1302 Cabrio - Ergebnis 10 mal schnell übern TÜV

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Antworten
Domi547
Beiträge: 13
Registriert: Do 19. Jul 2018, 08:56
Käfer: VW 1302 LS Cabrio

1302 Cabrio - Ergebnis 10 mal schnell übern TÜV

Beitrag von Domi547 »

Hallo bugfans,

ich möchte mein 1302 Cabrio von 71 wieder zum Leben erwecken. BG ist soweit ohne Anbauteile fertig. Aktuell versuche ich die Karosserie zu retten.
Getauscht werden müssen:
-Beide Seitenteile vorn
-Reserveradwanne
-Spritzwand
-Unterteil A-Säule beidseitig
-Warmluftkanäle und Verstärkung vorn
-Unterholm Cabrio
- usw…
Nun möchte ich die Warmluftkanäle auf der BG verschrauben und dann hoffentlich passend die Spritzwand verschweißen.
Meine Frage ist jetzt. Mit oder ohne Chassisdichtung?

P.S. Bei meinem Käfer ist schön länger Halloween deswegen folgen bald Grusselbilder :shock: .

Gruß Domi
Benutzeravatar
Fong
Beiträge: 393
Registriert: Mi 2. Mär 2016, 09:54
Käfer: Käfer 1200 Bj. 59, Käfer 2100 Bj. 61
Käfer: Käfer 1302 Bj. 71
Transporter: T2a 68 Pritsche, T1 double door walkthrough 61
Fahrzeug: Ledl Europa 2001 Bj.1967/1977
Fahrzeug: T4 California
Fahrzeug: Porsche 944 Bj. 1986
Wohnort: Bodenseeregion

Re: 1302 Cabrio - Ergebnis 10 mal schnell übern TÜV

Beitrag von Fong »

Ich hab das bei meinem ohne Dichtung gemacht.

Da da die Karosserie ja am Ende ja gleichmäßig auf geht, annuliert sich das dann wieder...

Und die Gummiunterlagen beim Tankstuhl und in den hinteren Radhäuser habe ich dann angepasst, sprich Hartgummimatten zugeschnitten in der benötigten Stärke...

Gruß
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: 1302 Cabrio - Ergebnis 10 mal schnell übern TÜV

Beitrag von Spielzeugbus »

Wenn du da Zweifel hast, leg doch Beilegscheiben in Stärke der Chassisdichtung zwischen.
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Domi547
Beiträge: 13
Registriert: Do 19. Jul 2018, 08:56
Käfer: VW 1302 LS Cabrio

Re: 1302 Cabrio - Ergebnis 10 mal schnell übern TÜV

Beitrag von Domi547 »

Okay ich werde es ohne mal probieren.
Hier noch Bilder von den bekannten Stellen.
Dateianhänge
20190918_150815[1].jpg
20190918_150815[1].jpg (105.58 KiB) 3867 mal betrachtet
20190918_114123[1].jpg
20190918_114123[1].jpg (168.73 KiB) 3867 mal betrachtet
Domi547
Beiträge: 13
Registriert: Do 19. Jul 2018, 08:56
Käfer: VW 1302 LS Cabrio

Re: 1302 Cabrio - Ergebnis 10 mal schnell übern TÜV

Beitrag von Domi547 »

Habe heute mal versucht die Warmluftkanäle auf der BG zu verschrauben. Passen tut hier garnichts. :angry-cussingblack: Die Löcher stimmen nicht überein und der Kanal liegt an der Sitzschiene an.
Nun habe dich das Deckblech entfernt um die Muttern zu richten. Woran kann ich mich orientiren?
Irgendwie kommt es mir vor als wär dieser auch zu breit. Der alte ist nicht so breit und bildet eine U-Form. Oder kommt diese Form vom Holm?

Gruß
Domi
Dateianhänge
20191005_182041.jpg
20191005_182041.jpg (82.48 KiB) 3815 mal betrachtet
20191005_182023_HDR.jpg
20191005_182023_HDR.jpg (52.05 KiB) 3815 mal betrachtet
Spielzeugbus
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
Käfer: 70er 1302
Käfer: 72er 1302LS Cabrio
Transporter: 64er Dauerbaustelle

Re: 1302 Cabrio - Ergebnis 10 mal schnell übern TÜV

Beitrag von Spielzeugbus »

Ich erkenne auf dem unteren Bild drei Holme in unterschiedlichen Stadien des Zerfalls. Als Referenz denkbar ungeeignet. Schau mal in Veedees Cabrio- und LV-Trööts.
Was für eine Bezugsquelle hast du für die Rep-Bleche genommen?
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!

Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Domi547
Beiträge: 13
Registriert: Do 19. Jul 2018, 08:56
Käfer: VW 1302 LS Cabrio

Re: 1302 Cabrio - Ergebnis 10 mal schnell übern TÜV

Beitrag von Domi547 »

Ich kaufe vieles bei Käferland. Deshalb auch die übliche Passgenauigkeit. Memminger und co sind nicht drin.
Habe jetzt noch Holme bestellt und diese passen fast genau auf die BG. Daran würde ich jetzt den Kanal anpassen. Sind Kanal und Holm eigentlich gleich breit?
Mein Deckblech ist stellenweise deutlich breiter als dieser.
Ist der Kanal so breit wie die gekantete Stelle mittig oder ehr so breit wie im hinteren Bereich wo es keine Kante gibt?
Gruß Domi
Dateianhänge
20191011_153217.jpg
20191011_153217.jpg (116.69 KiB) 3662 mal betrachtet
20191011_153206.jpg
20191011_153206.jpg (127.15 KiB) 3662 mal betrachtet
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: 1302 Cabrio - Ergebnis 10 mal schnell übern TÜV

Beitrag von cabrio03 »

Ich hab mal vor Jahren Original Heizkanäle und Verstärkungen verbaut dort waren beide gleich breit, liegt also an den Nachbauten.

Bei den Heizkanälen gibts auch verschiedene Blechdicken, 0,8 - 1,0 - 1,2 mm, je dicker desto besser ist ja klar, aber bei allen Nachbauten sollte man nacharbeiten, im Kanal sind nie die Verstärkungen drin im Bereich der Wagenheberaufnahme, auch sollte man den "Verkaufstauchlack" innen (aussen) auch entfernen und besseres auftragen vorm verschweißen.

VeeDee hier aus dem Forum ist ja Schweiß- und Blech Spezi, haste seine Beiträge schon durchgearbeitet?

Beispiel - https://bugfans.de/forum/restaurationen ... 18171.html

Gruß
Carsten
Gruß Carsten
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1302 Cabrio - Ergebnis 10 mal schnell übern TÜV

Beitrag von VeeDee »

Hallo Domi.

Versuche mal, originale VW-Mexico-Warmluftkanäle zu kriegen. Die passen und sind auch einigermaßen stabil. Lediglich das vordere Ende ist ca. 40mm länger, was problemlos angepasst werden kann.

Die Kanäle sind übrigens ohne Deckbleche. Ideal, um innen unter den A- und B-Säulen noch Verstärkungen einzusetzen. Deckbleche dann für den 02/03 bestellen, dann passt das.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten