damit den Lack vom Heckblech schützen willst, dann mach lieber eine Isolierung von innen ans Blech. Das Band wird sich irgendwann auf- und ablösen. Bei Edelstahlkrümmern kann es zur Rissbildung führen.
Grüße Markus
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von yoko »

@Bugbear

Das mit der Hitze Isolierung am Heckblech interessiert mich.

Was verwendest du da und wie wird das dann befestigt. :confusion-scratchheadyellow:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von D.K. »

Hallo,

z.B. hier:
http://www.1600i.de/1600i-tipps/daemmung/daemmung.html

Ist vorallem beim gewölbtem Heckblech interessant.
Das glatte ist ja eigentlich doppelwandig.
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von JR58 »

Wichtig ist dass das Band nass gewickelt wird und am besten man zieht Handschuhe an, kann zwar trotzdem jucken aber nicht so schlimm als wenn man es trocken macht. Durch das trocknen zieht sich das Band am Ende nochmal deutlich enger zusammen, die Enden mache ich einfach mit ner Schlauchschelle fest, bis jetzt hat sich auch nach Jahren da noch nie etwas gelöst, ausser natürlich der Krümmer bekommt Bodenkontakt ;)

Beste Grüße
Marco
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von yoko »

:text-thankyouyellow:

@ D.K.

Der Link.hat geholfen und ich hab auch im Netz so eine Matte gefunden (teuer). Mir gings darum, ob sowas Geklebten auch dauerhaft hält.

Ich habe beim 1302 noch das flache, doppelwandige Blech, bei dem ich das Hitzeschutzblech schraubbar gemacht habe. Möchte aber gern das ganze Abschluss Blech hitzebeständig dämmen, damit ich mir das Wíckeln vom Fächer ersparen kann.
Weiss nur noch nicht, wie dick diese Hitzeschutzmatte ist, aber das werd ich noch in Erfahrung bringen und voraussichtlich werd ich dann damit dämmen.

:character-oldtimer:

https://www.turbozentrum.de/Hitzeschutz ... d-120x55cm
Dateianhänge
DSC_0725.JPG
DSC_0725.JPG (103.92 KiB) 2823 mal betrachtet
DSC_0726.JPG
DSC_0726.JPG (91.68 KiB) 2823 mal betrachtet
Zuletzt geändert von yoko am So 10. Nov 2019, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von 20er »

Also ich habe den SuperComp ohne Hitzeschutz eingebaut, nach der ersten längeren Fahrt ist mir der Motoraumgummi abgebrannt! Nochmal Schwein gehabt. Dann habe ich die Krümmer umwickelt, und jetzt ist Ruhe. Aber: unbedingt vor dem Einbau des Auspuffs umwickeln, denn in eingebautem Zustand ist das eine Arbeit für Sünder...

lg
Günter
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8919
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von B. Scheuert »

Ich habe es auch gemacht, würde es aber nicht mehr machen. Das Zeug wird bei mir jetzt brüchig und blättert teilweise ab. :? Da nehme ich lieber ein paar Dämmplatten. Ich habe auch das doppelte Endblech, da sollte das passen.
Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 323
Registriert: Sa 21. Okt 2017, 14:02
Käfer: 1200er Mex mit 1600erAS und Riechert PCI 34

Re: CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von Hermi »

Das Band kostet ja nicht die Welt, denke verkehrt mache ich damit nichts und eine 10m Rolle sollte reichen, oder?

Bernd, du weißt ja das ich km abreiße wie der Teufel, dann muss ich es wohl regelmäßig wechseln..... :laughing-rofl: :laughing-rofl:
Gruß
Hermi

was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Sikaflex verschmiert....
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 814
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von Bugbear »

Genau diese habe ich gemeint.
Klebt wirklich sensationell gut.
Grüße Markus
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von ousie »

B. Scheuert hat geschrieben:Ich habe es auch gemacht, würde es aber nicht mehr machen. Das Zeug wird bei mir jetzt brüchig und blättert teilweise ab. :? Da nehme ich lieber ein paar Dämmplatten. Ich habe auch das doppelte Endblech, da sollte das passen.
Dann hast du Billig gekauft. Hatte das selbe Problem. Wenn man gutes kauft blättert nichts ab auch wenn es richtig heiß wird und paar Jahre alt ist.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8919
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: CSP Super-Competition Krümmer umwickeln

Beitrag von B. Scheuert »

Billig war es nicht :confusion-scratchheadyellow: Es war das Powersprintband von Timms Autoteile.

@Hermi. Mit 10m kommst Du nicht weit 8-)
Antworten