Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
Hallo und Servus alle zusammen !
Auf der Ahnendorp Website ist unter "Sonderangebote" der Custumsport-Auspuff (Edelstahl) für Typ 4 Motoren aufgeführt. Er kostet statt 790 .- € jetzt 660 .- €
Das dürfte für alle VW 411/412 Fahrer, Typ 3 Fahrer mit Typ 4 Motor, Vw Typ 2 Fahrer (70 PS) und T3 Bus Fahrer mit LBX (70 PS) bzw. mit WBX DF und DG interessant sein !
Andere Frage: Hat irgendjemand von euch diesen Auspuff schon mal verbaut und hat Erfahrungen damit ? Bringt der leistungsmässig was oder nur Dauerhaltbarkeit ? Wäre schön, wenn jemand was berichten könnte !
Viele Grüße,
Manfred
Auf der Ahnendorp Website ist unter "Sonderangebote" der Custumsport-Auspuff (Edelstahl) für Typ 4 Motoren aufgeführt. Er kostet statt 790 .- € jetzt 660 .- €
Das dürfte für alle VW 411/412 Fahrer, Typ 3 Fahrer mit Typ 4 Motor, Vw Typ 2 Fahrer (70 PS) und T3 Bus Fahrer mit LBX (70 PS) bzw. mit WBX DF und DG interessant sein !
Andere Frage: Hat irgendjemand von euch diesen Auspuff schon mal verbaut und hat Erfahrungen damit ? Bringt der leistungsmässig was oder nur Dauerhaltbarkeit ? Wäre schön, wenn jemand was berichten könnte !
Viele Grüße,
Manfred
- aircoolio
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 11:33
- Transporter: T2ab Bj. 72
- Fahrzeug: Typ 3 Stufe Bj. 69
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
Das würde mich auf jeden Fall auch sehr interessieren. Neben Leistung wäre hier auch die Lautstärke im Vergleich zum Serienauspuff interessant. Die Vintage Speed Auspuffanlagen sind mir für lange Strecken eigentlich schon zu laut.
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
Hallo liebe Forumskolleginnen (vielleicht gibts auch Damen hier
) und Kollegen !
Habe per Zufall im Beitrag vom "Duetto", Neuaufbau CJ/CU gelesen, dass er den Ahendorp Custumsport für Typ 4 verbaut hat.
Vielleicht ist er ja so nett, uns seine Erfahrungen mitzuteilen ! Ich freue mich auf seine Antwort ! Freue mich aber ebenso, wenn andere doch noch was zum Thema beitragen können ....Vielleicht habe ich aber auch in der falschen Rubrik gepostet und bei "Typ 4" wäre der Beitrag besser aufgehoben gewesen ?
Viele Grüsse, Manfred

Habe per Zufall im Beitrag vom "Duetto", Neuaufbau CJ/CU gelesen, dass er den Ahendorp Custumsport für Typ 4 verbaut hat.
Vielleicht ist er ja so nett, uns seine Erfahrungen mitzuteilen ! Ich freue mich auf seine Antwort ! Freue mich aber ebenso, wenn andere doch noch was zum Thema beitragen können ....Vielleicht habe ich aber auch in der falschen Rubrik gepostet und bei "Typ 4" wäre der Beitrag besser aufgehoben gewesen ?
Viele Grüsse, Manfred
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
ich denke eher das es nicht so viel Busfahrer hier im Forum gibt die zudem diesen Auspuff verbaut haben. Die meisten haben entweder die 2-Topf Variante oder eine Python von CSP. Also nicht verzagen wenn es etwas länger dauert.
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 18:26
- Transporter: T2b - 1979
- Fahrzeug: Fiat 130 Coupé
- Fahrzeug: Alfa Romeo Duetto
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
Wegen der NAchfragen: ich habe diesen Topf seit der Motorrevision an meinem Bus verbaut. Vorher war ein original Leistritz Topf verbaut.
Der Customsport kommt gut verarbeitet daher, die Schweißnähte sind ok, die Flansche ausreichend dick und mit Langlöchern versehen. Links ist ein Gewinde für eine Lambdasonde eingeschweisst. Innen ist es bis auf ein sichtbares Lochblech relativ leer. Es wird eine Bescheinigung mitgeschickt, die bei der H-Abnahme helfen soll.
Der Sound ist ganz gut. Lauter als Serie, aber die Familie hat sich im Urlaub nicht darüber beschwert. Ein Kunde, der schon fast alles an Autos gefahren ist, meinte letzt: "Der hört sich ja geil an!". Ich fahre den an den originalen CJ-Wärmetauschern.
Gruss,
Uli
Der Customsport kommt gut verarbeitet daher, die Schweißnähte sind ok, die Flansche ausreichend dick und mit Langlöchern versehen. Links ist ein Gewinde für eine Lambdasonde eingeschweisst. Innen ist es bis auf ein sichtbares Lochblech relativ leer. Es wird eine Bescheinigung mitgeschickt, die bei der H-Abnahme helfen soll.
Der Sound ist ganz gut. Lauter als Serie, aber die Familie hat sich im Urlaub nicht darüber beschwert. Ein Kunde, der schon fast alles an Autos gefahren ist, meinte letzt: "Der hört sich ja geil an!". Ich fahre den an den originalen CJ-Wärmetauschern.
Gruss,
Uli
- Dateianhänge
-
- 20190406_181032.jpg (81.91 KiB) 4492 mal betrachtet
-
- 20190215_182441.jpg (59.64 KiB) 4492 mal betrachtet
-
- 20190215_180022.jpg (49.85 KiB) 4492 mal betrachtet
-
- 20190215_180022.jpg (49.85 KiB) 4492 mal betrachtet
-
- 20190215_175352.jpg (73.77 KiB) 4492 mal betrachtet
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
660Eu für einen Endschalldämpfer ohne Tüv...
Ich werde das niemals verstehen...
Ich werde das niemals verstehen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
- Käfer: 70er 1302
- Käfer: 72er 1302LS Cabrio
- Transporter: 64er Dauerbaustelle
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
Tüpvier kostet immer extra!
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
Also ich nimm immer diesen hier...das finde ich einen guten Preis für einen Schalldämpfer MIT Tüv!
https://www.bus-ok.de/T2-Edelstahlauspu ... 211251101J
https://www.bus-ok.de/T2-Edelstahlauspu ... 211251101J
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- aircoolio
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 11:33
- Transporter: T2ab Bj. 72
- Fahrzeug: Typ 3 Stufe Bj. 69
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
@Duetto: wie ist denn der subjektive Eindruck bzgl. Leistung und Drehmoment im Vergleich zum Leistritz-Auspuff?
@Poloeins: Das ist doch nur ein Serienauspuff in edelstahl, oder? Mit dem Ahnendorp soll angeblich, Zitat: "ein deutlicher Drehmoment und Leistungszuwachs erzielt werden"
@Poloeins: Das ist doch nur ein Serienauspuff in edelstahl, oder? Mit dem Ahnendorp soll angeblich, Zitat: "ein deutlicher Drehmoment und Leistungszuwachs erzielt werden"
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 18:26
- Transporter: T2b - 1979
- Fahrzeug: Fiat 130 Coupé
- Fahrzeug: Alfa Romeo Duetto
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Der Leistritz war auf dem 70 PS Serienmoped installiert, den Customsport habe ich seit dem Bau des 2.3 l Langhubers drauf. Kann man, außer dem Sound, nicht wirklich vergleichen...aircoolio hat geschrieben:@Duetto: wie ist denn der subjektive Eindruck bzgl. Leistung und Drehmoment im Vergleich zum Leistritz-Auspuff?
Gruss,
Uli
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
aircoolio hat geschrieben: @Poloeins: Das ist doch nur ein Serienauspuff in edelstahl, oder? Mit dem Ahnendorp soll angeblich, Zitat: "ein deutlicher Drehmoment und Leistungszuwachs erzielt werden"
Mann muss halt dran glauben ...was der Verkäufer einem erzählt

Der von Bus-ok ist sehr sehr gut...haben wir beim Rene seinem 2.4er fürn Bus am Motorenprüfstand gemessen...
Sollange Serienwärmetauscher am Kopf hängen,braucht man über "Leistungstuning" beim Auspuff nicht nachdenken beim Typ4;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
Der original Schalldämpfer drosselt schon irgendwann. Die original Wärmetauscher reichen für bus meistens . Hab einen 2,4 mit 40 IDF im Bus mit 144 PS mit Edelstahltopf von mir . Es müssen natürlich die deutschen Wärmetauscher sein . Bei US geht nichts .
-
- Beiträge: 385
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
- Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
- Fahrzeug: Passat W8
- Fahrzeug: Peugeot 206CC
- Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
- Fahrzeug: Kia Ceed
- Wohnort: 46284 Dorsten
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
Wenn ich mir die Schweißnähte an den Flanschen anschaue hätte ich nicht viel Vertrauen in den Anbieter.
Mfg Micha
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Wer später Bremst fährt länger schnell.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
Ja, eigentlich sind das keine "Schweissnähte" mehr..
Dabei ist der Topf ja schon reduziert von 790 auf 660.
Der von Bus OK ist dagegen richtig sauber verarbeitet mit den Rollnähten, schaut optisch genau so aus wie der Ernst auf meinem T3 und dieser funktioniert auch gut.
Wenn was Besseres gesucht wird, dann gleich Phyton.


Der von Bus OK ist dagegen richtig sauber verarbeitet mit den Rollnähten, schaut optisch genau so aus wie der Ernst auf meinem T3 und dieser funktioniert auch gut.
Wenn was Besseres gesucht wird, dann gleich Phyton.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Ahnendorp Customsport Auspuff für Typ 4
Der Bus OK sieht aus wie ein jopex. Die Schutzgasbrutzelei ist natürlich billig in der Herstellung . Sieht nicht gut aus