Von welchem Fahrzeug ist das Motorblech

Antworten
Benutzeravatar
Thomas B.
Beiträge: 273
Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
Fahrzeug: Zündapp Bella 204

Von welchem Fahrzeug ist das Motorblech

Beitrag von Thomas B. »

Hallo,

ich habe einen 1,6 AD Motor neu aufgebaut.
Das Motorblech über die Kupplungsglocke passt allerdings nicht in der Käfer.

Kann mir jemand was, aus welchen Fahrzeug der Motor ursprünglich stammt?
Vielleicht Bus T2 ?
Dateianhänge
545C58D7-9785-4954-8731-A0D69EE1B3E8.jpeg
545C58D7-9785-4954-8731-A0D69EE1B3E8.jpeg (127.08 KiB) 2489 mal betrachtet
8ACD8975-28A0-415F-8DBF-C8FF23AEA54E.jpeg
8ACD8975-28A0-415F-8DBF-C8FF23AEA54E.jpeg (121.19 KiB) 2489 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Von welchem Fahrzeug ist das Motorblech

Beitrag von B. Scheuert »

Jep! Das ist eine Bus Verblechung :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Thomas B.
Beiträge: 273
Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
Fahrzeug: Zündapp Bella 204

Re: Von welchem Fahrzeug ist das Motorblech

Beitrag von Thomas B. »

Ah ja.
Dann muss ich aber nur das hintere Motorblech tauschen?
Der Rest sollte dann passen oder?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Von welchem Fahrzeug ist das Motorblech

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

das über dem Zylinderkopf/Ventildeckel kannst auch abschrauben

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Thomas B.
Beiträge: 273
Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
Fahrzeug: Zündapp Bella 204

Re: Von welchem Fahrzeug ist das Motorblech

Beitrag von Thomas B. »

Das ist ein durchgehendes Blech.
Von den Zylinderköpfen bis über die Kupplungsglocke.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Von welchem Fahrzeug ist das Motorblech

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

nicht das über dem Getriebe, ich meine das verlängerte Blech über dem Zylinderkopf, man sieht es auch der 3 in deinem Bild das es ausgeschnitten ist

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Von welchem Fahrzeug ist das Motorblech

Beitrag von B. Scheuert »

Das Blech geht durch bis auf die Zylinderbleche (am Ansaugrohr), da ist es angeschraubt. Das meinte Jürgen damit. Du brauchst für den Einbau im Käfer dieses :
https://www.csp-shop.de/motor/stirnblec ... 6181a.html
Dann passt alles.
Benutzeravatar
Thomas B.
Beiträge: 273
Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
Fahrzeug: Zündapp Bella 204

Re: Von welchem Fahrzeug ist das Motorblech

Beitrag von Thomas B. »

Danke.
Wie sieht es denn mit der Passgenauigkeit der CSP Bleche aus.
Hat hier jemand von Euch Erfahrungen ?

Viele Grüsse
Thomas
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Von welchem Fahrzeug ist das Motorblech

Beitrag von B. Scheuert »

Ich nehme lieber alte Orginalbleche. Die Zubehörbleche die ich bisher kennenlernen durfte, mussten immer nachgearbeitet werden und hatten sehr scharfe Ränder :shock: Von CSP kenne ich nur die Typ 3 Bleche und die bedurften auch immer noch Zuwendung, damit sie für mich gut waren. Stundenlang ein altes Blech aufarbeiten macht natürlich auch keinen Sinn.
Benutzeravatar
Thomas B.
Beiträge: 273
Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
Fahrzeug: Zündapp Bella 204

Re: Von welchem Fahrzeug ist das Motorblech

Beitrag von Thomas B. »

Leider werden diese original Bleche nicht so häufig angeboten.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Von welchem Fahrzeug ist das Motorblech

Beitrag von Poloeins »

Wenn du alle nimmst,geht das schon klar.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Thomas B.
Beiträge: 273
Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
Fahrzeug: Zündapp Bella 204

Re: Von welchem Fahrzeug ist das Motorblech

Beitrag von Thomas B. »

:)
Antworten