Kennzeichenhalter vorne

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Benutzeravatar
Graf
Beiträge: 116
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:23
Käfer: "Der Eisblaue"
Wohnort: nördlichen Teil des Schwarzwald

Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Graf »

Möchte auch mein Kennzeichen vorne unterhalb der Stoßstange montieren.
Welche Halter habt ihr da verwendet ?

Habe diese hier gefunden: https://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalt ... SwAydZy5a4

da werden sie auch angeboten: https://classicparts.de/Kennzeichenhalt ... er-Bj47-03

Kann ich die nehmen, (könnte ich selbst montieren) werden die richtig fest, oder sind andere besser, wenn ja wo finde ich die ?


Sind die orig. unter der Stoßstange, oder wie bei mir, auf der Stoßstange ?
Der Graf
Benutzeravatar
Rolf L.
Beiträge: 181
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 19:43
Wohnort: NRW Geldern, im Schwungrad Europas

Re: Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Rolf L. »

Die werden schon ihre Aufgabe unter der Stoßstange erfüllen.
Soweit ich weiß, sind diese auch im Original verbaut. Der Nachteil ist, dass die Krallen sich in die Chromstange reinfressen und unschöne Spuren hinterlassen. Ich meine hier auf dem Forum gelesen zu haben, dass es eine alternative Anfertigung besteht.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
Graf
Beiträge: 116
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:23
Käfer: "Der Eisblaue"
Wohnort: nördlichen Teil des Schwarzwald

Re: Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Graf »

Hi Rolf, wenn sie sich quasi reinfressen, sind sie auch fest und halten das Kennzeichen. Die Spuren sind ja auf der Unterseite und würde man ja dann erst sehen, wenn man diese Halter wieder entfernt.
Der Graf
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 388
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Ralf29 »

Ich habe noch einen originalen Halter in der Garage rumfliegen. Er wurde nicht montiert weil ich ansonsten sichtbare Löcher in der Stoßstange von den Nummernschildschrauben hätte. Bei Bedarf bitte per PM melden.
LG
Ralf
Benutzeravatar
Graf
Beiträge: 116
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:23
Käfer: "Der Eisblaue"
Wohnort: nördlichen Teil des Schwarzwald

Re: Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Graf »

Hab mir einen Satz von diesen orig. Haltern mit "Klemmkralle" bestellt.
Der Graf
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 388
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Ralf29 »

Original? Nö
Benutzeravatar
Graf
Beiträge: 116
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:23
Käfer: "Der Eisblaue"
Wohnort: nördlichen Teil des Schwarzwald

Re: Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Graf »

Ralf29 hat geschrieben:Original? Nö
Hoffe sie halten trotzdem
Der Graf
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6647
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

leider konnte ich zeitnah kein Bildmaterial bei mir finden um eine bessere Lösung aufzuzeigen. Mit der Kralle schaffst du natürlich einen Wunden Punkt an deiner Stoßstange

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Graf
Beiträge: 116
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:23
Käfer: "Der Eisblaue"
Wohnort: nördlichen Teil des Schwarzwald

Re: Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Graf »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:leider konnte ich zeitnah kein Bildmaterial bei mir finden um eine bessere Lösung aufzuzeigen. Mit der Kralle schaffst du natürlich einen Wunden Punkt an deiner Stoßstange

Gruss Jürgen
Wenn ich Löcher bohre für einen anderen Halter, ist es auch nicht besser. Deshalb die Entscheidung für diese Kralle. Gefällt mir halt um einiges besser, wenn das Kennzeichen unterhalb der Stoßstange ist.
Der Graf
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Darkmo »

) Das vordere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad gegen die Fahrtrichtung geneigt sein; der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Vorderes und hinteres Kennzeichen müssen in einem Winkelbereich von je 30 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Graf
Beiträge: 116
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:23
Käfer: "Der Eisblaue"
Wohnort: nördlichen Teil des Schwarzwald

Re: Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Graf »

Darkmo hat geschrieben:) der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern.
Gut zu Wissen. Am Winkel ändert sich ja nichts, die 20 cm muss ich dann mal messen. Werde mit diesen Haltern sicher nicht weniger haben, als andere Käfer Fahrer, die das Kennzeichen auch unterhalb der Stoßstange haben.
Der Graf
Benutzeravatar
Rolf L.
Beiträge: 181
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 19:43
Wohnort: NRW Geldern, im Schwungrad Europas

Re: Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Rolf L. »

Darkmo hat geschrieben:) (...) der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. (...)
Hallo Markus, davon kann ich ein Lied singen. :roll: Im Urlaubsort Timmendorferstrand, musste ich wegen dieser Ordnungswidrigkeit deswegen eine Polizeistation am nächsten Tag anfahren, und das höher montierte Kennzeichen vorführen. :D Was ich da für eine Beschäftigung gesorgt habe.... :lol:

Gruß Rolf
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Darkmo »

Leider ignorieren hier Einige die Stvzo , nur weil es Andere auch so machen.

Bei originalen Käfer (nicht tiefer gelegt) könnte es ggf auch unten passen.


Klatscht doch das Nummernschild einfach an die Stoßstange und Gut iss.
Der gute alte Theo Decker Käfer hatte es übrigens über der Stoßstange( unten war der Ölkühler)


Wenn man einen Käfer nach EZ 86 ( das genaue Datum weiß ich nicht) hat gibt es noch ganz andere Probleme.
Die Unterkante der Lichtaustrittshöhe darf nicht unter 50cm liegen .

Die Folge ist, mal darf den 1600i nur tiefer legen, wenn man Linsen Scheinwerfer verbaut, bei der die Linse oben in Scheinwerfer angebracht ist. Für die nicht vorhandene Leuchtweitenregulierung , bekommt man eine Ausnahme -Genehmigung.

ich will hier keinem den Spaß verderben. Nur denke bitte vorher darüber nach , was Ihr tut.
Der Dorf Sheriff freut sich wenn er was findet, nur um uns zu ärgern.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Graf
Beiträge: 116
Registriert: Mi 18. Sep 2019, 09:23
Käfer: "Der Eisblaue"
Wohnort: nördlichen Teil des Schwarzwald

Re: Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Graf »

Hujujui, einen Gesetzesstreit wollte ich in Sachen Kennzeichenhalter nicht los treten.Bei mir sind Stoßstangeunterkannte 37 cm Platz, ziehe ich 11 cm Kennzeichen ab, ist noch gut Platz zu den 20 cm.
Aber wen es interessiert: https://www.bussgeldkatalog.org/autokennzeichen/
Der Graf
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichenhalter vorne

Beitrag von Darkmo »

Graf hat geschrieben:Hujujui, einen Gesetzesstreit wollte ich in Sachen Kennzeichenhalter nicht los treten.Bei mir sind Stoßstangeunterkannte 37 cm Platz, ziehe ich 11 cm Kennzeichen ab, ist noch gut Platz zu den 20 cm.
Aber wen es interessiert: https://www.bussgeldkatalog.org/autokennzeichen/
Super dann passt es ja bei Dir .
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Antworten