63 er WBX wird nun doch noch fertig

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

So wieder mal was ändern müssen vordere Getriebehalterung noch mal neu angefertigt und hintere abgeändert und mit den Cupstreben verschraubt damit das richtig passt
Der hintere Halter muss auch die Ölleitungen führen da kommt noch was dran dann kann mal wieder was zum beschichten gehen
Dateianhänge
Getriebelager4.jpg
Getriebelager4.jpg (132.09 KiB) 3919 mal betrachtet
Getriebelager3.jpg
Getriebelager3.jpg (143.02 KiB) 3919 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Ich hab mir mal noch eine weitere Version für die Drehzahl Erfassung der Einspritzung gebaut mal schauen ob es genau genug ist der Verteilerantrieb hat doch recht viel Flankenspiel an den Zahnrädern
Dateianhänge
Triggerrad 36 Lücke 1 komplett 1.jpg
Triggerrad 36 Lücke 1 komplett 1.jpg (74.44 KiB) 3751 mal betrachtet
Triggerrad2.jpg
Triggerrad2.jpg (74.69 KiB) 3751 mal betrachtet
Triggerrad1.jpg
Triggerrad1.jpg (55.25 KiB) 3751 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16630
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Poloeins »

Die halbe Motordrehzahl muss die Spritze aber auch können;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Kann sie hab es schon probiert
anthomas
Beiträge: 721
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 11:32
Wohnort: Witten a d Ruhr

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von anthomas »

...aber schön gemacht, Hut ab !...
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Servus
Brauche Vorschläge über Blinker in der vorderen Stoßstange
hab es am Sonntag in Bietigheim gesehen und denke das es ganz nett ist
Ich mache mir vor zwei neue Kotflügel die alten sind von der Qualität meiner Arbeit nicht so wie ich das habe möchte also noch mal mit schönem Radius am Rand und noch mal 10 mm breiter damit die Reifen auch richtig sauber frei sind
Dateianhänge
Kotflügel re.jpg
Kotflügel re.jpg (101.98 KiB) 3499 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Hab mal wieder weiter gebaut
Die Türen blank geschliffen und mit Epoxi grundiert und die Haube an die Karosse angepasst so kann man es nu lassen.
Jetzt noch neue Kotflügel vorne dran die breiter machen und richtig an die Übergänge zum Frontblech anpassen das sieht man auf dem Bild recht gut
Wie sieht das nun aus mit Blinkern in der Alten Stoßstange hat keiner einen Plan was da gut passt
Dateianhänge
Kotflügel vorn.jpg
Kotflügel vorn.jpg (254.55 KiB) 3404 mal betrachtet
Haube rechts 1.jpg
Haube rechts 1.jpg (36.98 KiB) 3404 mal betrachtet
Haube links fertig.jpg
Haube links fertig.jpg (48.48 KiB) 3404 mal betrachtet
Haube links 2.jpg
Haube links 2.jpg (34.41 KiB) 3404 mal betrachtet
Haube links 1.jpg
Haube links 1.jpg (35.7 KiB) 3404 mal betrachtet
Typ15
Beiträge: 530
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 19:55
Käfer: 1303 LS Cabrio Bj. 1978
Wohnort: 667xx

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Typ15 »

Blinker in solch einer Stoßstange habe ich noch nicht gesehen. Wie wäre es mit Blinker in den Scheinwerfer?

Tolle Arbeit. Bin echt gespannt.

Gruß
Typ15
Zuletzt geändert von Typ15 am So 27. Okt 2019, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Typ15
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von bugweiser »

entweder diealten schmalen Blinker auf den Kotflügeln , in den Scheinwerfern oder sehr kleine Blinker unter der Stoßstange
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Habs am Sonntag in Bietigheim gesehen Blinker in der alten Stoßstange allerdings die vom 1303
Die sind mir aber zu eckig deshalb suche ich welche die etwas mehr Oval sind das würde zum Style besser passen
Braucht jemand vordere Blech Kotflügel ca: 15 bis 20 mm breiter wie auf den Bildern zu sehen
Ich bau mir neue die genau passen und ein wenig breiter sind
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von D.K. »

Könnten die Blinker vom NewBeetle 1.Generation von der Wölbung her passen?
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Der könnte passen ist von Toyota
New Beetle 1.Generation ist vermutlich zu groß
Dateianhänge
Blinker.jpg
Blinker.jpg (26.48 KiB) 3371 mal betrachtet
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von yoko »

Hab mal in einer alten Stoßstange so schmale LED Motorrad Einbaublinker gesehen, düften so ca 1x4cm gewesen sein. Hatten so silbernes oder transparentes Plastik und waren dadurch eingebaut unauffällig.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Bin mal wieder am Kotflügel bauen 10 mm Stahlrohr als Wulst am Rand so wie ich es hinten gemacht habe und die Lenker ganz raus gedreht schaumermal wies wird
Dateianhänge
Kotflügel Links neu3.jpg
Kotflügel Links neu3.jpg (54.84 KiB) 3164 mal betrachtet
Kotflügel Links neu2.jpg
Kotflügel Links neu2.jpg (78.22 KiB) 3164 mal betrachtet
Kotflügel Links neu1.jpg
Kotflügel Links neu1.jpg (63.41 KiB) 3164 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Erstes Flügelchen ist fertig ich hab ca:35 mm breiter gebraucht das geht mit meinen schmalen Karosseriebau mitteln noch zu machen
Hab heute die Blinker für die Stoßstange bekommen leider auch viel zu groß ich denk doch noch über LED oder 1303 Blinker nach
mal schauen was sich noch ergiebt
Meine bisherigen Kotflügel sin nun zu haben ca:25 mm breiter wie original Epoxy drauf und alles mit Sika abgedichtel nur noch fertig spachteln und farbe drauf
Grüße Andy
Dateianhänge
Vorher.jpg
Vorher.jpg (72.04 KiB) 3082 mal betrachtet
Kotflügel Links neu4.jpg
Kotflügel Links neu4.jpg (63.62 KiB) 3082 mal betrachtet
Kotflügel Links neu8.jpg
Kotflügel Links neu8.jpg (72.67 KiB) 3082 mal betrachtet
Kotflügel Links neu6.jpg
Kotflügel Links neu6.jpg (54.21 KiB) 3082 mal betrachtet
Kotflügel Links neu5.jpg
Kotflügel Links neu5.jpg (84.36 KiB) 3082 mal betrachtet
Antworten